Unter dem Titel „Spremberger Innenstadt – Gemeinsam für die Zukunft“ laden der City- Werbering e. V., die Spremberger Land GmbH und die ASG Spremberg GmbH zu einem öffentlichen Stammtisch der Gewerbetreibenden und Einzelhändler von Spremberg ein. Katrin Erb, Leiterin Standortpolitik der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) wird zum Thema „Auswirkungen der Digitalisierung auf den (Einzel)Handel und auf die Städte“ referieren. Magnus Mutschke von der Wirtschaftsförderung Brandenburg gibt Auskünfte zu Fördermöglichkeiten für den Einzelhandel. Weitere Informationen sind zu den Projekten „Onlinehandel Lausitz“ (City Werbering), Wegeleitsystem (Spremberger Land GmbH), Ideenwettbewerb „Gemeinsam für Spremberg“ sowie „Schaufenstergestaltung“ (beide ASG Spremberg GmbH) zu erwarten.
Dem Stammtisch ging eine vorbereitende Runde im März voraus, in der sich Gewerbetreibende gemeinsam mit den Spremberger Wirtschaftsförderern zur Wettbewerbssituation und möglichen Instrumenten zur Belebung der Handels- und Dienstleistungsbranche in Spremberg verständigten.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Juni, 18:30 Uhr, in der Aula der Berufsorientierende Oberschule Spremberg, Wirthstraße 1, statt.
Foto: SPBer, Wikipedia, GNU-Lizenz
pm/red