Beeskow – Täter gestellt!
In den frühen Morgenstunden des 29.03.2016 erhielt die Polizei Kenntnis von zwei Einbrüchen in Beeskow.
In der Lübbener Chaussee waren Diebe gewaltsam in eine Verkaufsstelle gelangt. Gestohlene Gegenstände oder der Gesamtschaden konnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht benannt werden.
In der Radinkendorfer Straße von Neuendorf drangen Diebe ebenfalls gewaltsam in die Räume einer Firma ein. Auch hier konnte der Schaden noch nicht beziffert werden.
Spezialisten der Kriminaltechnik sicherten an beiden Tatorten umfangreiches Spurenmaterial.
Polizisten konnten dann im Rahmen der Absuche der Tatortnähe zwei verdächtige Personen feststellen. Die beiden Männer waren der Polizei nicht unbekannt.
Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnräume der Gestellten sind Gegenstände sichergestellt worden, die aus vorangegangenen Einbrüchen stammten. Bislang können dem 25- und dem 19-Jährigen erst einmal siebzehn Taten zugeordnet werden. Für Beide endete die Vorführung vor dem Gericht mit der Unterbringung in einer Justizvollzugsanstalt. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalisten und der Spurenabgleich dauern noch an.
Eisenhüttenstadt – Polizei bittet um Mithilfe
Am 28.02.2016, gegen 21:00 Uhr, befuhr der 24-jährige Fahrer eines PKW Golf die Beeskower Straße in Richtung Bahnhof.
An der Ampelkreuzung Beeskower Straße/Karl-Marx-Straße musste er aufgrund der Rotphase anhalten. Aus Richtung City-Center kam ein PKW BMW und stellte sich quer vor den PKW Golf und hinderte das Fahrzeug so an der Weiterfahrt. Ein zweiter PKW BMW parkte rechts, schräg auf dem Bürgersteig in Höhe des VW. Die beiden männlichen Fahrer der Fahrzeuge stiegen aus und wollten die Türen des VW Golf öffnen. Dies gelang ihnen nicht, da die diese elektronisch verriegelt waren. Im Anschluss fuhr der 24-Jährige auf den Bürgersteig und beabsichtigte auszusteigen, um die Situation aufzuklären. Einer der beiden BMW-Fahrer zog ihn grob aus dem Fahrzeug und forderte die Herausgabe von Geld.
Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen räuberischen Angriff auf Kraftfahrer.
Die Kriminalisten bitten in diesem Fall um Mithilfe:
Wer hat diesen Vorfall beobachtet und kann weitere Angaben zu den beiden Fahrzeugen oder den beiden Fahrzeugführer machen?
Ihre Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03364/425-0 oder jede andere Dienststelle entgegen.
Schöneiche – In Kita randaliert
Am Morgen des 29.03.2016 wurde die Polizei über einen Einbruch in eine Kita in der Lindenstraße informiert. Die Täter hatten nach dem Eindringen in das Objekt mit vorgefundener Farbe Hakenkreuze sowie Buchstabenkombinationen an Wände und Türen gemalt. Außerdem verschütteten sie weitere Farbe auf Fußböden der Innenräume.
Die Kindertagesstätte ist bis auf Weiteres nicht nutzbar. Andere Einrichtungen nahmen die betroffenen Kinder auf. Kriminaltechniker sicherten Täterspuren, welche nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens ausgewertet werden.
Quelle: Polizeidirektion Ost