Die Polizei teilte mit: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag kurz vor 14:30 Uhr alarmiert, da zwischen den Anschlussstellen Klettwitz und Schwarzheide ein Fahrzeug auf dem Standstreifen brannte und das Feuer bereits auf die Autobahnböschung übergriff. Ersten Aussagen zufolge könnte ein technischer Defekt im Motorraum des PKW FORD die Brandursache gewesen sein. Die beiden Insassen im Alter von 55 und 56 Jahren mussten im Rettungswagen medizinisch versorgt werden.
Das Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen. Die Sperrung der rechten Fahrspur in Richtung Dresden zur Absicherung der Löscharbeiten und der Fahrzeugbergung wurde um 16:30 Uhr wieder aufgehoben.
Die weiteren Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg: Blechschäden in Höhe von jeweils rund 1.000 Euro waren die Resultate von Verkehrsunfällen am Dienstag. In der Spremberger Straße stießen gegen 16:30 Uhr auf einem Parkplatz ein PKW VW und ein MAZDA, in der Grubenstraße gegen 17:45 Uhr ein VW und ein SKODA zusammen.
Senftenberg: Am Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte kurz nach Mitternacht in der Bahnhofstraße eine 33-jährige Fahrradfahrerin. Dabei stellten sie fest, dass das Rad vor einigen Monaten gestohlen worden war und seitdem in Fahndung steht. Es wurde sichergestellt und wird nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen seinem rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kurze Zeit später stürzte in der Bahnhofstraße ein 43-jähriger Fahrradfahrer. Ein Atemalkoholtest bei dem Radler ergab einen Wert von 2,17 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe realisiert.
Senftenberg: Bereits am Montagmittag wollten Polizeibeamte im Bereich des Bahnhofs einen 41-jähriger Fahrradfahrer kontrollieren. Dieser versuchte zunächst zu flüchten, wurde aber wenig später gestellt. Die Beamten fanden bei ihm betäubungsmittelverdächtige Substanzen, bei denen es sich um Cannabis, Kokain und Amphetamin handelt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Bei einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Beweismittel, mehrere tausend Euro Bargeld sowie Cannabis und drogentypische Utensilien, die auf den Drogenhandel schließen lassen, aufgefunden. Am Dienstag erfolgte die Haftprüfung beim Amtsgericht. Dort wurde der entsprechende Haftbefehl erlassen und der Senftenberger in eine JVA gebracht.
Ortrand: Nach einem missglückten Rangiermanöver kollidierten in der Großenhainer Straße am Mittwoch gegen 07:00 Uhr zwei PKW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.500 Euro.
Kleinleipisch: Am Mittwoch gegen 06:00 Uhr ereignete sich bei Kleinleipisch ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Der Schwarzkittel suchte nach dem Crash das Weite. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
red/pm
7340. LK OSL, Lübbenau: Ein bitterer Beigeschmack und ein Sachschaden von rund 3.000 Euro blieben für den Besitzer eines PKW OPEL am Mittwochmorgen zurück. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte in der Nacht sein in der Robert-Koch-Straße abgestelltes Auto beschädigt. Der Verursacher verließ anschließend pflichtwidrig den Ort des Geschehens. Ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.