Einen ordentlichen Schreck hat eine Vetschauerin gestern Mittag beim Aufräumen ihrer Garage bekommen: Plötzlich hatte die Frau eine Mörsergranate erblickt – und folgerichtig die Polizei alarmiert. Der hinzugezogene Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte Entwarnung geben, das Geschoss war glücklicherweise nicht mehr sprengfähig. Nach ersten Angaben der Polizei hatte die Frau die Garage schon vor einiger Zeit übernommen und bislang nicht entrümpelt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Beim Aufräumen in einem Schuppen bekam eine Frau am Montagmittag einen Schreck: Dabei kam nämlich eine Granate zu Tage. Die herbeigerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass es sich um eine Mörsergranate handelt und informierten den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Der Experte konnte Entwarnung geben: Das Geschoss war nicht mehr sprengfähig. Die Frau hatte die Garage vor einiger Zeit übernommen und noch nicht vollständig entrümpelt.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Lauchhammer: Feuerwehr und Polizei wurden am Montag kurz vor 14:00 Uhr in die Georg-Herwegh-Straße gerufen. Dort brannte eine Rasenfläche. Zeugen hatten zuvor mehrere Personen auf der Fläche beobachtet, die eigenständig Löschversuche unternommen hatten und sich dann unerkannt entfernten. Daher ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Lübbenau, Großräschen: Die Erholung auf dem Wochenendgrundstück war für einen Hausbesitzer im Ortstteil Zerkwitz am Montagnachmittag schnell dahin. Er bemerkte nämlich Einbruchsspuren am Fenster und rief die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen waren die Täter nicht ins Haus gelangt, aber es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Ähnlich ging es einer Frau, die am Dienstagvormittag nach einem Urlaub zu ihrem Haus in der Potsdamer Straße in Großräschen zurückehrte. Auch sie fand Einbruchsspuren am Haus, aber auch hier blieb es bei einem Versuch. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg: Gleich drei Einbruchsversuche und einen vollendeten Einbruch nahm die Polizei am Montagnachmittag in einem Garagenkomplex in der Laugkstraße auf. Unbekannte hatten jeweils ein Loch in das Dach der Garagen gemacht. In einem Fall waren sie ins Innere gelangt und hatten Musiktechnik gestohlen. Bei den anderen Garagen blieb es bei den Beschädigungen am Dach. Die Kriminalpolizei wertet nun die Spuren vom Tatort aus. Am Dienstagmorgen wurde die Polizei in die Johannes-R-Becher-Straße gerufen. Dort war aus einer Garage nach einem Einbruch unter anderem ein Fahrrad gestohlen worden.
Calau: In der Cottbuser Straße sind am Dienstag gegen 07:45 Uhr ein PKW SKODA und ein AUDI zusammengestoßen. Insassen wurden nicht verletzt, aber es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 2.000 Euro.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo