• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

England ist Senftenberger WM-Sieger – Erfolgreiche Bürgermeister-Weltmeisterschaft zum Stadtfest in Senftenberg

21:19 Uhr | 28. Juni 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Senftenberger WM hat einen verdienten Sieger. Nach packenden Spielen konnte die englische Mannschaft am Samstag, 26. Juni, den Senftenberger-WM-Pokal aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich in Empfang nehmen. Dagegen war „im echten Fußballleben“ am Sonntag für England in Südafrika Endstation.
Insgesamt 18 Mannschaften traten auf den beiden Grünflächen im Michael-Bautz-Sportpark in vier Staffeln an. Neben Deutschland konnten unter anderem Brasilien, Ghana, Neuseeland und die Schweiz begrüßt werden. Auch wenn sich Tschechien für die WM nicht qualifiziert hatte, so spielten für die Senftenberger Partnerstadt Zamberk zwei Mannschaften mit um den Pokal.
In der Gruppe A setzte sich die Mannschaft aus Brasilien als Gruppensieger durch. Dies war die erste Überraschung des Turniers, da viele mit Deutschland an der Spitze gerechnet hatten. Beide Mannschaften, gespickt mit Spielern aus den oberen Ligen des Fußballlandesverbandes, gaben im direkten Duell alles. Die Mannschaft Tschechien I konnte sich souverän in der Gruppe B durchsetzen. Ohne Punktverlust marschierte das routinierte Team durch die Vorrunde. Auf Platz zwei schaffte es die Mannschaft von Uruguay, die nur die Niederlage gegen den Gruppensieger verzeichnen musste.
England, für viele der Geheimfavorit an diesem Tage, setzte sich durch das bessere Torverhältnis in der Staffel C vor Portugal. Beide Mannschaften gewannen ihre Vorrundenspiele souverän und spielten gegeneinander Remis. Spannend ging es in Gruppe D zu. Vor der letzten Spielrunde hatten die Schweiz, Ghana und Tschechien II noch die Chance auf das Viertelfinale. Durch Siege in den letzten Vorrundenspielen konnten sich die Mannschaften von Tschechien II und Ghana qualifizieren.
Im Viertelfinale musste die Senftenberger Partnerstadt aus Zamberk mit beiden Mannschaften die Segel streichen. Gegen Deutschland und Portugal konnten sie sich nicht durchsetzen. Brasilien bezwang Uruguay im 9-Meter-Schießen und England besiegte Ghana. In den Halbfinals wollte es die Auslosung, dass jeweils ein vorweg genommenes Endspiel auf dem Plan stand. England setzte sich in einer gut anzusehenden Partie gegen Deutschland durch und Brasilien nutzte wieder das 9-Meter-Schießen um mit 3:1 gegen Portugal zu siegen.
Das 9-Meter-Schießen um Platz drei entschied Deutschland mit 3:2 für sich. In einem einseitigen Finale gewann England gegen Brasilien mit 3:0 und triumphierte damit bei der Bürgermeister-WM 2010. Der Senftenberger FC 08 bedankt sich bei allen Mannschaften, allen Helfern sowie der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich für die Schirmherrschaft sowie die Bereitstellung der Pokale und Urkunden. Die Veranstalter blicken nun auf die EM 2012, wenn es wieder heißen soll: Wer holt den Pokal in Senftenberg?
Quelle und Fotos: Stadt Senftenberg

Die Senftenberger WM hat einen verdienten Sieger. Nach packenden Spielen konnte die englische Mannschaft am Samstag, 26. Juni, den Senftenberger-WM-Pokal aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich in Empfang nehmen. Dagegen war „im echten Fußballleben“ am Sonntag für England in Südafrika Endstation.
Insgesamt 18 Mannschaften traten auf den beiden Grünflächen im Michael-Bautz-Sportpark in vier Staffeln an. Neben Deutschland konnten unter anderem Brasilien, Ghana, Neuseeland und die Schweiz begrüßt werden. Auch wenn sich Tschechien für die WM nicht qualifiziert hatte, so spielten für die Senftenberger Partnerstadt Zamberk zwei Mannschaften mit um den Pokal.
In der Gruppe A setzte sich die Mannschaft aus Brasilien als Gruppensieger durch. Dies war die erste Überraschung des Turniers, da viele mit Deutschland an der Spitze gerechnet hatten. Beide Mannschaften, gespickt mit Spielern aus den oberen Ligen des Fußballlandesverbandes, gaben im direkten Duell alles. Die Mannschaft Tschechien I konnte sich souverän in der Gruppe B durchsetzen. Ohne Punktverlust marschierte das routinierte Team durch die Vorrunde. Auf Platz zwei schaffte es die Mannschaft von Uruguay, die nur die Niederlage gegen den Gruppensieger verzeichnen musste.
England, für viele der Geheimfavorit an diesem Tage, setzte sich durch das bessere Torverhältnis in der Staffel C vor Portugal. Beide Mannschaften gewannen ihre Vorrundenspiele souverän und spielten gegeneinander Remis. Spannend ging es in Gruppe D zu. Vor der letzten Spielrunde hatten die Schweiz, Ghana und Tschechien II noch die Chance auf das Viertelfinale. Durch Siege in den letzten Vorrundenspielen konnten sich die Mannschaften von Tschechien II und Ghana qualifizieren.
Im Viertelfinale musste die Senftenberger Partnerstadt aus Zamberk mit beiden Mannschaften die Segel streichen. Gegen Deutschland und Portugal konnten sie sich nicht durchsetzen. Brasilien bezwang Uruguay im 9-Meter-Schießen und England besiegte Ghana. In den Halbfinals wollte es die Auslosung, dass jeweils ein vorweg genommenes Endspiel auf dem Plan stand. England setzte sich in einer gut anzusehenden Partie gegen Deutschland durch und Brasilien nutzte wieder das 9-Meter-Schießen um mit 3:1 gegen Portugal zu siegen.
Das 9-Meter-Schießen um Platz drei entschied Deutschland mit 3:2 für sich. In einem einseitigen Finale gewann England gegen Brasilien mit 3:0 und triumphierte damit bei der Bürgermeister-WM 2010. Der Senftenberger FC 08 bedankt sich bei allen Mannschaften, allen Helfern sowie der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich für die Schirmherrschaft sowie die Bereitstellung der Pokale und Urkunden. Die Veranstalter blicken nun auf die EM 2012, wenn es wieder heißen soll: Wer holt den Pokal in Senftenberg?
Quelle und Fotos: Stadt Senftenberg

Die Senftenberger WM hat einen verdienten Sieger. Nach packenden Spielen konnte die englische Mannschaft am Samstag, 26. Juni, den Senftenberger-WM-Pokal aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich in Empfang nehmen. Dagegen war „im echten Fußballleben“ am Sonntag für England in Südafrika Endstation.
Insgesamt 18 Mannschaften traten auf den beiden Grünflächen im Michael-Bautz-Sportpark in vier Staffeln an. Neben Deutschland konnten unter anderem Brasilien, Ghana, Neuseeland und die Schweiz begrüßt werden. Auch wenn sich Tschechien für die WM nicht qualifiziert hatte, so spielten für die Senftenberger Partnerstadt Zamberk zwei Mannschaften mit um den Pokal.
In der Gruppe A setzte sich die Mannschaft aus Brasilien als Gruppensieger durch. Dies war die erste Überraschung des Turniers, da viele mit Deutschland an der Spitze gerechnet hatten. Beide Mannschaften, gespickt mit Spielern aus den oberen Ligen des Fußballlandesverbandes, gaben im direkten Duell alles. Die Mannschaft Tschechien I konnte sich souverän in der Gruppe B durchsetzen. Ohne Punktverlust marschierte das routinierte Team durch die Vorrunde. Auf Platz zwei schaffte es die Mannschaft von Uruguay, die nur die Niederlage gegen den Gruppensieger verzeichnen musste.
England, für viele der Geheimfavorit an diesem Tage, setzte sich durch das bessere Torverhältnis in der Staffel C vor Portugal. Beide Mannschaften gewannen ihre Vorrundenspiele souverän und spielten gegeneinander Remis. Spannend ging es in Gruppe D zu. Vor der letzten Spielrunde hatten die Schweiz, Ghana und Tschechien II noch die Chance auf das Viertelfinale. Durch Siege in den letzten Vorrundenspielen konnten sich die Mannschaften von Tschechien II und Ghana qualifizieren.
Im Viertelfinale musste die Senftenberger Partnerstadt aus Zamberk mit beiden Mannschaften die Segel streichen. Gegen Deutschland und Portugal konnten sie sich nicht durchsetzen. Brasilien bezwang Uruguay im 9-Meter-Schießen und England besiegte Ghana. In den Halbfinals wollte es die Auslosung, dass jeweils ein vorweg genommenes Endspiel auf dem Plan stand. England setzte sich in einer gut anzusehenden Partie gegen Deutschland durch und Brasilien nutzte wieder das 9-Meter-Schießen um mit 3:1 gegen Portugal zu siegen.
Das 9-Meter-Schießen um Platz drei entschied Deutschland mit 3:2 für sich. In einem einseitigen Finale gewann England gegen Brasilien mit 3:0 und triumphierte damit bei der Bürgermeister-WM 2010. Der Senftenberger FC 08 bedankt sich bei allen Mannschaften, allen Helfern sowie der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich für die Schirmherrschaft sowie die Bereitstellung der Pokale und Urkunden. Die Veranstalter blicken nun auf die EM 2012, wenn es wieder heißen soll: Wer holt den Pokal in Senftenberg?
Quelle und Fotos: Stadt Senftenberg

Die Senftenberger WM hat einen verdienten Sieger. Nach packenden Spielen konnte die englische Mannschaft am Samstag, 26. Juni, den Senftenberger-WM-Pokal aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich in Empfang nehmen. Dagegen war „im echten Fußballleben“ am Sonntag für England in Südafrika Endstation.
Insgesamt 18 Mannschaften traten auf den beiden Grünflächen im Michael-Bautz-Sportpark in vier Staffeln an. Neben Deutschland konnten unter anderem Brasilien, Ghana, Neuseeland und die Schweiz begrüßt werden. Auch wenn sich Tschechien für die WM nicht qualifiziert hatte, so spielten für die Senftenberger Partnerstadt Zamberk zwei Mannschaften mit um den Pokal.
In der Gruppe A setzte sich die Mannschaft aus Brasilien als Gruppensieger durch. Dies war die erste Überraschung des Turniers, da viele mit Deutschland an der Spitze gerechnet hatten. Beide Mannschaften, gespickt mit Spielern aus den oberen Ligen des Fußballlandesverbandes, gaben im direkten Duell alles. Die Mannschaft Tschechien I konnte sich souverän in der Gruppe B durchsetzen. Ohne Punktverlust marschierte das routinierte Team durch die Vorrunde. Auf Platz zwei schaffte es die Mannschaft von Uruguay, die nur die Niederlage gegen den Gruppensieger verzeichnen musste.
England, für viele der Geheimfavorit an diesem Tage, setzte sich durch das bessere Torverhältnis in der Staffel C vor Portugal. Beide Mannschaften gewannen ihre Vorrundenspiele souverän und spielten gegeneinander Remis. Spannend ging es in Gruppe D zu. Vor der letzten Spielrunde hatten die Schweiz, Ghana und Tschechien II noch die Chance auf das Viertelfinale. Durch Siege in den letzten Vorrundenspielen konnten sich die Mannschaften von Tschechien II und Ghana qualifizieren.
Im Viertelfinale musste die Senftenberger Partnerstadt aus Zamberk mit beiden Mannschaften die Segel streichen. Gegen Deutschland und Portugal konnten sie sich nicht durchsetzen. Brasilien bezwang Uruguay im 9-Meter-Schießen und England besiegte Ghana. In den Halbfinals wollte es die Auslosung, dass jeweils ein vorweg genommenes Endspiel auf dem Plan stand. England setzte sich in einer gut anzusehenden Partie gegen Deutschland durch und Brasilien nutzte wieder das 9-Meter-Schießen um mit 3:1 gegen Portugal zu siegen.
Das 9-Meter-Schießen um Platz drei entschied Deutschland mit 3:2 für sich. In einem einseitigen Finale gewann England gegen Brasilien mit 3:0 und triumphierte damit bei der Bürgermeister-WM 2010. Der Senftenberger FC 08 bedankt sich bei allen Mannschaften, allen Helfern sowie der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich für die Schirmherrschaft sowie die Bereitstellung der Pokale und Urkunden. Die Veranstalter blicken nun auf die EM 2012, wenn es wieder heißen soll: Wer holt den Pokal in Senftenberg?
Quelle und Fotos: Stadt Senftenberg

Ähnliche Artikel

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

13. Mai 2025

Am vergangenen Samstag fand auf dem FamilienCampus Lausitz in Klettwitz das erste "Mega-Mitmach-Frühlingsfest" statt. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nahmen...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

13. Mai 2025

Nach dem Brand in einer öffentlichen Toilette am Senftenberger Stadthafen Mitte März (->> wie berichtet) hat die Kriminalpolizei nun drei...

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

12. Mai 2025

Am 24. Mai lädt Senftenberg erneut zum „Offenen Senftenberg 2.0“ ein – einem bunten Entdeckungstag mit über 120 Gastgebern, mehr...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 112 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 276 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 187 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 26 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 161 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 158 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.6k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin