Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA
Nach dem zweiten Platz in der Judo-Bundesliga wollen die Spremberger in dieser Saison noch einen weiteren Titel erkämpfen – den Titel „Bestes Bundesliga-Team“.
Härtester Konkurrent ist die Mannschaft vom SV Motor Babelsberg. Sportlich konnten die Spremberger Judomänner die Babelsberger im Mai vor heimischer Kulisse kapp mit 7:6 besiegen. Dass nun ausgerechnet bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres wieder die Babelsberger zur Nagelprobe werden, ist somit auch eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten der Region. Denn in der für die Mannschaft wichtigen Publikumsabstimmung zum beliebtesten Team gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Spremberg und Babelsberg.
Diesmal aber kann das Duell nur von den Fans entschieden werden.
Durch eine Onlineabstimmung können die Sportfans in Spremberg und Umgebung ein klares Zeichen für den KSC ASAHI zu setzten.
Die Vereinsinitiative „PROJEKT BUNDESLIGA – Wir kämpfen für die Region“ soll damit eine Erweiterung erfahren: „…und die Region kämpft für PROJEKT BUNDESLIGA!
Wer dieses Vorhaben unterstützen möchte, kann noch bis zum 22. November auf der Internetseite www.misterbundesliga.de für den KSC ASAHI Spremberg stimmen.
Foto: Jubelnde Mannschaft KSC Asahi Spremberg
Quelle und © Foto: PROJEKT BUNDESLIGA