Bevor das Winterhalbjahr die 32 Figuren des Groß-Schachfeldes in der Lindenallee immer häufiger in ihre Aufbewahrungskiste zwingt, gibt es am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 das für dieses Jahr letzte, organisierte Spiel an der frischen Luft.
Ab 14.00 Uhr treffen sich SpielerInnen des EWG-Treffs und der BSG Stahl zu einem kleinen Schachturnier in der Lindenallee.
„Kenner der Materie“ und Liebhaber dieses Denksportes sind herzlich eingeladen, zuzuschauen. Aber auch diejenigen, die bisher noch nicht Schach gespielt haben, sind herzlich eingeladen und vielleicht entdeckt auch der Eine oder Andere sein Talent für diese Sportart: Die beiden Spielergemeinschaften freuen sich über jeden neuen Interessenten!
Der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich im Jahr 2010 mit Fördermitteln des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt für die Wiederbelebung des Schachspiels eingesetzt.
Seitdem gab es mehrere Schau-Turniere. Aber auch wer privat oder nur zu zweit spielen möchte, der kann sich den Schlüssel für die Figurenbox in der Tourismusinformation in der Lindenallee (direkt gegenüber) abholen. Die Ausleihe ist dort täglich, gegen Vorlage des Personalausweises, kostenlos möglich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280 840.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Bevor das Winterhalbjahr die 32 Figuren des Groß-Schachfeldes in der Lindenallee immer häufiger in ihre Aufbewahrungskiste zwingt, gibt es am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 das für dieses Jahr letzte, organisierte Spiel an der frischen Luft.
Ab 14.00 Uhr treffen sich SpielerInnen des EWG-Treffs und der BSG Stahl zu einem kleinen Schachturnier in der Lindenallee.
„Kenner der Materie“ und Liebhaber dieses Denksportes sind herzlich eingeladen, zuzuschauen. Aber auch diejenigen, die bisher noch nicht Schach gespielt haben, sind herzlich eingeladen und vielleicht entdeckt auch der Eine oder Andere sein Talent für diese Sportart: Die beiden Spielergemeinschaften freuen sich über jeden neuen Interessenten!
Der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich im Jahr 2010 mit Fördermitteln des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt für die Wiederbelebung des Schachspiels eingesetzt.
Seitdem gab es mehrere Schau-Turniere. Aber auch wer privat oder nur zu zweit spielen möchte, der kann sich den Schlüssel für die Figurenbox in der Tourismusinformation in der Lindenallee (direkt gegenüber) abholen. Die Ausleihe ist dort täglich, gegen Vorlage des Personalausweises, kostenlos möglich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280 840.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Bevor das Winterhalbjahr die 32 Figuren des Groß-Schachfeldes in der Lindenallee immer häufiger in ihre Aufbewahrungskiste zwingt, gibt es am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 das für dieses Jahr letzte, organisierte Spiel an der frischen Luft.
Ab 14.00 Uhr treffen sich SpielerInnen des EWG-Treffs und der BSG Stahl zu einem kleinen Schachturnier in der Lindenallee.
„Kenner der Materie“ und Liebhaber dieses Denksportes sind herzlich eingeladen, zuzuschauen. Aber auch diejenigen, die bisher noch nicht Schach gespielt haben, sind herzlich eingeladen und vielleicht entdeckt auch der Eine oder Andere sein Talent für diese Sportart: Die beiden Spielergemeinschaften freuen sich über jeden neuen Interessenten!
Der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich im Jahr 2010 mit Fördermitteln des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt für die Wiederbelebung des Schachspiels eingesetzt.
Seitdem gab es mehrere Schau-Turniere. Aber auch wer privat oder nur zu zweit spielen möchte, der kann sich den Schlüssel für die Figurenbox in der Tourismusinformation in der Lindenallee (direkt gegenüber) abholen. Die Ausleihe ist dort täglich, gegen Vorlage des Personalausweises, kostenlos möglich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280 840.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Bevor das Winterhalbjahr die 32 Figuren des Groß-Schachfeldes in der Lindenallee immer häufiger in ihre Aufbewahrungskiste zwingt, gibt es am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 das für dieses Jahr letzte, organisierte Spiel an der frischen Luft.
Ab 14.00 Uhr treffen sich SpielerInnen des EWG-Treffs und der BSG Stahl zu einem kleinen Schachturnier in der Lindenallee.
„Kenner der Materie“ und Liebhaber dieses Denksportes sind herzlich eingeladen, zuzuschauen. Aber auch diejenigen, die bisher noch nicht Schach gespielt haben, sind herzlich eingeladen und vielleicht entdeckt auch der Eine oder Andere sein Talent für diese Sportart: Die beiden Spielergemeinschaften freuen sich über jeden neuen Interessenten!
Der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich im Jahr 2010 mit Fördermitteln des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt für die Wiederbelebung des Schachspiels eingesetzt.
Seitdem gab es mehrere Schau-Turniere. Aber auch wer privat oder nur zu zweit spielen möchte, der kann sich den Schlüssel für die Figurenbox in der Tourismusinformation in der Lindenallee (direkt gegenüber) abholen. Die Ausleihe ist dort täglich, gegen Vorlage des Personalausweises, kostenlos möglich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280 840.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt