In ganz Deutschland wurde am 3. Oktober das 25. Jubiläum der Wiedervereinigung gefeiert.
In Calau lud Bürgermeister Werner Suchner zur Feierstunde in die Landkirche ein. Zu Gast waren Stadtverordnete und Ortsbürgermeister der „ersten Stunde“ sowie die gegenwärtigen Stadtverordneten und Ortsvorsteher. Bürgermeister Werner Suchner und Pfarrerin Kathrin Schubert nahmen den Tag der Einheit zum Anlass, um Bilanz zu ziehen und um auf die Entwicklung der Gesellschaft zurück zu blicken. Von der Calauer Musikschule Hampicke zeigten Tessa Carl am E-Piano und Leonie Leistner an der Violine ihr Können.
Der Calauer Heimatverein widmete dem 25. Jubiläum seine Ausstellung “CALAU – gestern & heute”, die im Anschluss an die Feierstunde im Rathaus eröffnet wurde. Hauptakteur Matthias Nerenz von der Arbeitsgemeinschaft des Calauer Heimatvereins „Fotogen“, präsentierte die aufwändig auf Tafeln zusammengestellten Fotos. Die Motive wurden so angeordnet, dass sich der Wandel der Zeit von Calau und den Ortsteilen eindrucksvoll wiederspiegelt. Matthias Nerenz bedankte sich bei Undine Grabitz und André Bareinz, die zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. Großer Dank gilt auch vielen Calauern, u.a. Otto Rietze und Andreas Teetz, die ihre privaten Fotoschätze zur Verfügung gestellt haben. Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2016 im Rathaus zu sehen.
Otto Rietze und Matthias Nerenz
Bürgermeister Werner Suchner in der Landkirche
Quelle & Fotos: Stadt Calau