„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)
„Von drauß vom Walde komm’ ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, heißt es in einem Gedicht von Theodor Storm. Mit ähnlichen Worten, jedoch ohne Kostüm, betrat überraschend Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf seiner Südbrandenburger Weihnachtstour die Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ProKids in Lauchhammer-Ost. Zugegen waren auch Gesundheits-Dezernent des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Alexander Erbert und Lauchhammers Bürgermeister Roland Pohlenz, um sich ein Bild von der weihnachtlichen Stimmung sowie der herzlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu machen.
Weihnachten ist die Zeit des Freudebereitens. So überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke während seines Rundgangs der Leiterin der pädagogischen Einrichtung, Veronika Deißler, einen Weihnachtsscheck für den Kauf von Fahrrädern. Mit einem selbstgebastelten Papierweihnachtsstern bedankten sich die Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss seines Weihnachtsbesuches bei ProKids würdigte Ministerpräsident Woidke die wichtige Arbeit der Sozialpädagogen und Erzieher: „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während der Feiertage – und außerhalb ihrer eigenen Familien – den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen frohe Weihnachten bescheren.“
Foto1: Geschenk der Kinder und Jugendlichen nach Übergabe des Weihnachtsschecks, (v.l.) Ministerpräsident Dietmar Woidke, Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH (FamilienCampus Lausitz), Simone Weber-Karpinski und Leiterin von ProKids, Veronika Deißler (Foto: Ringo Jünigk)
Foto2: Hoher Besuch bei ProKids: Rundgang und informative Gespräche mit Mitarbeitern (Foto: Ringo Jünigk)