Regie – Tanja Richter
Bühne – Michael Böhler
Kostüme – Anja Hertkorn
Dramaturgie – Igor Holland-Moritz
Es spielen:
Romeo – Johannes May
Julia – Marlene Hoffmann
Bruder Lorenzo / Diener / Rosalind – Sybille Böversen
Mercutio / Montague / John – Wolfgang Tegel
Benvolio – Friedrich Rößiger
Amme / Tybalt – Eva Kammigan
Capulet – Roland Kurzweg
Lady Capulet – Hanka Mark
Lady Montague / Graf Paris – Jan Schönberg
Dieser Klassiker ist eine der schönsten Liebesgeschichten des Theaters überhaupt.
Der Mut von Romeo und Julia, ihre Leidenschaft und die epochale Kraft ihrer wahren Liebe sind stärker als die unglücklichen Umstände, verhängnisvollen Zufälle und verpassten Gelegenheiten ihrer unsternbedrohten Existenz. Und so sind die beiden Sprosse zweier verfeindeter Veroneser Familien entschlossen, durch eine heimliche Heirat den uralten Streit ihrer Familien hinter sich zu lassen. Als dann aber ein Mord geschieht, nimmt die Geschichte ihren tragischen Lauf… Der zeitlose Stoff ist seiner Form nach der elisabethanischen Wanderbühne verpflichtet und präsentiert sich damit gegenwärtiger denn je als energiegeladener Sturm der Gefühle. Mitreißend und verführerisch – wie der Gedanke, dass Liebe stärker ist als der Tod.
Nächste Vorstellungen am:
Samstag, 29.11.2014, 19.30 Uhr, Studiobühne
Montag, 01.12.2014, 10.00 Uhr, Studiobühne
Donnerstag, 25.12.2014, 18.00 Uhr, Studiobühne
Quelle & Foto: NEUE BÜHNE Senftenberg