Gestern war ich im Ostdeutschen Rosengarten um einmal zu schauen, wie es voran geht. Der endlos lange Winter hat Bauvorhaben ‘auf Eis’ gelegt und das Austreiben der Rosen um etwa 4 Wochen verzögert. Es geht voran und zur ‘Deutschen Rosenschau’ wird auf die Besucher ein Prachtgarten warten. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Helferinnen und Helfer wäre das nicht möglich.
Ich möchte diesen Beitrag ganz besonders den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Helferinnen und Helfern, den Organisatorinnen und Organisatoren und natürlich auch den Sponsoren im Hintergrund widmen.
Noch vor der Eröffung des Ostdeutschen Rosengartens am 1. Mai wurden viele Beete umgepflanzt damit die Besucher Blumen sehen und geniessen können. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, blühen sollte es trotzdem.
Ein Spaziergang durch den Rosengarten lohnt jeden Tag.
Schauen Sie einfach durch die Bilderstrecke und wenn Sie einen Rundgang im Ostdeutschen Rosengarten machen … sagen Sie einfach einmal den vielen helfenden Händen: ‘Danke für ihr Engagement’.
‘Danke, dass Sie unseren Ostdeutschen Rosengarten so in Form bringen.’
Ganz egal, ob sie an der Kasse, im Veranstaltungszentrum, als Sicherheitsdienst ihren Dienst tun oder dafür sorgen, dass der Ostdeutsche Rosengarten an jedem neuen Morgen wieder etwas Besonderes ist.
Verschenken Sie ein ‘Danke’ mit einem Lächeln. Denen, denen Sie das sagen, haben es wirklich verdient.
Gestern war ich im Ostdeutschen Rosengarten um einmal zu schauen, wie es voran geht. Der endlos lange Winter hat Bauvorhaben ‘auf Eis’ gelegt und das Austreiben der Rosen um etwa 4 Wochen verzögert. Es geht voran und zur ‘Deutschen Rosenschau’ wird auf die Besucher ein Prachtgarten warten. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Helferinnen und Helfer wäre das nicht möglich.
Ich möchte diesen Beitrag ganz besonders den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Helferinnen und Helfern, den Organisatorinnen und Organisatoren und natürlich auch den Sponsoren im Hintergrund widmen.
Noch vor der Eröffung des Ostdeutschen Rosengartens am 1. Mai wurden viele Beete umgepflanzt damit die Besucher Blumen sehen und geniessen können. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, blühen sollte es trotzdem.
Ein Spaziergang durch den Rosengarten lohnt jeden Tag.
Schauen Sie einfach durch die Bilderstrecke und wenn Sie einen Rundgang im Ostdeutschen Rosengarten machen … sagen Sie einfach einmal den vielen helfenden Händen: ‘Danke für ihr Engagement’.
‘Danke, dass Sie unseren Ostdeutschen Rosengarten so in Form bringen.’
Ganz egal, ob sie an der Kasse, im Veranstaltungszentrum, als Sicherheitsdienst ihren Dienst tun oder dafür sorgen, dass der Ostdeutsche Rosengarten an jedem neuen Morgen wieder etwas Besonderes ist.
Verschenken Sie ein ‘Danke’ mit einem Lächeln. Denen, denen Sie das sagen, haben es wirklich verdient.
Gestern war ich im Ostdeutschen Rosengarten um einmal zu schauen, wie es voran geht. Der endlos lange Winter hat Bauvorhaben ‘auf Eis’ gelegt und das Austreiben der Rosen um etwa 4 Wochen verzögert. Es geht voran und zur ‘Deutschen Rosenschau’ wird auf die Besucher ein Prachtgarten warten. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Helferinnen und Helfer wäre das nicht möglich.
Ich möchte diesen Beitrag ganz besonders den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Helferinnen und Helfern, den Organisatorinnen und Organisatoren und natürlich auch den Sponsoren im Hintergrund widmen.
Noch vor der Eröffung des Ostdeutschen Rosengartens am 1. Mai wurden viele Beete umgepflanzt damit die Besucher Blumen sehen und geniessen können. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, blühen sollte es trotzdem.
Ein Spaziergang durch den Rosengarten lohnt jeden Tag.
Schauen Sie einfach durch die Bilderstrecke und wenn Sie einen Rundgang im Ostdeutschen Rosengarten machen … sagen Sie einfach einmal den vielen helfenden Händen: ‘Danke für ihr Engagement’.
‘Danke, dass Sie unseren Ostdeutschen Rosengarten so in Form bringen.’
Ganz egal, ob sie an der Kasse, im Veranstaltungszentrum, als Sicherheitsdienst ihren Dienst tun oder dafür sorgen, dass der Ostdeutsche Rosengarten an jedem neuen Morgen wieder etwas Besonderes ist.
Verschenken Sie ein ‘Danke’ mit einem Lächeln. Denen, denen Sie das sagen, haben es wirklich verdient.
Gestern war ich im Ostdeutschen Rosengarten um einmal zu schauen, wie es voran geht. Der endlos lange Winter hat Bauvorhaben ‘auf Eis’ gelegt und das Austreiben der Rosen um etwa 4 Wochen verzögert. Es geht voran und zur ‘Deutschen Rosenschau’ wird auf die Besucher ein Prachtgarten warten. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Helferinnen und Helfer wäre das nicht möglich.
Ich möchte diesen Beitrag ganz besonders den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Helferinnen und Helfern, den Organisatorinnen und Organisatoren und natürlich auch den Sponsoren im Hintergrund widmen.
Noch vor der Eröffung des Ostdeutschen Rosengartens am 1. Mai wurden viele Beete umgepflanzt damit die Besucher Blumen sehen und geniessen können. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, blühen sollte es trotzdem.
Ein Spaziergang durch den Rosengarten lohnt jeden Tag.
Schauen Sie einfach durch die Bilderstrecke und wenn Sie einen Rundgang im Ostdeutschen Rosengarten machen … sagen Sie einfach einmal den vielen helfenden Händen: ‘Danke für ihr Engagement’.
‘Danke, dass Sie unseren Ostdeutschen Rosengarten so in Form bringen.’
Ganz egal, ob sie an der Kasse, im Veranstaltungszentrum, als Sicherheitsdienst ihren Dienst tun oder dafür sorgen, dass der Ostdeutsche Rosengarten an jedem neuen Morgen wieder etwas Besonderes ist.
Verschenken Sie ein ‘Danke’ mit einem Lächeln. Denen, denen Sie das sagen, haben es wirklich verdient.