Auf der A15 bei Vetschau kam es in der vergangenen Nacht zu einem Unfall, bei dem auch etwa 70 Meter Leitplanke beschädigt wurden. Nach Angaben der Polizei war ein LKW-Fahrer vermutlich aufgrund von Übermüdung mit seinem Sattelzug aus der Spur gekommen und gegen die Mittelschutzplanke gestoßen. Das Fahrzeug war bei einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro nicht mehr fahrtüchtig.
Die Polizei teilte dazu mit:
Kurz vor 03:00 Uhr wurde die Polizei am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die A 15 in Fahrtrichtung Berlin gerufen. Ein LKW-Sattelzug war nach links aus der Fahrspur gekommen und gegen die Mittelschutzplanke gestoßen, die so auf etwa 70 Metern beschädigt wurde. Verletzt wurde der Fahrer nicht, gab aber an, auf Grund von Übermüdung in einen so genannten „Sekundenschlaf“ gefallen zu sein. Der havarierte Sattelzug wurde zu einem nahegelegenen Rastplatz begleitet und war nicht mehr fahrtüchtig. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei rund 15.000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz:
BAB 13 bei Schwarzheide: Die Polizei wurde am frühen Montagnachmittag über einen Verkehrsunfall zwischen den Ausfahrten Klettwitz und Schwarzheide in Fahrtrichtung Dresden informiert. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers war ein MERCEDES-Sattelzug nach rechts aus der Fahrspur gekommen und gegen die Schutzplanke gestoßen. Eine erste Bilanz der verursachten Schäden wurde mit etwa 2.500 Euro angegeben, der LKW blieb fahrtüchtig. Personen kamen nicht zu Schaden und gegen 13:30 Uhr konnte die zeitweilige Sperrung einer Fahrspur wieder aufgehoben werden.
BAB 15 bei Vetschau: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Anschlussstelle Vetschau stellten Polizeibeamte am Montagnachmittag einen PKW PEUGEOT fest, an dem offensichtlich die falschen Nummernschilder montiert waren. Die amtlichen Kennzeichen waren als gestohlen in der Fahndungsdatei erfasst, darüber hinaus war das Auto nicht zugelassen und nicht pflichtversichert. Damit nicht genug, war der 29-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins und der Drogenvortest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. Was folgte, waren neben einer beweissichernden Blutprobe Anzeigen unter anderem wegen der Urkundenfälschung, wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wegen des Fahrens ohne Führerschein und des Verdachtes einer Drogenfahrt.
Calau: Am Montag wurde die Polizei über einen Einbruch in eine Firma in der Viersener Straße informiert. Unbekannte Täter hatten gewaltsam das Gelände betreten, ersten Erkenntnissen nach wurde nichts entwendet. Der verursachte Schaden beläuft sich jedoch auf rund 5.000 Euro, die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Groß Beuchow: Ein PKW MERCEDES und ein OPEL stießen am Montag gegen 17:30 Uhr beim Einparken auf einem Parkplatz in der LPG-Straße zusammen. Der Schaden beziffert sich auf zirka 1.500 Euro.
Senftenberg: Gegen 08:45 Uhr am Dienstag stießen in der Robert-Harnau-Straße eine Radfahrerin und ein PKW SEAT bei einem Vorfahrtunfall zusammen. Die 17-Jährige blieb unverletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation