Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur führt am Mittwoch, den 19.05.2010, von 09:00 – 12:00 Uhr einen Campus durch den Tagebau in wendischer Sprache durch.
Folgende Stationen sind vorgesehen:
– Gedenkstätte Weißagk am Weißagker Berg – Ort der Erinnerung
– Aussicht auf den Braunkohletagebau vom Aussichtspunkt Grießen
– weiterer Blick in den Tagebau vom Aussichtspunkt Heinersbrück
– Besichtigung der Bandanlage des Kraftwerkes Jänschwalde
Treff an der Wendischen Bauernstube Heinersbrück um 09:00 Uhr.
Das Entgelt für die Führung beträgt 6,00 €.
Weitere Informationen bei der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Tel. 0355-792829 oder per Mail [email protected].
Maria Elikowska-Winkler
Leiterin
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...