Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Nachdem im Herbst die Besten in den Schulen gekürt worden, gehen die Schulsieger nun im regionalen Ausscheid an den Start.
Der Regionalentscheid für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz findet am Samstag, dem 11. Februar 2012, um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Senftenberg in der Krankenhausstraße 4 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Grundschulen bzw. zwei Gymnasien des Landkreises werden vor einer bewährten Jury aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen und ihr Können und ihren Spaß am Lesen eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die beste Vorleserin bzw. der beste Vorleser erhält eine Einladung zum Landesfinale, welches im Juni in Potsdam stattfindet.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Diese zum 53. Male stattfindende erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Quelle: Stadtbibliothek Senftenberg