Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Mittwoch, 29. Februar 2012, wird um 17 Uhr im Senftenberger Rathaus eine Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Thema „Frauen – Mütter – Göttinnen“ werden Plastiken der Künstlerin Regina Herrmann aus Wermsdorf gezeigt. Sie stellen Frauen- und Göttinnenfiguren dar und sind aus ungewöhnlichen Naturmaterialien, wie Rindenstoffen, Elbeschwemmholz, Hornissenpapier und anderem, gefertigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist anschließend bis 29. März 2012 im Foyer des Senftenberger Rathauses zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt der Brandenburgischen Frauenwoche in Senftenberg. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “FrauenPerspektiven in Brandenburg”. Bis 29. März findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Eine Veranstaltungsübersicht kann unter www.senftenberg.de abgerufen werden.
Quelle: Stadt Senftenberg