21 Vereine im Spree-Neiße-Kreis können sich aktuell wieder über große Unterstützung freuen. Die Sparkasse-Spree-Neiße hat in dieser Woche ihren jährlichen Zweckertrag aus der PS-Lotterie ausgeschüttet und so insgesamt 47.900 Euro an Vereine aus den Regionen um Forst, Guben und Spremberg gespendet.. Die vielen Engagierten aus Kultur, Sport und Soziales nahmen im feierlichen Rahmen ihre Spendenschecks entgegen und können nun wichtige Projekte in ihrer ehrenamtlichen Arbeit umsetzen zu können. Ein Dank ging dabei auch immer an die Kundschaft der Sparkasse, von der das Geld und somit auch die Unterstützung stammt. Eindrücke und Stimmen von den Spendenübergaben gibt es in unseren Videos. ->> Hier anschauen.
Unterstützung für 21 Vereine
In Guben, Forst und Spremberg strahlten in dieser Woche die Gesichter vieler Vereinsvertreter, die ihre Spendeschecks entgegennehmen konnten. Die Sparkase Spree-Neiße schüttete im feierlichen Rahmen ihren Zweckertrag aus dem PS-Lotterie-Sparen aus. Insgesamt 556.746 Lose kauften die Kunden der Sparkasse im ersten Halbjahr 2023. Und mit jedem Los spendeten die Kunden gemäß dem Prinzip der PS-Lotterie Sparen, Gewinnen und Gutes tun auch einen kleinen Betrag für den guten Zweck. Der daraus entstandene Zweckertrag in Höhe von insgesamt 47.900 Euro konnte in dieser Woche an 21 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in den Direktionen Forst, Guben und Spremberg der Sparkasse Spree-Neiße verteilt werden.
Spendenempfänger aus der Direktion Forst:
– Förderverein Ostdeutscher Rosengarten e.V. bekommt 2.000 Euro für die Anschaffung eines E-Lastenfahrrades.
– Forster Schützenverein e.V. erhält 2.000 Euro für die Anschaffung einer elektronischen Zielanlage.
– Polizeisportverein 1893 Forst e.V. wird mit 2.500 Euro unterstützt für die Anschaffung eines neuen Kassenhäuschens.
– BSV Chemie Tschernitz e.V. erhält 2.000 Euro für den Kauf von Baumaterialien für die Erneuerung des Fußbodens im Trainingsraum.
-Caritas-Kindergarten St. Martin bekommt 2.400 Euro für die Anschaffung von Spielgeräten.
– Forster Sportverein Schwarz-Weiß Keune e.V. wird mit 2.000 Euro unterstützt bei der Erneuerung der Fußball-Spielfeldumrandung.
– Kita Waldhaus erhält 2.000 Euro für die Anschaffung von digitalen Spielgeräten und Bausteinen.
Spendenempfänger aus der Direktion Spremberg:
– Welzower Carneval Club e.V. erhält 3.000 Euro für den Kauf von neuen Gardekostümen für die Funkengarde.
– Drebkauer Carneval Club e. V. bekommt 3.000 Euro für den Kauf von Kostümen für die Prinzengarde.
– Kinderträume e. V. wird mit 3.000 Euro unterstützt für die Errichtung eines Wasser-Spielplatzes für die Kita Spreespatzen.
– Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Spremberg e. V. wird mit 2.500 Euro unterstützt für die Schaffung einer Streuobstwiese in Hornow, den Ausbau eines Fledermausquartiers in Döbern aus einem nicht mehr genutzten Reinwasserbehälter und den Aufbau eines Artenschutzhauses im alten Gebäude des Wasserwerks Döbern.
– Dorfclub Sellessen e. V. erhält 2.500 Euro für die Gestaltung Dorfgemeinschaftsplatz, den Kauf von Sport- und Spielgeräten und die Errichtung eines E-Anschlusses, WLAN und Lademöglichkeiten z. B. für E-Bikes.
– Schulförderverein BOS e. V. bekommt 2.500 Euro für den Kauf von 4 Tischtennisplatten, Tischtennisschlägern und Tischtennisbällen und die Nutzung für den Sportunterricht und für die Pausengestaltung.
Spendenempfänger aus der Direktion Guben:
– Folkloregruppe Guben erhält 2.500 Euro für neue Chorkleidung.
– Tauchclub Guben e. V. bekommt 2.000 Euro für den Erwerb von Tauchausrüstung.
– Gubener Schützenverein Germania 1890 e. V. wird mit 2.000 Euro unterstützt für die Anschaffung von Druckluftpistolen und Beobachtungsgläsern.
– Bürgerverein Kaltenborn e. V. erhält 2.000 Euro für den Kauf eines Vereinsgrundstücks.
– Haus der Familie e. V. bekommt 2.500 Euro für die Anschaffung einer Waschmaschine und eines Wäschetrockners.
– Turn- und Sportverein 1862 Peitz e. V. wird mit 2.000 Euro unterstützt für den Kauf von Trikots und Sporthoodies.
– Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ erhält 2.000 Euro für die Anschaffung einer Beschattungsanlage.
– Grundschule „KRABAT“ Jänschwalde bekommt 1.500 Euro für den Erwerb von 3 Klimageräten.
„30 mal Gutes tun“ anlässlich 30 Jahre PS-Lotterie-Sparen
Im Jahr 2023 feiert das PS-Lotterie-Sparen sein 30. Jubiläum. Für die Sparkasse Spree-Neiße ist das ein schöner Anlass, um noch mehr Vereine glücklich zu machen. Unter dem Motto „30 mal Gutes tun“ übergibt die Sparkasse zusätzlich 30.000 Euro. Das sind 30 mal 1.000 Euro für gute Projekte und Vorhaben an gemeinnützige Institutionen und Vereine in der Region. Die Sparkasse Spree-Neiße besucht im Jubiläumsjahr diese 30 Vereine in Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis und lässt ihre Wünsche wahr werden.