Am Sonntag ist es wieder soweit. Dann fällt der Startschuß. Die Forster können das traditionelle Steherrennen um den “Großen Herbstpreis der Steher” im Rad- und Reitstadion erleben. Das letzte Rennen der Saison im Forster Oval.
Am vergangenen Wochenende wurde die Europameisterschaft in Nürnberg ausgetragen. Am kommenden Sonntag treten alle Teilnehmer der Finalrunde noch einmal gegeneinander an. Revanche.
Bei der EM siegte der Niederländer Patrick Kos hinter dem Schrittmacherriesen Willem Fack (Foto 3). Der in Forst bekannte und beliebte Giuseppe Atzeni belegte hinter Schrittmacher Andre Dippel Platz 2 vor Mario Birrer hinter Helmut Baur.
Am Sonntag werden neben den ersten drei der Europameisterschaft auch Andreas Müller aus Österreich hinter Frank Schwarz, Jan Klabouch aus Tschechien hinter Heinz Spielmann, Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein, der Lokalmatador Marcel Möbus hinter Christian Dippel und Robert Bartko hinter Karsten Podlesch den Kampf um der “Goßen Herbstpreis” aufnehmen.
Giuseppe Atzeni wird hinter René Aebi antreten, da sein “Stammschrittmacher” Andre Dippel für 15 Tage gesperrt ist.
In der Pause zwischen dem ersten Lauf über 30 km und dem zweiten Lauf über 40 km besuchen die Teilnehmer des Bikergottesdienstes in der Stadtkirche St. Nikolai das Stadion.
Dann wird es noch einige Überraschungen geben, die noch nicht verraten werden.
Das diesjährige Herbstevent der Steher steht unter dem Motto “Oktoberfest” .. mit all dem, was zu einem zünftigen Oktoberfest dazugehört.
Karten gibt es wie immer zu moderaten Preisen bei der Forster Touristinfo.
Fotos: Archivbilder
Plakat © PSV Forst
Bericht über die EM
Am Sonntag ist es wieder soweit. Dann fällt der Startschuß. Die Forster können das traditionelle Steherrennen um den “Großen Herbstpreis der Steher” im Rad- und Reitstadion erleben. Das letzte Rennen der Saison im Forster Oval.
Am vergangenen Wochenende wurde die Europameisterschaft in Nürnberg ausgetragen. Am kommenden Sonntag treten alle Teilnehmer der Finalrunde noch einmal gegeneinander an. Revanche.
Bei der EM siegte der Niederländer Patrick Kos hinter dem Schrittmacherriesen Willem Fack (Foto 3). Der in Forst bekannte und beliebte Giuseppe Atzeni belegte hinter Schrittmacher Andre Dippel Platz 2 vor Mario Birrer hinter Helmut Baur.
Am Sonntag werden neben den ersten drei der Europameisterschaft auch Andreas Müller aus Österreich hinter Frank Schwarz, Jan Klabouch aus Tschechien hinter Heinz Spielmann, Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein, der Lokalmatador Marcel Möbus hinter Christian Dippel und Robert Bartko hinter Karsten Podlesch den Kampf um der “Goßen Herbstpreis” aufnehmen.
Giuseppe Atzeni wird hinter René Aebi antreten, da sein “Stammschrittmacher” Andre Dippel für 15 Tage gesperrt ist.
In der Pause zwischen dem ersten Lauf über 30 km und dem zweiten Lauf über 40 km besuchen die Teilnehmer des Bikergottesdienstes in der Stadtkirche St. Nikolai das Stadion.
Dann wird es noch einige Überraschungen geben, die noch nicht verraten werden.
Das diesjährige Herbstevent der Steher steht unter dem Motto “Oktoberfest” .. mit all dem, was zu einem zünftigen Oktoberfest dazugehört.
Karten gibt es wie immer zu moderaten Preisen bei der Forster Touristinfo.
Fotos: Archivbilder
Plakat © PSV Forst
Bericht über die EM
Am Sonntag ist es wieder soweit. Dann fällt der Startschuß. Die Forster können das traditionelle Steherrennen um den “Großen Herbstpreis der Steher” im Rad- und Reitstadion erleben. Das letzte Rennen der Saison im Forster Oval.
Am vergangenen Wochenende wurde die Europameisterschaft in Nürnberg ausgetragen. Am kommenden Sonntag treten alle Teilnehmer der Finalrunde noch einmal gegeneinander an. Revanche.
Bei der EM siegte der Niederländer Patrick Kos hinter dem Schrittmacherriesen Willem Fack (Foto 3). Der in Forst bekannte und beliebte Giuseppe Atzeni belegte hinter Schrittmacher Andre Dippel Platz 2 vor Mario Birrer hinter Helmut Baur.
Am Sonntag werden neben den ersten drei der Europameisterschaft auch Andreas Müller aus Österreich hinter Frank Schwarz, Jan Klabouch aus Tschechien hinter Heinz Spielmann, Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein, der Lokalmatador Marcel Möbus hinter Christian Dippel und Robert Bartko hinter Karsten Podlesch den Kampf um der “Goßen Herbstpreis” aufnehmen.
Giuseppe Atzeni wird hinter René Aebi antreten, da sein “Stammschrittmacher” Andre Dippel für 15 Tage gesperrt ist.
In der Pause zwischen dem ersten Lauf über 30 km und dem zweiten Lauf über 40 km besuchen die Teilnehmer des Bikergottesdienstes in der Stadtkirche St. Nikolai das Stadion.
Dann wird es noch einige Überraschungen geben, die noch nicht verraten werden.
Das diesjährige Herbstevent der Steher steht unter dem Motto “Oktoberfest” .. mit all dem, was zu einem zünftigen Oktoberfest dazugehört.
Karten gibt es wie immer zu moderaten Preisen bei der Forster Touristinfo.
Fotos: Archivbilder
Plakat © PSV Forst
Bericht über die EM
Am Sonntag ist es wieder soweit. Dann fällt der Startschuß. Die Forster können das traditionelle Steherrennen um den “Großen Herbstpreis der Steher” im Rad- und Reitstadion erleben. Das letzte Rennen der Saison im Forster Oval.
Am vergangenen Wochenende wurde die Europameisterschaft in Nürnberg ausgetragen. Am kommenden Sonntag treten alle Teilnehmer der Finalrunde noch einmal gegeneinander an. Revanche.
Bei der EM siegte der Niederländer Patrick Kos hinter dem Schrittmacherriesen Willem Fack (Foto 3). Der in Forst bekannte und beliebte Giuseppe Atzeni belegte hinter Schrittmacher Andre Dippel Platz 2 vor Mario Birrer hinter Helmut Baur.
Am Sonntag werden neben den ersten drei der Europameisterschaft auch Andreas Müller aus Österreich hinter Frank Schwarz, Jan Klabouch aus Tschechien hinter Heinz Spielmann, Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein, der Lokalmatador Marcel Möbus hinter Christian Dippel und Robert Bartko hinter Karsten Podlesch den Kampf um der “Goßen Herbstpreis” aufnehmen.
Giuseppe Atzeni wird hinter René Aebi antreten, da sein “Stammschrittmacher” Andre Dippel für 15 Tage gesperrt ist.
In der Pause zwischen dem ersten Lauf über 30 km und dem zweiten Lauf über 40 km besuchen die Teilnehmer des Bikergottesdienstes in der Stadtkirche St. Nikolai das Stadion.
Dann wird es noch einige Überraschungen geben, die noch nicht verraten werden.
Das diesjährige Herbstevent der Steher steht unter dem Motto “Oktoberfest” .. mit all dem, was zu einem zünftigen Oktoberfest dazugehört.
Karten gibt es wie immer zu moderaten Preisen bei der Forster Touristinfo.
Fotos: Archivbilder
Plakat © PSV Forst
Bericht über die EM