Überpünktlich fährt der Transporter auf das Grundstück der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Spremberg. Hier müssen 33 Versandkartons mit 309 liebevoll gefüllten Schuhkartons, die Bürger aus Spremberg und Umgebung gepackt haben, verladen werden. Die Reise geht zunächst nach Berlin in ein Regionallager, wo der internationale Transport vorbereitet wird. Mitte Dezember sollen dann die Verteilungen stattfinden. Voraussichtlich werden die Päckchen u.a. in Bulgarien, Georgien, Mongolei, Polen, Republik Moldau, Rumänien, Slowakei und Weißrussland verteilt.
Für Transport und Abwicklung wurde von der Spremberger Sammelstelle eine Barspende von 1027 Euro an den Verein Geschenke der Hoffnung e.V. überwiesen.
Allen fleißigen Päckchenpackern, Spendern, Strick – und Häkelprofis von Schals, Mützen, Socken und Plüschtieren, Helfern der Schuhkartonkontrolle in der Wichtelwerkstatt, den Annahmestellen in der Stadt, dem Stadtchor des ASF für das tolle Benefizkonzert und allen weiteren Unterstützern ein riesengroßes Dankeschön.
Quelle & Fotos: Stadt Spremberg