Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess
Am 17. Februar um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des zweiten Jazz-Abends dieses Jahres steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner viel beachteten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. In der beliebten Veranstaltungsreihe ist dieses Mal das Reiner Hess Quartett im Schlossensemble Lübbenau zu Gast.
Saxophonist Reiner Hess wird mit seinem aktuellen Programm „In the mood for love“ im Schlossbezirk, dem ältesten Stadtteil Lübbenaus, halt machen. Die Gäste können sich an diesem Abend auf gefühlvolle Darbietungen á la Till Brönner sowie auf Bebop Power im Stile Charly Parkers freuen. Das musikalische Repertoire reicht von melodischen Eigenkompositionen über Soul und Groove bis hin zu Powerjazz. Volker Rennert, Initiator des Swingladens, bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Reiner Hess macht Musik, die berührt“.
Der Altsaxophonist aus Berlin widmet sich mit großer Hingabe seiner Musik und erzählt mit seinen Solos regelrecht Geschichten auf dem Saxophon. Nicht ohne Grund wird ihm nachgesagt, Musik statt Blut in den Adern zu haben. Das hat er bereits mehrfach auf Tourneen durch Europa und Amerika unter Beweis gestellt. Am 17. Februar können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.
Reiner Hess studierte bei Leszek Zadlo (München) und Vincent Hering (New York). In Lübbenau wird er von einer fantastisch eingespielten Rhythm-Section begleitet:
Rolf Zielke am Klavier, Andreas Henze am Kontrabass und Denis Stilke am Schlagzeug.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Foto © Reiner Hess