Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
Der 1. Bundesligist Powerlifting Lauchhammer e.V., musste zu seiner letzten und schwierigsten Runde im Rahmen der 1. Bundesliga zum KBV Bautzen reisen.
Die Lauchhammeraner immer noch mit größten Verletzungsausfällen in der Vereinsgeschichte geplagt, hatten sich trotz dem das Ziel gesetzt für 2011, den Klassenerhalt zu sichern.
Schon fast, wie gewohnt musste das Team erneut am Vorabend umgestellt werden, weil sich Müller und Kronschwitz krankheitsbedingt abmelden mussten und noch weitere 5 Stammleute fehlten.
Eine Notbesetzung musste her, selbst Präsident Frank Hurrass packte seine Sachen ein und startete mit, obwohl er schon seit knapp 5 Monaten kein Training machen konnte und schon abgemeldet war für die Saison, auf Grund einer OP, Anfang des Jahres.
Mit seinen gebeugten 260 Kg, in der Kniebeuge konnte auch er noch für ein Feuerwerk sorgen.
Andreas Schulz beugte die 260 kg ebenfalls locker und Matthias Simpig bewältigte sogar die 315 Kg.
In der zweiten Disziplin dem Bankdrücken hatten die Lauchhammeraner erneut Pech.
Andreas Schulz bekam die Hantellast mit 192,5 kg ins Gesicht und musste danach bis zum Kreuzheben pausieren, startete aber trotz dem weiter, nach einer medizinischen Erstversorgung.
Das Kreuzheben wurde dann Bilderbuchartig abgewickelt um auch noch den letzten möglichen Punkt zu erkämpfen.
Am Ende erreichten die Lauchhammeraner Powerlifter eine Punktzahl von 1656,47 Punkten und sicherten sich damit, großartig den Klassenerhalt.
Matthias Simpig wurde bester Lauchhammeraner Einzelstarter.
Für den Powerlifting Lauchhammer Lauchhammer starteten:
Matthias Simpig, Andreas Schulz, Frank Hurrass und Daniel Friedrich.
Eine runde Sache und ein extremer Kampfgeist schweißte erneut den 1.Bundesligisten Powerlifting Lauchhammer zusammen.
Foto 1: Mannschaft von rechts nach links, Frank Hurrass, Andreas Schulz, Daniel Friedrich und Matthias Simpig
Foto 2: Hurrass
Foto 3: Simpig
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.