Am 28. März fällt mit der feierlichen Rudel- und Paddelübergabe der Startschuss
Wenn die Natur erwacht und die ersten längeren warmen Tage Einzug halten, beginnt im Spreewald der Frühling. In Lübbenau/Spreewald wird diese Zeit offiziell mit dem „Start in den Frühling“ am Großen Hafen begrüßt. Am 28. März steht ab 14 Uhr neben einem kleinen Kahnkorso und der traditionellen Rudel- und Paddelübergabe auch die Verleihung des „Goldenen Heuschobers 2015“ auf dem Programm. „Es wird der Start in einen ereignisreichen April mit allem, was unsere Gäste am Spreewald mögen: Kahnfahrten, Stadtführungen, Anradeln, dem Spreewaldmarathon und vielen Veranstaltungen in und um Lübbenau. Der ‚Start in den Frühling’ stimmt uns zudem weiter auf das 700-jährige Jubiläumsjahr der Stadt ein“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Die feierliche Rudel- und Paddelübergabe der Lübbenauer Fährleute in Begleitung von Frauen in niedersorbischen Festtagstrachten bildet den symbolischen Start in den Frühling 2015. Bürgermeister Helmut Wenzel wird die anwesenden Gäste und den Frühling im Spreewald mit einem Grußwort empfangen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Gewinner des „Goldenen Heuschobers“ gekürt, einem Innovationspreis, den die Stadt Lübbenau gemeinsam mit dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. alle zwei Jahre vergibt. Prämiert werden mit einem Preisgeld von 3.000 Euro, verteilt auf drei Plätze, ortsansässige Unternehmen, die mit originellen Ideen und innovativem Engagement für frischen unternehmerischen Wind in der Spreewaldstadt sorgen. Aber mit dem Frühling zieht es die Besucher auch wieder hinaus auf die Spree. „Das Freilandmuseum hat dann wieder geöffnet und kann mit dem Kahn oder dem Paddelboot angesteuert werden. Kahnfahrten hatten wir allerdings schon den ganzen Winter hindurch im Angebot, das von Jahr zu Jahr besser von den Besuchern genutzt wird. Nun im Frühling werden aber auch alle anderen Fährleute im Hafenviertel ihre Touren anbieten und unsere Gäste in hoffentlich vielen sonnigen Monaten in den Spreewald staken“, sagt Steffen Franke, Geschäftsführer vom Großen Hafen.
An diesem Wochenende wird am Samstag und Sonntag auch der „Lübbenauer Ostermarkt“ auf dem Kirchplatz zum Stöbern und Entdecken einladen. Wer sich die besonderen Seiten des Spreewaldes zeigen lassen möchte, dem sind die geführten Radtouren von Mai bis September wie die Spreewälder Handwerkstour, die Lübbenauer Gurkentour und die Unterspreewaldtour zu empfehlen. „Der Auftakt für die Radelsaison findet am 25. April mit dem Anradeln statt. In diesem Rahmen wird erstmals die Lübbenauer Storchentour auf dem Programm stehen und zum Auftakt angeboten“, erklärt Daniel Schmidgunst. Mit Beginn des Frühlings werden auch die Lübbenauer Stadtführungen wieder regulär dienstags und freitags ab 16 Uhr durchgeführt. Die erste Stadtführung findet am Karfreitag statt, der erste Sagenhafte Spaziergang am Ostersamstag. Sportlich aktiv geht es zwei Wochen darauf beim Spreewaldmarathon zu. In Lübbenau treffen sich vom 17. bis 19. April wieder hunderte Sportbegeisterte im Spreewald, um in verschiedenen Disziplinen zu laufen, skaten, wandern, paddeln, walken oder zu radeln.
Foto: Janice Mersiovsky
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.