Digitaler Wandel im Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV): In den vergangenen Wochen wurde im Cottbuser Amt die elektronische Akte...
Read moreKommandoübergaben gehören zu den feierlichsten Zeremonien der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilangestellte waren am 1. März in der Hubschrauberhalle...
Read moreDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Weg für lokale Fahrverbote in besonders schadstoffbelasteten Städten und Kommunen frei gemacht. Auch Berlin...
Read moreDas brandenburgische Landeskabinett hat in Brüssel getagt. Thema war unter anderem die EU-Unterstützung beim Strukturwandel in der Lausitz. Heide Schinowsky,...
Read moreMarko Steidel aus Groß Drewitz darf auch weiterhin nicht als Kandidat für die Gubener Bürgermeisterwahl ins Rennen gehen. Der Kreiswahlausschuss...
Read moreDie Landesregierung hat heute bei der EU in Brüssel für Brandenburgs Interessen geworben und dazu zahlreiche Gespräche geführt. Insbesondere ging...
Read moreIn Brandenburg soll es künftig in allen Landkreisen und der kreisfreien Stadt Cottbus/ Chóśebuz je einen kommunalen hauptamtlichen Sorben-Beauftragten geben,...
Read moreFrauenstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt ruft alle interessierten Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, sich an der Brandenburgischen Frauenwoche, die am 1. März beginnt,...
Read moreIn Doberlug-Kirchhain soll eine verstärkte Polizeipräsenz für mehr Sicherheit sorgen. Das hat Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter bei seinem Besuch in...
Read moreDas Brandenburger Umweltministerium hat in einem „Erlass zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch Windenergieanlagen“ (Windkrafterlass) bisher in...
Read more