Spreewelten Bad spendete für aktivste Schwimmer
Ende April rief die Spreewelten GmbH zum großen Schwimmwettbewerb anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläums von Lübbenau/Spreewald auf. 634 Schwimmer sind der Aufforderung gefolgt und erzielten 840,7 Kilometer. Die ehrgeizigsten Schulen und Vereine wurden nun mit einer Spende des Initiators bedacht. Bei einer gemütlichen Frühstücksrunde übergaben Spreewelten-Geschäftsführer Michael Jakobs und Prokurist Axel Kopsch fünf Schecks. In Empfang genommen haben diese Frank Zelder vom Paul-Fahlisch-Gymnasium, Ilka Zelder im Auftrag der Oberschule „Ehm-Welk“, der Vorsitzende des Polizeisportverein Lübbenau/Calau e. V. Frank Menzel sowie Babette Dietze von der Werner-Seelenbinder-Grundschule und Mandy Bochon aus dem Jenaplanhaus. Insgesamt konnten sich die Beschenkten über 1000 Euro freuen.
„Wir haben die Summe entsprechend der erbrachten Leistungen aufgeteilt“, erklärte Axel Kopsch. Schüler und Lehrer des Gymnasiums schwammen 235,35 Kilometer am Wettkampftag. Ihnen folgten die Teilnehmer der Oberschule mit 102,7 Kilometer. Der PSV erzielte eine Strecke von 43,33 Kilometer. Die Schwimmer aus dem Jenaplanhaus und der Werner-Seelenbinder-Grundschule haben Bahnen von jeweils 30 Kilometer Länge absolviert.
Michael Jakobs bedankte sich bei den Anwesenden und allen Teilnehmern für den Einsatz: „Es ist wirklich toll, dass alle mit viel Spaß und Freude dabei waren und diese herausragende Kilometerzahl erzielten.“
Dabei haben die Verantwortlichen der Spreewelten lange überlegt, den 700-Kilometer-Schwimmaufruf überhaupt zu starten.
„Die Idee haben wir zunächst nur so rumgesponnen“, so Axel Kopsch. „700 Kilometer zu schwimmen, innerhalb von 16 Stunden, das geht ja eigentlich gar nicht“, schmunzelt er weiter. Doch der Einfall ließ ihn und sein Team nicht mehr los. Bestärkt wurden sie durch den ebenfalls sportbegeisterten Frank Zelder, Sportlehrer am Gymnasium. Die rege Teilnahme am Wettbewerb und das erzielte Ergebnis gaben ihnen recht: Lübbenau ist eine Sportstadt. „Im Hallenbad war eine regelrechte ‚Mission Olympic‘-Stimmung zu spüren“, berichtet Kopsch begeistert.
Dies bestätigt auch Babette Dietze von der Werner-Seelenbinder-Grundschule: „Unsere Zweitklässler waren so motiviert. Sie sind eineinhalb Stunden ohne Pause durchgeschwommen. Das haben manche Ältere nicht geschafft“, verrät die Pädagogin sichtbar stolz.
Über einen Preis dürfen sich auch die Kinder der Kita „Villa Sonnenschein“ in Ragow freuen. Sie sind zu einem Besuch bei den Pinguinen in die Spreewelten Badewelt eingeladen. Verantwortlich dafür ist die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald GmbH. Ihre Mitarbeiter haben beim Jubiläumsschwimmen die meisten Kilometer zurückgelegt. Über den, von der Spreewelten GmbH verliehenen Titel „Aktivstes Unternehmen“ zeigten sich Geschäftsführer Michael Jakobs und Prokuristin Steffi Alburg glücklich.
Sie übergaben den Spreewelten-Gutschein gern an Petra Burisch, Kita-Leiterin der „Villa Sonnenschein“. Völlig überraschend kam das Angebot von Frank Menzel die PSV-Spendensumme den Ragower Kita-Kindern zusätzlich zur Verfügung zu stellen. „Dann können Kinder und Erzieher gleich noch im Bad essen und haben einen rundherum tollen Tag“, so der PSV-Chef. Badleiter Axel Kopsch freut sich über den Erfolg der Veranstaltung: „Es war ein einmaliges Ereignis, an dem alle mit Feuer und Flamme dabei waren. Vielen Dank an jeden einzelnen.“
Quelle& Foto: Spreewelten GmbH