Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mit einer Diskussionsrunde in der Klinikum Niederlausitz GmbH endete am vergangenen Freitag eine Exkursionswoche von Studenten der HNE Eberswalde (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)). Die Studierenden des fünften Semesters in der Fachrichtung „Regionalmanagement“ erhielten einen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Unternehmen der Region. Sie beleuchteten praktische Seiten der Schwerpunktthemen ihres Studiums. Dazu gehören regionale Netze, Tourismus und Gesundheit sowie Qualitätsmanagement. Zum Thema Gesundheitsmanagement stand die Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung des Klinikums Niederlausitz, Simone Carl, in einer offenen Runde Rede und Antwort. Nach einer Vorstellung des Klinikums als Arbeitgeber und dessen Strukturen wurden die Besonderheiten und vielfältigen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen einer gesunderhaltenden Arbeitsweise im Krankenhaus diskutiert. Darüber hinaus wurden dessen gesellschaftliche Verantwortung und die Wichtigkeit regionaler Projekte und Netzwerke besprochen. Mit dem Ausblick auf weitere Diskussionsrunden zu anderen Themen und dem Angebot, tiefere Einblicke in die Klinikum Niederlausitz GmbH bei einem Praktikum zu erhalten, wurde die Exkursionswoche erfolgreich beendet.
Foto: Gemeinsam an einem Tisch – Studenten informieren sich über Gesundheitsförderung in der Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto:© Julia Herrmann, Klinikum Niederlausitz
Quelle: Anne Herrmann, Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder