• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 14. Juni 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Spreewelten GmbH vervielfältigt Spreewälder Freizeitmarkt

17:32 Uhr | 20. April 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Am 1. Mai 2007 übernahm die Spreewelten GmbH die Betriebsführung der zwei Lübbenauer Bäder. „Das Datum verbinden wir oft mit der Gründung der Spreewelten GmbH“, erklärt deren Prokurist Axel Kopsch. Ins Handelsregister eingetragen wurde das Unternehmen jedoch bereits Ende 2006, als Umfirmierung aus der Spreewiesel GmbH. „Der Name ‚Spreewelten‘ entstand eher zufällig bei einem künstlerischen Ausschreibungsverfahren für die Zimmergestaltung der gleichnamigen Pension am Lübbenauer Bahnhof“, erinnert sich Spreewelten-Marketingleiter Steven Schwerdtner. „Die Pension hat elf Zimmer, da passen mindestens elf Welten rein. Die sollen aber alle aus dem Spreewald stammen. Das sind die Spreewelten“, fasst Geschäftsführer Michael Jakobs die damaligen Überlegungen zusammen.
 
Im Sommer 2006 wurde bereits der untere Teil des Bahnhofsgebäudes von der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH saniert. Zuvor war das Objekt lange Zeit dem Verfall ausgesetzt, weil es durch den früheren Eigentümer, der Deutschen Bahn kaum noch genutzt wurde. Mit dem Kauf und der Restaurierung des denkmalgeschützten Klinkerbaus sprachen sich die WIS und die Stadt Lübbenau/Spreewald ganz klar für den Bahnhof als Aushängeschild und Ort des Willkommens in der Spreewaldstadt aus. Im Dezember 2006 wurde die Künstler-Pension Spreewelten der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem haben knapp 33.000 Gäste in den einzigartigen Zimmern übernachtet. Die Mitarbeiter der Spreewelten verkaufen in dem Service-Center im Erdgeschoss weiterhin Fahrkarten für die Bahn, geben Auskünfte zu Reisezeiten und kümmern sich um touristische Anliegen für Urlauber und Einheimische. Fahrradverleih und Souvenir-Shop ergänzen das Angebot.
 
Serviceorientiert arbeiten auch die spreewiesel-Mitarbeiter im Haus der Harmonie. Ebenfalls zur Spreewelten GmbH gehörend, hat sich das spreewiesel-Center zu einem wichtigen Dienstleistungsstandort in der Neustadt entwickelt. „Wir vermitteln Leistungen aller Art, beispielsweise für Gartenarbeiten, Markiseneinbau, Schlüssel-, Hausmeister- und Pflegedienste und vieles mehr“, erklärt Projektleiterin Martina Broschinski. Darüber hinaus übernehmen die spreewiesel seit November 2010 Post- und Postbankdienstleistungen. 2016 wurde das Team für die geringen Kundenwartezeiten am Postschalter mit einem Qualitätszertifikat geehrt. Neben dem Ticketverkauf für deutschlandweite Konzerte und Veranstaltungen, vermitteln die spreewiesel auch Tagestouren und organisieren selbst welche. In den Veranstaltungsräumlichkeiten im Haus der Harmonie finden Kurse, Workshops, Feste und andere gesellige Runden aber auch soziale Beratungen statt. Im Spreewaldhaus nebenan übernehmen spreewiesel-Mitarbeiter den Concierge und kümmern sich um die Belange der überwiegend älteren Mieterschaft. Auch für sie werden unterhaltsame Nachmittage und Ausflüge organisiert. 
 
Der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der Spreewelten GmbH ist das Spreewelten Bad. 1999 wurde das Freizeitbad in der Alten Huttung eröffnet. Am 1. Mai 2007 übernahm die Spreewelten GmbH die Betriebsführung des „Spreewelten Bades“. Mittels umfassender Umbaumaßnahmen wurde die Saunawelt 2008 zu einem urigen, nahezu authentischen Spreewalddorf verwandelt: Liebevoll dekorierte Holzhütten als Saunakabinen erinnern an alte Bauernkaten, die 200-jährige Spreewaldscheune lädt zum Entspannen ein. Von der Liegewiese aus haben die Gäste einen direkten Blick auf das kleine, angedeutete Spreewaldfließ, das sich durch das Areal schlängelt. Am Steg ist ein Holzkahn festgemacht, auf dem man sich ausruhen kann. Wer das Wasser überqueren will, nutzt eine hölzerne Brücke – wie eben im Spreewald üblich. Dieses einzigartige Ensemble wurde 2012 mit dem EWA Professional Award und 2013 mit dem MarketingAward des Ostdeutschen Sparkassenverbandes geehrt.
 
Noch einprägsamer ist das zweite Alleinstellungsmerkmal des Spreewelten Bades: Seit dem Einzug der Humboldt-Pinguine in den Außenbereich der Badewelt (ebenfalls in 2008) ist den Gästen ein einmaliger Freizeitspaß, das „Schwimmen mit Pinguinen“ möglich. 18 Frackträger leben derzeit in der eigens für sie konzipierten Anlage. Viel Platz, Rückzugsmöglichkeiten, ein nierenförmiges, 1,70 Meter tiefes Becken mit Salzwasser zum Tauchen sowie zwei Tierpflegerinnen, die sich um das Wohl der Vögel kümmern, bescheren den Pinguinen ein gutes Leben. „Seit 2013 haben wir regelmäßig Nachwuchs – ein Zeichen, dass es den Tieren gut bei uns geht“, zeigt sich Michael Jakobs zufrieden. Das auch die Gäste begeistert sind, verdeutlichen die Zahlen: Mehr als 2,3 Millionen Besucher zählte das Bad bislang unter Spreewelten-Flagge. Die innovative Idee fand auch Anerkennung in der touristischen Fachwelt. Das „Schwimmen mit Pinguinen“ wurde mit dem EWA MarketingAward, dem Deutschen Tourismuspreis (2. Platz), dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg (2. Platz) sowie mit dem Paul-Fahlisch-Preis ausgezeichnet.
 
Ebenfalls von der Spreewelten GmbH bewirtschaftet wird das Sportschwimmbad Delphin in der Werner-Seelenbinder-Straße. Die Sportschwimmhalle, die 2016 ihren 40. Geburtstag feierte, wird vor allem von Schulen und Vereinen genutzt. 593.079 Besucher zogen in den Jahren 2007 bis 2016 ihre Bahnen. Die Stadt Lübbenau/Spreewald ist Eigentümerin beider Bäder. „Das Hallenbad muss zeitnah saniert werden, damit es wirtschaftlich betrieben werden kann“, erklärt Bürgermeister Helmut Wenzel.
 
„Die Stadt bemüht sich seit einigen Jahren um eine passende Förderung, um den finanziellen Kraftakt mit circa 3,5 Millionen Euro stemmen zu können“, ergänzt der Rathauschef. Die Spreewelten GmbH als Betreiber „gibt ihr Bestes um den Betrieb bis dahin am Laufen zu halten“, versichert Axel Kopsch. Eigentümer und Betreiber sind sich einig, dass „das Bad langfristig erhalten werden und als sportbetontes Bad betrieben werden soll“, wie Wenzel mitteilt. Das Spreewelten Bad wird im nächsten Jahr aufgewertet: Mit knapp neun Millionen Euro erhält die Badewelt ein völlig neues Aussehen, mit spreewaldtypischen Pflanzen und viel Grün. Zwei neue Riesenrutschen mit innovativen Musik- und Lichteffekten sowie der Anbindung an Soziale Netzwerke, ein neuer Kleinkind-Bereich im Wasser und ein Trockenspielplatz für Kinder sind geplant. Darüber hinaus sollen die Außenbecken für Besucher und Pinguine vergrößert werden und das Pinguinerlebnis für alle Gäste zukünftig auch vom Innenbereich her ermöglichen. „Vor allem Familien mit kleinen Kindern kommt das zugute, da sie in den kälteren Monaten nicht zwangsläufig raus schwimmen müssen, um die Pinguine zu sehen“, erläutert Michael Jakobs die Vorzüge der Erweiterung.

Alle Maßnahmen zeigen, dass sich die Spreewelten GmbH deutlich mit der Region, mit dem Biosphärenreservat Spreewald identifiziert. „Wir wollen unseren Gästen zeigen, wie schön der Spreewald ist. Wir möchten Lust machen, die faszinierende Landschaft zu entdecken und einmal mehr hierher in den Urlaub zu kommen. Aber vor allem wollen wir, dass unsere Besucher sich bei uns wohl fühlen“, erklärt Marketingmitarbeiterin Candy Hentschel. Dass den Verantwortlichen der Spreewelten GmbH die Qualität ihrer Einrichtungen und angebotenen Leistungen wichtig ist, beweisen sie von Anfang an mit der Beteiligung an der „Servicequalität Deutschland“. Alle Geschäftsbereiche sind mit dem Qualitätsgütesiegel zertifiziert. So ambitioniert wie in den letzten zehn Jahren sehen auch die Zukunftspläne für die Spreewelten aus. Mit dem Bau eines Apartmenthotels, mit direktem Bademantelübergang zum Spreewelten Bad bedient das Unternehmen einmal mehr die touristische Nachfrage. „Schon seit vielen Jahren fragen uns Gäste nach Übernachtungsmöglichkeiten am Bad“, gibt Badleiter Axel Kopsch preis. Mit seinen vielfältigen Angeboten und Leistungen ist die Spreewelten GmbH für viele Einwohner und Touristen kaum mehr wegzudenken. Das bestätigt auch die Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. Nicole Kröher: „Die Spreewelten gehören in die Lübbenauer Welt wie die Erle in den Spreewald. Die ganze Spreeweltenfamilie ist vorn mit dabei, wenn es darum geht Lübbenau als Qualitätsstadt zu etablieren.

Spreeweltenbad, Hallenbad, Spreewieselcenter, Bahnhof und Spreewelten Pension – sind für Lübbenauer und Gäste gleichermaßen TOP-Highlights mit einem vielfältigen und spannenden Angebot.“

Ähnliche Artikel

Sorge um Vogelmalaria: Zoo Hoyerswerda gibt Pinguine nach Israel ab

Sorge um Vogelmalaria: Zoo Hoyerswerda gibt Pinguine nach Israel ab

13. Juni 2025

Die Brillenpinguingruppe des Zoo Hoyerswerda wird in den kommenden Wochen das Lausitzer Seenland verlassen und in den Haifa Educational Zoo...

Mit der Simson nach Rom: Kahrens Kolbenklopfer haben ihr Ziel erreicht!

Mit der Simson nach Rom: Kahrens Kolbenklopfer haben ihr Ziel erreicht!

13. Juni 2025

Die vier wackeren Simson-Fans haben tatsächlich am Mittwochabend um 16.30 Uhr nach gefahrenen 1.523 Kilometern auf ihren 50-ccm-Mopeds ihr anspruchsvolles...

Sport-Update: Neue Projekte und Highlights beim Stadtsportbund Cottbus

Sport-Update: Neue Projekte und Highlights beim Stadtsportbund Cottbus

12. Juni 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #26 dreht sich alles um neue Bewegungsangebote, kreative Projekte und sportliche Highlights in unserer...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

12. Juni 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kritik am Südbonus: LEAG-Beschäftigte fordern fairen Kraftwerke-Ausbau

18:10 Uhr | 13. Juni 2025 | 69 Leser

Eintragung ins Goldene Buch: Lübben ehrt Turnlegende Sylvio Kroll

17:59 Uhr | 13. Juni 2025 | 131 Leser

Fahrplanwechsel trifft auch Südbrandenburg. VBB kündigt Änderungen an

17:54 Uhr | 13. Juni 2025 | 149 Leser

Strandkorb-Slalom als Spaßwettkampf bei Cottbuser OstseeSportspielen

16:39 Uhr | 13. Juni 2025 | 47 Leser

Sorge um Vogelmalaria: Zoo Hoyerswerda gibt Pinguine nach Israel ab

16:09 Uhr | 13. Juni 2025 | 82 Leser

Startschuss für Cottbuser Ostsee Sportspiele in Willmersdorf

15:03 Uhr | 13. Juni 2025 | 236 Leser

Meistgelesen

Stadtfest Cottbus erstmals mit sieben Bühnen & verschärfter Sicherheit

10.Juni 2025 | 8.5k Leser

Mit der Simson nach Rom: Kahrener Moped-Team hat Venedig erreicht

10.Juni 2025 | 7.6k Leser

Neues Interims-Führungsduo für Notaufnahme in Cottbus

11.Juni 2025 | 7.5k Leser

Lausitzer Tiere: Karamell sucht Geborgenheit und will bei dir ankommen

05.Juni 2025 | 8.8k Leser

Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B101 bei Herzberg

11.Juni 2025 | 5.1k Leser

Transfer-Doppelschlag: Energie Cottbus verpflichtet Moritz Hannemann

11.Juni 2025 | 4.2k Leser

VideoNews

Sport-Update #26 | Stadtsportbund Cottbus über neue Projekte und sportliche Highlights
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #26 dreht sich alles um den Stadtsportbund. Wir blicken auf neu etablierte Projekte wie beispielsweise das Hobby Horsing und schauen auf die nächsten sportlichen ...Highlights wie die Ostsee Sportspiele als Jahreshöhepunkt.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 5x1 Familienticket für die Lagune Cottbus! Kommentiert bis nächsten Donnerstagmittag um 12 Uhr, warum genau eure Familie mal eine Auszeit im Wasserparadies verdient hat. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.


💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Herzberg | Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf B101, Einsatzleiter über Vorfall
Now Playing
Am Mittwochmittag hat sich auf der B101 zwischen Herzberg und Borken ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 13:40 Uhr kollidierten zwei Pkw und ein Camper aus noch ungeklärter Ursache. Durch den ...Zusammenstoß wurde der Camper stark beschädigt, Trümmerteile lagen auf der gesamten Fahrbahn. Vier Beteiligte mussten nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz mit teils schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Rettungsdienst und Feuerwehr waren im Einsatz, auch ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle. Die Bundesstraße wurde für mehrere Stunden voll gesperrt, der Verkehr kam vollständig zum Erliegen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin