• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Der Pastlingsee stirbt. Weitere folgen?

20:02 Uhr | 7. Juli 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die hohen Temperaturen des Wochenendes gab ihm den Rest. Der Pastlingsee bei Grabko (Gemeinde Schenkendöbern, Landkreis Spree-Neiße) “starb” mit einem Sauerstoffgehalt von 0% den Hitzetot. Woran das festgestellt wurde? An massenweise toten Fischen die an der Oberfläche des teilweise nur noch ca. 10cm tiefen Sees trieben. Der Kreisanglerverband verbrachte das Wochenende damit, so viele Fische wie möglich abzufischen, bisher etwa 250kg, darunter Edelfische wie Zander, Hecht, Aal sowie Bleie und Güster. Die Kiemen sind vollgesogen mit Schlamm, auch außen sind die Spuren zu sehen und es stinkt erbärmlich. Heute, wie die Wochen davor betrieben sie Notfallhilfe indem sie lebende Fische in einen Frischwasserbottich bringen und in andere Gewässer umsetzen. Nun schaut stellenweise schon Schlamm in einer hohen Schicht an der Oberfläche heraus, ein betreten oder befahren mit dem Boot ist lebensgefährlich. Das Amt hat bereits reagiert und Schilder aufstellen lassen.

Massenweise tote Fische wurden schon geborgen am PastlingseeDer Pastlingsee ist ein natürlicher See, der in der letzten Eiszeit entstanden ist und durch sein angrenzendes Moor zwar nie über die beste Sicht, “aber über eine sehr gute Wasserqualität verfügt” sagt Sylvio Krüger, der im Anglerverband tätig ist und über die sozialen Netzwerke auf das akute Problem aufmerksam machte. Über die Ursachen wird gestritten.

In den letzten drei Wochen sei der Wasserstand des Sees um weitere 23cm gesunken sagt Krüger, er sieht die kurzfristige Verschlechterung in den hohen Temperaturen, “aber soviel Wasser wie hier die letzten Jahre verschwunden ist, soviel kann nicht einfach verdampfen.” Er sieht das Problem auch ein paar Kilometer weiter. Dort bewegen sich die Förderbrücken des Braunkohletagebaus Jänschwalde, in dessen Grundwasserabsenkungsgebiet der See liegt.

Andreas Stahlberg, Sachbearbeiter im Amt Schenkendöbern für Tagebauangelegenheiten, kennt die Problematik von den gemeinsamen Sitzungen mit Vattenfall. Er will den Druck auf die zuständigen Umweltbehörden weiter aufrecht erhalten und auch der wasserrechtlichen Richtlinie, der Vattenfall für seine aktiven Tagebaue unterliegt, weiter Nachdruck verleihen. “Darin steht die Feuchtgebiete in der Umgebung zu erhalten.” Auch er weist darauf hin, dass der Pastlingsee im Trichterbereich der Grundwasserabsenkung für den Tagebau Jänschwalde liegt.

Beim BUND hat man laut Herrn Heinzel, zuständiger Naturschutzreferent, erst gestern von den Problemen mit dem See gehört. “Ich war heute vor Ort und habe es mir angeschaut. Vorher gab es keinen Kontakt” sagt er. Durch das sommerliche Wetter sei der Wasserstand gesunken, ob ein Zusammenhang mit dem Absenkungstrichter des Tagebaus Jänschwalde besteht, müsse geprüft werden.

Thoralf Schirmer, Pressesprecher der Vattenfall GmbH, widerspricht dem deutlich: “Aufgrund fehlender Niederschläge hat sich in den vergangenen Jahren die Wasserfläche des Pastlingsees wie auch vieler anderer Flachwasserseen sichtbar reduziert. Es liegt an dem extrem flachen Ufer, dass sich bereits bei Wasserstandschwankungen von zehn Zentimetern die Wasserfläche um einige Meter zurückzieht. Obwohl dieser sichtbare Wasserrückgang klimatisch und nicht bergbaulich bedingt ist und eine rechtliche Verpflichtung für das Bergbauunternehmen nicht besteht, hat Vattenfall kurzfristig angeboten, zur Stützung der Wassersituation im Pastlingsee beizutragen. Dies soll über die Zuleitung von Trinkrohwasser aus der Wasserfassung Drewitz des Wasserwerkes Jänschwalde-Ost gewährleistet werden, was der vorherigen Zustimmung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) bedarf. Die Behörde hat dazu bislang keine Entscheidung getroffen.

Seit 2008 gibt es auch ein Monitoring Programm am See, damals sagte Birgit Schroeckh, Referentin Tagebauplanung für Jänschwalde/Cottbus-Nord bei Vattenfall: “Im Rahmen unseres Monitoring-Programmes wird beobachtet, ob es künftig Auswirkungen auf den Seewasserspiegel und die Vegetation in Folge der Grundwasserabsenkung durch den Tagebau gibt.” Geholfen hat es anscheinend nicht, angepflanztes Schilf, Birken, Erlen und türkise Plastikstege führten nicht zur Stabilisierung des Gewässers. Hört man sich bei Drewitzern um bezweifelten viele von Anfang an, dass die Maßnahmen greifen. Schilf auf mehreren dutzend Metern Breite, Erlen und Birken in engem Abstand auf mehreren hundert Quadratmetern sorgen für einen sehr hohen Wasserbedarf. Der Pastlingsee verfügt aber über keinen Zufluss und ist von Regen abhängig. Die Gewächse wurden größer und brauchten so mehr Wasser.

Die Dorfbewohner erinnern sich, “früher war der See etwa fünf Meter tief und selbst mit der Schlammbildung wäre er heute noch etwa zwei Meter tief, wenn der Wasserstand so geblieben wäre.” Durch die Beflanzung im Jahr 2008 und danach wurde der Effekt aber verstärkt, da mehr Laub in dem Gewässer landet und Schilf schlammbildend ist und in engen Abständen gepflanzt zu Verlandungen führt, parallel zum sinkenden Wasserspiegel. 

Der Kreisanglerverband (KAV) hat den See schon vor einigen Jahren “aufgegeben”. Bereits damals richteten sie Anfragen an zuständige Behörden und wiesen auf die kommenden Probleme hin, laut KAV reagierte niemand, der KAV zog ab.

Sylvio Krüger blickt voraus: “Wenn der See nun endgültig aufgegeben wird, ist es der erste Dominostein von vielen Seen und Gebieten in der Region.” Bei weiteren Seen in der Umgebung kündigen sich bereits die Probleme an. Der Kleinsee hat von letztem zu diesem Jahr ca. 60 cm verloren, am Pinnower See steht der Rettungsschwimmerturm mittlerweile weit weg vom Ufer, Schätzungen gehen von zwei Metern Wassterstandverlust in den letzten Jahren aus. Als dritter See reiht sich der Deulowitzer See in die Problemlage ein. 

Tote Fische säumen das Ufer des PastlingseesBereits 2010 gab es eine parlamentarische Anfrage an die damalige brandenburgische Umweltministerin Anita Tack, da im geplanten Tagebaugebiet “Jänschwalde Nord” mehrere Flora-Fauna-Habitat-Gebiete liegen. Zum Beispiel das etwa 39 Hektar große Gebiet “Pastlingsee-Ergänzung“. Das Moor würde durch den Tagebau völlig zerstört werden.

Weiterhin grenzen zwei als Naturschutzgebiete ausgewiesene Flora-Fauna-Habitat-Gebiete an die geplante Braunkohle-Abbaufläche an, erklärte Tack damals. Das betreffe das Gebiet „Pastlingsee“ mit 70 Hektar und die „Feuchtwiesen Atterwasch“ mit rund 200 Hektar. Das 135 Hektar große „Calpenzmoor“ hingegen liege außerhalb des Tagebau-Planungsgebietes.

Die Ministerin sagte, zum Schutz der Gebiete vom Tagebau sei geplant, eine das Kohle-Abbaugebiet umschließende Dichtwand zu errichten. “Darüber hinaus werde untersucht, ob eine erhebliche Beeinträchtigung der Moorflächen außerhalb des Abbaugebietes vermieden werden kann. Geprüft werde ferner, ob bei einer zu erwartenden erheblichen Beeinträchtigung von Schutzgebieten „eine vollständige Kompensation möglich ist“. Ein absterben der Gebiete bevor der Tagebau startet, war nicht Teil der Diskussion.

Der Fall zeigt gut, das Warnungen anscheinend nicht ernst genug genommen wurden, nun aber viele aufgeschreckt sind. Es wird sich zeigen, wieviel Aktionismus folgen wird. Verlierer gibt es dennoch: Die Lebewesen des bisherigen Pastlingsees.

In unseren Recherchen haben sich viele verschiedene Interessenslagen ergeben, wir bearbeiten das Thema weiter und gehen verschiedenen Hinweisen nach. Auch eine Anfrage an das LUGV werden wir veröffentlichen, sobald die Antworten bei uns eingetroffen sind.

 

 

1 of 13
- +
11219451_10203134379000429_6867394916787949491_o
Massenweise tote Fische wurden schon geborgen am Pastlingsee
11698832_10203134382040505_6827282630651661040_o
11703351_10203134820171458_7834817195098230108_o
11713901_10203134818131407_1737471563016634944_o
11717317_10203134818891426_3112929804183413508_o
11722133_10203134816251360_21542487936626380_o
11722619_10203134816131357_719921813980643573_o
11728695_10203134380080456_6330603679226283290_o
11728800_10203134380320462_4321146153317955333_o
11728987_10203134383880551_1392409155403385635_o
20150707114114
20150707114806

Ähnliche Artikel

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

9. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #23 schauen wir bei dem Cottbuser Parkläufer e.V. vorbei. Im Videotalk schauen wir auf...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree 

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

8. Mai 2025

Rufus sucht ein neues Zuhause. Der junge Rüde lebt seit März 2025 im Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree, nachdem er aus nicht geeigneter...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 395 Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.3k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 91 Leser

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

15:59 Uhr | 9. Mai 2025 | 469 Leser

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

14:51 Uhr | 9. Mai 2025 | 32 Leser

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

13:36 Uhr | 9. Mai 2025 | 96 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.2k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.3k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.3k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin