Das Spreewald-Museum lädt zur 17. Ostereiermesse nach Lübbenau ein
Die größte Ostereiermesse im Spreewald lädt am letzten Februarwochenende, vom 27. bis 28.02.2016 zum Kaufen, Schauen und selbst Gestalten von traditionellen sorbischen Ostereiern im Spreewald-Museum Lübbenau ein. Hier kann man den 40 Ausstellern über die Schultern, wenn filigrane, kunstvoll gestaltete Eier entstehen. Inmitten der historischen Werkstätten und Geschäfte des Spreewald-Museums haben die Künstler, die aus Berlin, Brandenburg und der Oberlausitz nach Lübbenau angereist sind, ihre Stände aufgebaut und zeigen, ganz unterschiedliche Verziertechniken. Nicht nur gefärbt und in Reservetechnik gestaltet, sondern auch mit farbigen Wachs bossiert, bestickt, mit Säure geätzt oder mit spitzen Klingen gekratzt – jeder Künstler hat eigene Motive zur Gestaltung zerbrechlichen Kunstwerke und arbeitet mit anderen Techniken. Die Besucher entdecken traditionelle Muster, wie Wolfszähne oder Bienenwaben und kleine Besonderheiten, wie mit echten Frühlingsblüten verzierte Eier und sie haben die Gelegenheit mit den Künstlern über ihre Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Die Farbenfreude deutscher und sorbischer Ostereierkunst stimmt auf das Osterfest ein. Im ganzen Haus begrüßen Vorboten des Frühlings die Besucher und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, wenn das Oster-Café hausgemachten Kuchen anbietet. Das Spreewald-Museum ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Museum befindet sich in der Lübbenauer Altstadt am Topfmarkt 12.
Fotos: Museum OSL
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz