• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 11. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Der sächselnde Spreewälder aus Thüringen – Peter Franke

17:16 Uhr | 3. März 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 1. August 1954, an einem Sonntag und bei aufgehender Morgensonne erblickte Peter im thüringischen Schloss Weida das Licht der Welt. „Bei diesem Start ins Leben blieb mir gar nichts anderes übrig, als immer dieses Sonntagskind zu sein und tatsächlich gelang mir so manches ganz ordentlich, wenn auch der Fleiß letzten Endes der Pate der Erfolgs war – ein wenig muss man aber auch daran glauben, dann verlässt einen das Glück nicht“, erzählte er fünf Jahrzehnte später von sich. Aber erst mal durchlief er die typische DDR-Biografie eines Kindes und Jugendlichen im sächsischen Etzoldshain, in dem die Eltern im Rahmen der Initiative „Industriearbeiter aufs Land“ lebten. Der Landwirtschaft und dem großen elterlichen Garten sehr verbunden, wählte er einen Beruf, der damit und mit „Lebens“mitteln zu tun haben sollte: Er lernte Koch im Hotel „Grauer Wolf“ in Bad Lausick. Auch hier sollte der erste Tag ein besonderer, wenn auch kein besonders guter werden: Mit „Franke, beweg dich!!!“ bekam er von seinem Lehrkoch an diesem Tag mehr als einmal einen ordentlichen Rüffel. Für den Koch wiegte er nämlich die Petersilie viel zu langsam. Einen weiteren Dämpfer bekam er, als er bei der obligatorischen Musterung zum Grundwehrdienst eine Sehschwäche bestätigt bekam und ausgemustert wurde, hier verließ ihn sein Sonntagsglück zum ersten Mal – oder vielleicht auch nicht, denn Wehrdienst war für keine der erstrebenswerten Sachen. Er konnte nun ohne Unterbrechung nach seiner Lehre eine Tätigkeit als Jungfacharbeiter im heimischen „Lindenvorwerk“ anfangen und war damit unter zwölf gestandenen Frauen der einzige mit Facharbeiterabschluss, aber „frei von jeglicher Ahnung“, wie er gestand. „Die Frauen haben mich in Grund und Boden gekocht, sie haben kein Blatt vor den Mund genommen und sich diebisch gefreut, wenn ich jung‘scher Spund immer mal mit hochrotem Kopf ob des nicht gerade zurückhaltenden Umgangs mit gewissen zwischenmenschlichen Episödchen kurz die Küche verlassen habe. Aber hier habe ich wirklich kochen und eben was fürs Leben gelernt, diesen Frauen bin ich noch heute dankbar. Kochen wie bei Muttern – dieser Slogan hat für mich dort seinen Ursprung!“

Thüringer Klöße – mal ganz anders
Peter folgte mit 20 Jahren dem Ruf an die Drushba-Trasse, dem (DDR-)deutsch-sowjetischen Projekt einer fast dreitausend Kilometer langen Erdgasleitung und bekochte dort die Trassenbauer. Da verließ ihn mal sein Glück und es passierte das peinlichste Missgeschick seiner Karriere. Ausgerechnet die Thüringer Klöße, seine Spezialität und die der meist thüringischen Trassenbauer, hatte er an einem Weihnachtsabend für die 100 Gäste hoffnungslos zu Kloßbrühe zerkocht.
Nach vier Jahren in der Fremde holte er das Abitur nach und studierte an der Handelshochschule in Leipzig. Der frisch gebackene Diplomökonom bekam sofort eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leipziger Hotel „Astoria“ und stieg sehr schnell in höchste Kreise auf. Zuletzt war er stellvertretender Direktor der Interhotel-Kette mit insgesamt 16000 Mitarbeitern und hauptverantwortlich für die Valutawirtschaft. Die politische Wende brachte auch für ihn das „Aus“, er wollte auch gar keine große Verantwortung mehr. „Ich wollte zurück zu den Wurzeln, endlich wieder mal nur kochen und einen überschaubaren Aufgabenbereich haben.“ Aber dieser Weg war gar nicht so einfach, die wirtschaftlichen Umbrüche machten auch vor der Gastronomie nicht halt.

Ankunft im Spreewald
In Person seines angehenden Schwiegervaters, des Präsidenten des Hotel- und Gaststättengewerbes Brandenburg, holte ihn das Glück aber bald wieder ein. Dieser war auf der Suche nach einem Geschäftsführer für die Bundesgartenschau 1995 in Cottbus. Seinen Schwiegersohn in spe konnte er dann doch wieder zu einer Verantwortungsübernahme bewegen. Von da an ging es wieder aufwärts, Peter Franke löste diese Aufgabe mit Bravour und konnte viele Kontakte herstellen. Nach der BUGA wollte er sich im schwiegerelterlichem Betrieb, dem „Stern“ in Werben, wieder nur der Kocherei widmen. So hatte er es jedenfalls vor, aber der für alles offene und neugierige Peter war von der Landschaft des Spreewaldes, den er früher gar nicht kannte, der Geschichte und den Menschen mit ihren gelebten Traditionen schwer beeindruckt. „Ich begann alles in mich aufzunehmen, ich war wie ein Schwamm. Und ich merkte die Dankbarkeit der Alten, die froh waren, wenn sie in mir einen Bewahrer ihrer Kochrezepte und ihrer traditionellen Küchenpraktiken gefunden hatten. Niemand hatte sich bisher sonderlich dafür interessiert.“ Peter Franke baute das spreewaldtypische Kochen aus, er hob es auf eine neue Stufe und kochte mit Prominenten und weniger Prominenten in aller Öffentlichkeit zu den verschiedensten Anlässen, er adelte die Spreewaldküche, die „pauersche Küche“, wie sie oft geringschätzig genannt wurde und sorgte somit für einen hohen Bekanntheitsgrad dieser regionalen Küche und der Region. Er buk mit Manfred Stolpe, dem ehemaligen Brandenburger Ministerpräsidenten, Spreewälder Plinsen, kochte mit dem ehemaligen Innenminister Jörg Schönbohm (und mit viel Knoblauch) Nudeln, mit polnischen und deutschen Landräten, für das japanische Fernsehen, trat in mehreren Koch-Shows auf –und legte urlaubende Bayern auf den Gurkenflieger und ließ sie ihre Gurken selbst pflücken: „Ein unvergessliches Urlaubserlebnis mit bleibende Eindrücken, die werden auch zu Hause noch viel vom Erlebnisurlaub im Spreewald zu erzählen haben“, so der umtriebige und nie rastende Peter Franke. Nach seiner Kochakademie gibt es nun die Kräutermanufaktur, sein neuestes Projekt. In einem Burger 150 Jahre alten, aber voll saniertem Doppelstubenhaus bietet er Kochwerkstätten an.

Ein Koch von Herz, Laib und Seele, einer, der diese Leidenschaft auch an seine Kinder weitergeben konnte: Sohn Jörg (Jahrgang 1981) ist Chefkoch und Tochter Susi Köchin. Nicht mal in der Freizeit lässt ihn das Kochen los: Regelmäßig wird mit Freunden bei ihm zu Hause gekocht, die Damen dürfen in der Zeit shoppen und stoßen später einfach zum Essen dazu. „Dabei machen wir oft gar nichts Besonderes, mir sind ohnehin die Eintöpfe am liebsten. Besonders gern esse ich auch Pellkartoffeln und Quark, aber ohne Leinöl.“ Hier kommt der Nicht-Spreewälder noch mal durch, hier zeigt er, dass er die „Schmiere für die Gelenke“ (Ehm Welk) noch nicht für sich entdeckt und zum Non Plus Ultra der Spreewaldküche gemacht hat. Aber dieses „seltsame Öl“ beschäftigt ihn immer öfter, „man kommt ja an dem Zeug nicht vorbei und eines Tages wird es auch Eingang mit meine Küche finden.“ Dann ist der Thüringer und Sachse Peter Franke für immer im Spreewald angekommen.
Vorabdruck aus Peter Becker: “Die Spreewälder und ihre geheimen Tipps aus Küche, Garten und Fließ”; erscheint im April 2011

 

1 of 3
- +
13587_1
13587_2
13587_3
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

DAAD-Preis der BTU Cottbus-Senftenberg geht an Fatemehsadat Toghraie

DAAD-Preis der BTU Cottbus-Senftenberg geht an Fatemehsadat Toghraie

7. Oktober 2025

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat am gestrigen Montag im Rahmen der Immatrikulationsfeier den DAAD-Preis 2025 an die iranische Masterstudentin Fatemehsadat Toghraie...

Dr. Wolfgang Bialas erhält Ehrenzeichen im Brandschutz

Dr. Wolfgang Bialas erhält Ehrenzeichen im Brandschutz

6. Oktober 2025

Große Ehre für die Feuerwehrgemeinschaft in Cottbus: Dr. Wolfgang Bialas hat am 18. September im Rahmen eines Festaktes in Klaistow...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

6. Oktober 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

16:46 Uhr | 11. Oktober 2025 | 7.2k Leser

Lichterglanz im Stadion! FCE lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12.

14:40 Uhr | 11. Oktober 2025 | 348 Leser

Dresdener Straße in Finsterwalde ab Montag gesperrt

16:44 Uhr | 10. Oktober 2025 | 196 Leser

Livestream! VfB Krieschow im Landespokal beim 1. FC Guben gefordert

16:15 Uhr | 10. Oktober 2025 | 1k Leser

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

15:18 Uhr | 10. Oktober 2025 | 404 Leser

Altlastensanierung in der Peitzer Straße in Cottbus wird fortgesetzt

14:48 Uhr | 10. Oktober 2025 | 221 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 23.8k Leser

Schwerer Unfall bei Lübbenau: LKW gehen in Flammen auf, Fahrer stirbt

06.Oktober 2025 | 10.4k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 7.2k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation