Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel
Jetzt ist der Klassenerhalt in der Landesklasse Brandenburg endgültig gesichert und in trockenen Tüchern. Die Kegler der III. Männermannschaft des SV Senftenberg dominieren das Heimspiel gegen den KC Bad Liebenwerda und holen sich so mit überlegenem Spiel Sieg und Tabellenpunkte. Im ersten Paar konnten die Gäste noch Gleichwertigkeit erzielen, hielten den Wettkampf offen. Doch mit jedem weiteren Wurf im Mittel- und Schlusspaar wuchs der Senftenberger Vorteil. Die überragenden Leistungen in diesem Spiel zeigten der Senftenberger Junior Tom Lupschik mit 544 Kegel und Jens Lehmann mit 579 Kegel, beide mit fantastischen Wurfserien und absolut sicherem Räumerspiel. Die beste Einzelleistung für die Gäste aus Bad Liebenwerda erzielte Sportkamerad Raspe mit 520 Kegel. Für Senftenberg III kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 544 Kegel), Fred Gröger (0 Punkte, 475 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 517 Kegel), Ronny Voigt (1 Punkt, 525 Kegel), Steffen Hottenrott (1 Punkt, 523 Kegel) und Jens Lehmann (1 Punkt, 579 Kegel).
Jetzt können die Kräfte für die neue Spielserie regeneriert und wieder aufgebaut werden.
Ergebnis: 7:1 Punkte, 3163 Kegel zu 2966 Kegel