Peitz: Die Missachtung der Vorfahrtsregelung auf der Hauptstraße am Feuerwehr-Gerätehaus war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, zu dem die Polizei kurz vor 13:30 Uhr gerufen worden war. Die Fahrerin eines PKW AUDI hatte eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin offenbar übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 16-jährige Fahrradfahrerin hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die im Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro.
Forst: Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich gegen 15:45 Uhr am Job-Center an der Richard-Wagner-Straße ereignet hatte. Ein jugendlicher Fahrradfahrer hatte eine 44-jährige Frau angefahren, die dabei mehrere Verletzungen erlitten hatte. Der Radfahrer war danach ungebremst weitergefahren und nach ersten Ermittlungen ist es wahrscheinlich, dass es sich bei ihm um einen etwa 10-jährigen Jungen gehandelt haben könnte. Um den genauen Unfallhergang und die Identität des Verursachers aufzuklären, hat die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.
Forst: Mitarbeiter des Ordnungsamtes riefen am Donnerstag kurz vor 16:30 Uhr die Polizei zur Promenade, um einen Platzverweis gegen einen 22-jährigen Mann durchsetzen zu können. Beim Eintreffen der Beamten wurden diese nicht nur durch den bereits mehrfach polizeibekanntem Mann beleidigt – er begann darüber hinaus rechte Propaganda zu skandieren und leistete erheblichen Widerstand. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Mann in Polizeigewahrsam genommen. Gleichzeitig wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Tauer: Auf der Landstraße 50 zwischen Bärenklau und Tauer ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 17:30 Uhr gemeldet wurde. Ein VW-Transporter war so heftig auf einen vorausfahrenden PKW aufgefahren, dass dieser auf drei weitere PKW geschoben wurde. Ein Autoinsasse hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die im Krankenhaus ambulant medizinisch versorgt werden mussten. Nach einer ersten Übersicht liegt die Summe der verursachten Sachschäden bei etwa 10.000 Euro.
Tschernitz: Um 07:45 Uhr wurde der Polizei am Freitag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der Wolfshainer Dorfstraße ereignet hatte. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren war es zum Zusammenstoß zweier PKW gekommen, bei dem die Insassen unverletzt blieben. Der Sachschaden wurde mit etwa 3.000 Euro angegeben.
Spremberg: Zu einem Auffahrunfall kurz vor der Tankstelle an der Hoyerswerdaer Straße war die Polizei am Freitag um 09:30 Uhr gerufen worden. Bei der Kollision zweier PKW waren offenbar keine Personen zu Schaden gekommen, ins Unfallprotokoll wurden geschätzte 4.000 Euro Sachschaden aufgenommen.
BAB 15 Cottbus-Roggosen: Infolge eines Reifenplatzers kam in der Nacht von Donnerstag zu Freitag gegen 03:30 Uhr ein PKW FORD auf der A15 bei Roggosen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Wildzaun. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd