Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Im Rahmen der Sommerbühne Lübbenau gehen die Spreewaldkonzerte in diesem Jahr in die sechste Saison. Die Gäste erwartet klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald. Insgesamt vier Konzerte wird es im Juli und August geben.
Am 24. Juli starten die Spreewaldkonzerte mit vier jungen Musikern und einem virtuosen Spiel. „Das Streicherquartett Arco besticht durch sein anspruchsvolles Programm. Geboten wird eine, in der Welt der Streichmusik, bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance und origineller Interpretation.“, so Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Mit Geigen, Violine und Chello werden die Modernen Streicher im klassischen Gewand ihr Publikum verzaubern.
Die Kähne legen um 18.00 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau ab. Auf dem Wasserweg geht es durch den Spreewald. Die Gäste werden zum Konzert gestakt – ganz ohne Platzkarten. Hier darf jeder in der „ersten Reihe“ sitzen und einfach genießen, denn der Sitzplatz gleitet samt Gast zu den Musikern, die ihr Publikum an den Ufern in Empfang nehmen.
Zwischen den Darbietungen wird im Spreewalddorf Lehde bei einem spreewaldtypischen Buffet Rast gemacht. Gestärkt geht die abendliche Kahnfahrt mit Konzerteinlagen zurück nach Lübbenau.
Neben dem Arco-Streichquartett konnten die Macher der Sommerbühne weitere Deutsche Ensembles wie das Saxophonquartett Meier`s Clan, das Damenquartett Samt und Seide oder das Horn Tuba Quintett Berlin gewinnen.
Informationen und Tickets sind bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542 / 36 68 oder unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.