Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Seit Anfang November gelangen die Anlieger der Rostocker Straße 9 bis 25 in Senftenberg auf ihrer neu gepflasterten Straße zu ihren Grundstücken. Der jetzt wieder attraktive Zustand geht auf die Initiative und Finanzierung der Anwohnerinnen und Anwohner zurück.
Im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung haben die Anlieger der Rostocker Straße die Erneuerung ihres Straßenabschnittes finanziert. Seitens der Stadt Senftenberg wurde die vorhandene Entwässerungs- und Bordanlage repariert und erneuert.
Anlass für diese neuartige, aber beiden Seiten gewinnbringende Aktion war Anfang des Jahres 2013 die Ankündigung des Wasserverbandes Lausitz, den Schmutzwasserkanal zu erneuern. Die Anlieger baten bei der Stadt Senftenberg um Prüfung, ob im Zuge der Schmutzwasserkanal-Erneuerung die Fahrbahn eine Pflasterbefestigung bekommen könnte. Die Finanzierung dieser Pflasterung wurde durch die Anlieger angeboten.
Nach Abschluss der Maßnahme bedankte sich Bürgermeister Andreas Fredrich Mitte November vor Ort persönlich bei den Anliegern. „Denn mit ihrem Beitrag und ihrer Eigeninitiative verbessert sich wieder ein Teil der Infrastruktur und das Gesamtbild der Stadt Senftenberg“, so das Stadtoberhaupt.
Im Gegenzug zeigten sich die anwesenden Anlieger zufrieden über die gute Realisierung. „Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg hat sehr gut funktioniert“, so die Anlieger weiter. Mit der ebenen, befestigten Fahrbahn erleichtern sich auch die von den Anliegern durchgeführte Straßenreinigung und der Winterdienst.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich und Anlieger der Rostocker Straße in Senftenberg im Gespräch
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg