Die LEAG wurde heute von der IHK Cottbus erneut mit dem Siegel für exzellente Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Nach den Verleihungen 2019...
Read moreDie Handwerkskammer Cottbus startet am 2. September eine neue Fortbildung zur „Fachkraft für die Aufarbeitung und Restaurierung historischer Kraftfahrzeuge“, um...
Read moreDie Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem sucht qualifiziertes Personal für vier Professuren in den Bereichen Dermatologie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie und...
Read moreDie Handwerksbetriebe in Südbrandenburg haben für das neue Ausbildungsjahr über 470 Verträge abgeschlossen, was einen Anstieg von 5,11 Prozent im...
Read moreDie Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC) hat das 15. Gewerbestarterpaket an die Berliner Firma Danwood Generalvertrieb Berlin – Brandenburg...
Read moreBauminister Rainer Genilke besuchte im Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung die Stadt Cottbus, um sich über das Energiemonitoring-Projekt zu...
Read moreZehn Auszubildende der Deutschen Bahn sind derzeit im Schlosspark Lauchhammer im Einsatz, um die Gleisanlagen der Parkeisenbahn zu erneuern. Unter...
Read moreDie LEAG-Tochter MCR Lausitz plant eine hochmoderne Radsatzinstandhaltungswerkstatt für Schienenfahrzeuge im Industriepark Schwarze Pumpe. Mit 280 Mitarbeitern und umfangreichen Investitionen...
Read moreDie Stadt Lübbenau sucht Vorschläge für die Ehrung von Ehrenamtlichen. Jährlich werden bis zu 15 Personen oder Teams für ihre...
Read moreDie Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH aus Cottbus wurde mit dem Brandenburger Umweltsiegel ausgezeichnet. Wie die HWK Cottbus mitteilte, hat...
Read more