Zum Auftakt am 25. April mit der neu konzipierten „Lübbenauer Storchentour“
Mit dem Spreewaldmarathon ist kürzlich erst ein sportliches Großereignis in Lübbenau erfolgreich absolviert worden, da wartet schon der nächste aktive Höhepunkt: Am Samstag, den 25. April starten Fahrrad- und Naturfreunde beim Anradeln offiziell in die Spreewälder Fahrradsaison 2015.
Zum Auftakt in die diesjährige Fahrradsaison steht mit der „Lübbenauer Storchentour“ eine brandneue Tour auf dem Radelplan. In der Obhut eines erfahrenen und gut informierten Radwanderführers lernen Naturfreunde auf der rund 36 Kilometer langen Fahrt die Lebenswelt der hiesigen Störche kennen. Zwischen April und August ziehen circa 100 Weißstorch- und etwa fünf Schwarzstorchpaare im Spreewald ihren Nachwuchs auf. Während der Storchentour erleben die Teilnehmer Störche in der Natur, in ihren Horsten und erhalten spannende Einblicke im Storchenzentrum über das Verhalten dieser besonderen Tiere. „Der Storch ist nicht nur eine faszinierende Erscheinung aus der Fabelwelt, sondern auch ein Tier mit Symbolcharakter. Denn da wo sich Störche niederlassen, ist die Natur noch intakt. Es ist eine tolle Sache, dass wir diese Tour gemeinsam mit der Spreewald-Touristinformation umsetzen können. Ich freue mich darauf, vielen Radfreunden den Spreewald und die Welt der Störche zeigen zu können“, sagt Radwanderführer Dieter Rieger, der die Tour konzipiert hat.
Die Tour beginnt am 25 April um 10 Uhr am Lübbenauer Bahnhof und führt über Boblitz zum ersten Storchenhorst, danach weiter nach Raddusch in die Moor- und Sumpfgebiete, wo auch Kraniche und die Rohrdommel brüten. Von dort geht es weiter in Richtung Vetschau ins dortige Storchenzentrum und schließlich entlang an Fischteichen, Wassermühlen, Wiesen, Wäldern und Fließen nach Leipe und von dort wieder zurück nach Lübbenau.
Darüber hinaus hat der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. auch weiterhin die beliebten Fahrradtouren im Programm. „Die Spreewälder Handwerkstour, die mit dem Goldenen Heuschober vor zwei Jahren ausgezeichnet wurde, ist natürlich mit dabei. Die Unterspreewaldtour und natürlich der Klassiker, die Lübbenauer Gurkentour. Die geführten Touren finden ab Mai immer an festen Tagen mit Start ab der Touristinformation Lübbenau statt. Tourdetails und Termine finden Interessierte auf der Homepage der Spreewald-Touristinformation auf www.luebbenau-spreewald.com“ , erklärt Stefanie Winter, Organisatorin vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Wer Lust hat, beim Auftakt der Fahrradsaison mitzuradeln, ist herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer können sich zudem auf kleinen Überraschungen zum Mitnehmen beim Start in die Radelsaison freuen. Weitere Informationen zu den einzelnen Touren erhalten Interessierte bei dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 und auf www.luebbenau-spreewald.com.
Quelle & Foto: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.