Auf dem heutigen Sternmarsch der vom Braunkohlebergbau bedrohten Dörfer bei Kerkwitz werden die Teilnehmer Neujahrskarten an alle Abgeordneten des Brandenburger...
Read moreDie Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schenkendöbern (Brandenburg), die Ortsbürgermeister von Atterwasch, Grabko und Kerkwitz laden alle Mitmenschen aus Nah...
Read moreWie bekannt wurde, soll im kommenden Jahr ein neues Enteignungsgesetz in Polen verabschiedet werden. Nach Auskunft von Thomas Burchardt, Sprecher...
Read moreNach unserem gelungenen Start in die Adventszeit am 29. November mit der Wanderung durch die Buck’sche Schweiz, Hohenbocka und Hosena...
Read moreBei ihrem heutigen Treffen in Groß Gastrose haben Kritiker der Braunkohlennutzung aus Polen und Deutschland eine Resolution an die Teilnehmer...
Read moreKritiker der Braunkohlennutzung und CO2-Verpressung aus Polen und Deutschland werden sich am Sonnabend, dem 28.November erneut an der Neiße zu...
Read moreAm 29.11.2009 findet im Vorfeld des Klimagipfels in Kopenhagen eine zentrale Veranstaltung in Groß Gastrose statt. Zur Organisation dieser Veranstaltung...
Read moreIm Bereich des Tagebaus Jänschwalde ist die Errichtung einer unterirdischen Dichtwand, die dem Schutz der Neißeaue und des unmittelbar angrenzenden...
Read moreDer Film "Heimat auf Zeit" über die Bedrohung der Dörfer Grabko, Kerkwitz unt Atterwasch durch den Braunkohlenbergbau wird auf der...
Read moreDie Visitenkarten jeder ländlichen Gemeinde sind Kirchturm und Anger. In Bärenklau im Landkreis Spree-Neiße ist die Freude deshalb groß, weil...
Read more
