Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media
Auch wenn das Wetter einen so gar nicht in Winter – oder Weihnachtsstimmung bringen möchte, der erste Advent steht vor der Tür. Im Einkaufscenter Kolosseum machten sich am vorletzten Novemberwochenende acht fleißige Wichtel ans Werk, um die Gäste auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Maren Eberhardt und ihr Team kümmern sich seit etwa 10 Jahren um die kreative Gestaltung des Einkaufscenters entsprechend der Jahreszeiten. Am Sonntag wich die Herbstdekoration, winter- und weihnachtlichem Schmuck. Der Baum in der Mall, der einst schon in der Semperoper in Dresden als Kulissenbaum zu bestaunen war, ist nun mit Schnee bedeckt. Schwarze Raben haben es sich auf den starken Ästen gemütlich gemacht und begrüßen bis zum Frühjahr die Besucher des Centers. Lichterketten, Weihnachtskugeln und -sterne läuten die Adventszeit ein.
Doch nicht nur die Dekoration im Einkaufcenter soll auf die besinnlichen Tage einstimmen. Passend zur Weihnachtszeit werden in der Mall wieder Weihnachtskonzerte und Aktionen rund ums Fest stattfinden. „Das Weihnachtsprogramm startet am Samstag, den 4. Dezember.“, so Centermanager Konrad Wachsmuth. „An diesem Tag dürfen alle Kinder ihre gut geputzten Stiefel beim Weihnachtsengel abgeben. Am Nikolaustag können die Stiefel ab 14 Uhr gefüllt mit kleinen Überraschungen persönlich beim Nikolaus wieder abgeholt werden.“
Am 9. Dezember wird es das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingen mit dem Chor der 3. Grundschule Lübbenau geben. Ab 16 Uhr können Groß und Klein Mitsingen oder ganz gemütlich bekannten Melodien lauschen. Die Sieben Zwerge stehen am 11. Dezember auf dem Veranstaltungsplan. Mit dem Groß-Klessower Theaterzirkel werden die Besucher in die Welt von Schneewittchen entführt. Am 16. Dezember erklingen im Kolosseum die schönsten nationalen und internationalen Weihnachtslieder mit der Band „UC“. Zwei Tage später dreht sich das Weihnachtskarussell mit den Vorstadtpinguinen und der Musikschule Fröhlich. Der singende Weihnachtsmann von und mit Andreas Schenker wird am 23. Dezember auch endgültig den letzten Weihnachtsmuffel mit stimmungsvoller Musik aus der Reserve locken.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Quelle und Fotos: cucumber media