Kolkwitz: In der Berliner Straße kollidierten bei einem Auffahrunfall am Dienstagabend ein PKW TOYOTA und ein BMW. Verletzt wurde niemand. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Kolkwitz: Im Heilstättenweg stieß am frühen Dienstagabend ein PKW VW mit einem Reh zusammen. Das Tier überlebte dieses Zusammentreffen nicht. Schaden am noch fahrbereiten Auto – rund 1.000 Euro.
Peitz: In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte gewaltsam in einen in der Paul-Dessau-Straße abgestellten PKW VW ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern das komplette Navigationsgerät. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Graustein: Bei Graustein stieß am Dienstagabend ein PKW BMW mit einem Wildschwein zusammen. Das Tier flüchtete. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Schwarze Pumpe: Im Hermann-Löns-Weg ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Vorfahrunfall, an dem ein PKW SKODA und ein MAN-LKW beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wurde mit rund 4.000 Euro angegeben.
Forst: In der Skurumer Straße kollidierten bei einem Auffahrunfall am frühen Mittwochmorgen ein PKW AUDI und ein BMW. Offensichtlich wurde niemand verletzt. Ein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rund 7.000 Euro Schaden mussten verzeichnet werden.
B 112, Guben: Auf der B 112 bei Guben landete am Mittwochvormittag ein PKW CITROEN in den Leitplanken. Vermutlich wurden hier die winterlichen Straßenverhältnisse nicht ausreichend beachtet. Die Winterglätte forderte keine Verletzten, aber rund 3.000 Euro Sachschaden.
Guben: In der Pestalozzistraße stürzte am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache eine 72-jährige Fahrradfahrerin. Die Frau verletzte sich und musste zur weiteren medizinischen Versorgung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.
BAB 15 bei Roggosen: Seit 05:00 Uhr sorgte am Mittwochmorgen ein Unfall auf der A 15 für erhebliche Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Ein PKW OPEL war zwischen den Ausfahrten Cottbus-Süd und Roggosen nach links von der Straße abgekommen und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Nachdem der unverletzt gebliebene Fahrer den PKW verlassen hatte, war ein nachfolgender LKW in das unbeleuchtete Wrack gestoßen. Der LKW-Fahrer lenkte sein Fahrzeug auf die Standspur, während kurz darauf ein PKW BMW auf den ungesicherten OPEL prallte. Ein BWM-Insasse erlitt dabei Verletzungen, die ambulant medizinisch versorgt werden mussten. Nach einer ersten Übersicht liegt der absehbare Sachschaden bei rund 23.000 Euro. Noch während Polizeibeamte auf dem Weg zur Unfallstelle waren, setzte der LKW-Fahrer seine Tour fort, so dass ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet werden musste. Bis zur Bergung der beiden havarierten PKW durch den Abschleppdienst blieb die A 15 in Fahrtrichtung Ost gesperrt, so dass sich bis 08:00 Uhr ein Stau aufbaute.
Quelle: Polizeidirektion Süd