Cottbuser Autorin präsentiert ihr neues Buch „Nichts war passiert“
Am Freitag, 12. April 2013, sind Literaturinteressierte herzlich zu einer Lesung mit der Cottbuser Autorin Monika Seelig in die Stadtbibliothek Senftenberg eingeladen. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet ab 18.30 Uhr. Monika Seelig, die bereits 2011 mit ihrem Erstlingswerk „Mord an der Rotbuche“ in Senftenberg gastierte, präsentiert ihr neues Buch mit dem Titel „Nichts war passiert“.
Tag- und Nachtträume bilden den Stoff der poetischen Erzählungen der Autorin. Unter glatten Oberflächen tut sich Verborgenes kund, das die Spielarten des Zwischenmenschlichen dirigiert. Für List, Rache, Schuldempfinden oder Versöhnungswünsche findet die Autorin einprägsame Bilder, die mal anrührend, mal skurril oder tragisch sind. Die fantasiemächtigen Geschichten binden Mythen und Sagen ein, reflektieren aber zugleich die Seelenzwänge der heutigen Zeit.
Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können an der Abendkasse erworben werden. Aufgrund der eingeschränkten Platzkapazität der Stadtbibliothek empfiehlt sich eine vorherige Reservierung unter Telefon 03573 3780-12 oder per E-Mail an stadtbibliothek@senftenberg.de.
Wer nicht kommen kann oder das Buch gleich lesen möchte, kann es hier bestellen
Quelle: Stadt Cottbus
Cottbuser Autorin präsentiert ihr neues Buch „Nichts war passiert“
Am Freitag, 12. April 2013, sind Literaturinteressierte herzlich zu einer Lesung mit der Cottbuser Autorin Monika Seelig in die Stadtbibliothek Senftenberg eingeladen. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet ab 18.30 Uhr. Monika Seelig, die bereits 2011 mit ihrem Erstlingswerk „Mord an der Rotbuche“ in Senftenberg gastierte, präsentiert ihr neues Buch mit dem Titel „Nichts war passiert“.
Tag- und Nachtträume bilden den Stoff der poetischen Erzählungen der Autorin. Unter glatten Oberflächen tut sich Verborgenes kund, das die Spielarten des Zwischenmenschlichen dirigiert. Für List, Rache, Schuldempfinden oder Versöhnungswünsche findet die Autorin einprägsame Bilder, die mal anrührend, mal skurril oder tragisch sind. Die fantasiemächtigen Geschichten binden Mythen und Sagen ein, reflektieren aber zugleich die Seelenzwänge der heutigen Zeit.
Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können an der Abendkasse erworben werden. Aufgrund der eingeschränkten Platzkapazität der Stadtbibliothek empfiehlt sich eine vorherige Reservierung unter Telefon 03573 3780-12 oder per E-Mail an stadtbibliothek@senftenberg.de.
Wer nicht kommen kann oder das Buch gleich lesen möchte, kann es hier bestellen
Quelle: Stadt Cottbus
Cottbuser Autorin präsentiert ihr neues Buch „Nichts war passiert“
Am Freitag, 12. April 2013, sind Literaturinteressierte herzlich zu einer Lesung mit der Cottbuser Autorin Monika Seelig in die Stadtbibliothek Senftenberg eingeladen. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet ab 18.30 Uhr. Monika Seelig, die bereits 2011 mit ihrem Erstlingswerk „Mord an der Rotbuche“ in Senftenberg gastierte, präsentiert ihr neues Buch mit dem Titel „Nichts war passiert“.
Tag- und Nachtträume bilden den Stoff der poetischen Erzählungen der Autorin. Unter glatten Oberflächen tut sich Verborgenes kund, das die Spielarten des Zwischenmenschlichen dirigiert. Für List, Rache, Schuldempfinden oder Versöhnungswünsche findet die Autorin einprägsame Bilder, die mal anrührend, mal skurril oder tragisch sind. Die fantasiemächtigen Geschichten binden Mythen und Sagen ein, reflektieren aber zugleich die Seelenzwänge der heutigen Zeit.
Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können an der Abendkasse erworben werden. Aufgrund der eingeschränkten Platzkapazität der Stadtbibliothek empfiehlt sich eine vorherige Reservierung unter Telefon 03573 3780-12 oder per E-Mail an stadtbibliothek@senftenberg.de.
Wer nicht kommen kann oder das Buch gleich lesen möchte, kann es hier bestellen
Quelle: Stadt Cottbus
Cottbuser Autorin präsentiert ihr neues Buch „Nichts war passiert“
Am Freitag, 12. April 2013, sind Literaturinteressierte herzlich zu einer Lesung mit der Cottbuser Autorin Monika Seelig in die Stadtbibliothek Senftenberg eingeladen. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet ab 18.30 Uhr. Monika Seelig, die bereits 2011 mit ihrem Erstlingswerk „Mord an der Rotbuche“ in Senftenberg gastierte, präsentiert ihr neues Buch mit dem Titel „Nichts war passiert“.
Tag- und Nachtträume bilden den Stoff der poetischen Erzählungen der Autorin. Unter glatten Oberflächen tut sich Verborgenes kund, das die Spielarten des Zwischenmenschlichen dirigiert. Für List, Rache, Schuldempfinden oder Versöhnungswünsche findet die Autorin einprägsame Bilder, die mal anrührend, mal skurril oder tragisch sind. Die fantasiemächtigen Geschichten binden Mythen und Sagen ein, reflektieren aber zugleich die Seelenzwänge der heutigen Zeit.
Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können an der Abendkasse erworben werden. Aufgrund der eingeschränkten Platzkapazität der Stadtbibliothek empfiehlt sich eine vorherige Reservierung unter Telefon 03573 3780-12 oder per E-Mail an stadtbibliothek@senftenberg.de.
Wer nicht kommen kann oder das Buch gleich lesen möchte, kann es hier bestellen
Quelle: Stadt Cottbus