• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 11. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Inzidenzwert in Oberspreewald-Lausitz weiterhin hoch. Regelungen an Ostern

9:08 Uhr | 1. April 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz liegt die 7-Tage-Inzidenz derzeit bei 192. Derzeit sind sieben Kitas, fünf Schulen und zwei Pflegeeinrichtungen von einzelnen oder mehreren Corona-Fällen betroffen. Über die Osterfeiertage sind die Mitarbeiter des Bürgertelefons im Landkreis weiterhin in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Heute sowei am Samstag sind die Teststellen noch geöffnet, an den Feiertagen bleiben diese dann geschlossen. Antworten auf häufig gestellte Fragen in Hinblick auf die Regelungen an Ostern sind online unter www.osl-online.de nachzulesen. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Der Wert der Neuinfektionen im Landkreis OSL verharrt auf hohem Niveau. Seit Mitte Februar liegt die Zahl der in den letzten sieben Tagen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz neu gemeldeten Corona-Fälle pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner wieder über 100. Aktuell beträgt die 7-Tage-Inzidenz 192. Damit zählt der OSL-Kreis weiter zu den Landkreisen mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz im Land Brandenburg. Der Gesamtwert für Brandenburg liegt bei 146,4.

Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis OSL 47 Neuinfektionen gemeldet, sodass die Zahl der nachgewiesenen laborbestätigten Fälle seit März 2020 in Summe auf 6.276 steigt. Aktuell sind 426 Personen infiziert. Die Zahl der Todesfälle ist auf 253 angestiegen. In amtlicher häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.007 Frauen, Männer und Kinder. Im Klinikum werden 19 COVID-19-Patienten behandelt.

Derzeit sind in OSL 7 Kindertagesstätten, 5 Schulen und 2 Pflegeeinrichtungen von einzelnen oder mehreren Corona-Fällen betroffen.

Anpassung der Eindämmungsverordnung des Landes / Regelungen an Ostern

Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen hat das Land Brandenburg die 7. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt bis einschließlich 18. April und umfasst folgende Festlegungen in Bezug auf die Osterfeiertage:

Die Notbremse ab Überschreitung des 100er-Inzidenzwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen wird durch eine nächtliche Ausgangsbeschränkung an Ostern ergänzt, gültig ab Gründonnerstag (1. April) bis Ostermontag (5. April). Sie beginnt jeweils um 22 Uhr und endet um 5 Uhr des Folgetages.

An den Ostertagen sind zudem, unabhängig von der 7-Tage-Inzidenz, private Zusammenkünfte mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und mit Personen eines weiteren Haushalts, insgesamt jedoch mit höchstens fünf Personen erlaubt. Nach Ostern gilt jedoch wieder, aufgrund der Inzidenz über 100: ein Haushalt und eine haushaltsfremde Person. 

Ob Osterfeuer oder Ausflüge an den Feiertagen erlaubt sind und was für Besuche von Freunden und Verwandten gilt, beantwortet das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz in seiner Pressemitteilung vom 31.03.2021: „Antworten auf häufig gestellte Fragen“ in Hinblick auf die Regelungen an Ostern, nachzulesen ebenfalls unter www.osl-online.de.

Weiterhin gelten im Landkreis Oberspreewald-Lausitz seit der Bekanntgabe der erhöhten Inzidenz von über 100 seit Dienstag, 23. März 2021, die verschärften Schutzmaßnahmen der 7. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg zur Eindämmung des Corona-Virus. Diese umfassen neben der Begrenzung der Personenzahl, was private Zusammenkünfte etc. betrifft, folgende Punkte:

  • Der Einzelhandel, für den Einkaufen mit Terminvergabe möglich war, bleibt geschlossen (außer Abholmöglichkeiten); nicht geschlossen ist der Einzelhandel des täglichen Bedarfs (z.B. Einkaufsmärkte, Drogerien)
  • Individualsportauf allen Sportanlagen unter freiem Himmel wird auf maximal 2 Personen bzw. die Personen des eigenen Haushalts beschränkt.
  • Gedenkstätten, Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Planetarien, Archive und öffentliche Bibliothekenbleiben für den Publikumsverkehr geschlossen.

U.a. Baumärkte, Buchhandel, Zeitungs- und Zeitschriftenhandel, Baumschulen, Gartenfachmärkte, Gärtnereien und Floristikgeschäfte sowie körpernahe Dienstleistungen dürfen geöffnet bleiben. Eine vollständige Auflistung der nicht von der Schließungsanordnung betroffenen Einzelhandelsgeschäfte ist § 8 Abs. 2 der 7. SARS-CoV-2-EindV des Landes Brandenburg zu entnehmen.

Die Schutzmaßnahmen gelten bis einschließlich 5. April 2021 und verlängern sich automatisch bei anhaltender Überschreitung des 100er-Inzidenzwertes. Der Landkreis gibt öffentlich bekannt, wenn die Maßnahmen aufgehoben werden.

Zu den aktuellen Regelungen der angepassten Eindämmungsverordnung des Landes informiert der Landkreis auf www.osl-online.de.  

Erreichbarkeit der Bürger-Hotline an den Feiertagen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons des Landkreises sind auch an den Osterfeiertagen von 10 bis 14 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 0800 870-1100. Informationen zu den aktuell geltenden Regelungen und Antworten auf die häufigsten gestellten Fragen stellt die Kreisverwaltung unter www.osl-online.de zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich nach Möglichkeit vordergründig hier zu informieren.

Teststellen in OSL an den Ostertagen

Symptomfreie Bürgerinnen und Bürger haben im Rahmen der sogenannten „Bürgertestungen“ der Corona-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit mindestens einmal wöchentlich Anspruch auf die Durchführung eines kostenfreien PoC-Antigen-Tests.

In den Teststellen des Landkreises ist die Inanspruchnahme eines kostenfreien Schnelltests an Ostern bis einschließlich Donnerstag, 1. April möglich. Die Teststelle des Klinikums Niederlausitz in Senftenberg (7 bis 15 Uhr) sowie das Testzentrum am Spreeweltenbad in Lübbenau (10 bis 13 Uhr, Online-Terminvereinbarung notwendig) sind auch am Samstag, 3. April geöffnet. An den Osterfeiertagen (Karfreitag, Ostersonntag und -montag) sind die Teststellen geschlossen.

Hinweise: Bis auf die Teststelle des Klinikums Niederlausitz in Senftenberg ist grundsätzlich eine vorherige Terminvereinbarung (online bzw. telefonisch) notwendig. Testungen erfolgen nur bei symptomfreien Personen, die nicht in Kontakt zu Corona-Infizierten waren bzw. sind und sich nicht in Quarantäne befinden. Der Personalausweis und die Versichertenkarte sind zur Testung vorzulegen.

Nähere Informationen und Hinweise zu den Schnelltestangeboten sind auf der Webseite des Landkreises unter „Informationen zum Coronavirus“, Menüpunkt „Angebot für Antigen-Schnelltestungen“ zu finden. Die Seite wird fortlaufend um neu hinzukommende Angebote aktualisiert.

Verhalten nach positivem Testergebnis des Schnell- oder Selbsttests / Allgemeinverfügung Quarantäne angepasst

Das Ergebnis des Schnelltests ist positiv: Wie verhalte ich mich richtig? Ab wann beginnt, wann endet der Quarantänezeitraum? Momentan erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons hierzu zahlreiche Fragen.

Antworten hierauf gibt die aktuelle 3. Allgemeinverfügung Quarantäne des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Für den Fall des Kontakts zu einer positiv getesteten Person, typischer Symptome einer SARS-CoV-2 Infektion oder eines positiven Testergebnisses, sind die in dieser Allgemeinverfügung getroffenen Anordnungen für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises verpflichtend einzuhalten.

Die aktuell angepasste Allgemeinverfügung trat am 31. März in Kraft und gilt bis einschließlich 30. April. Einzusehen ist sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung, hier steht zudem eine Infografik zur Verfügung. Das richtige Verhalten für Kontaktpersonen, Personen mit Krankheitssymptomen und positiv getestete Personen ist in dieser Übersicht dargestellt.

So sollten positiv getestete Personen sich unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben sowie das Gesundheitsamt informieren. Dabei sind die Kontaktdaten, die Art der Testung (PCR- oder Antigen-Schnelltest/-Selbsttest) und das Test-Datum mitzuteilen. Beruht das positive Testergebnis auf einem Antigen-Schnelltest/-Selbsttest, ist zudem durch den Hausarzt bzw. die Hausärztin ein PCR-Test zur Bestätigung vorzunehmen. Ausschließlich zur Durchführung der Testung oder in Notfallsituationen darf die Wohnung verlassen werden. Der Quarantänezeitraum endet 14 Tage nach Symptombeginn sowie Symptomfreiheit für mindestens 48 Stunden gemäß ärztlicher Beurteilung. Die Entscheidung über die Notwendigkeit eines weiteren Tests zum Ende des Zeitraumes trifft das Gesundheitsamt.

Ab sofort besteht für Betroffene nun auch die Möglichkeit, über das Kontaktformular „Quarantäne“ auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.osl-online.de die Bescheinigung über das Testergebnis, welches von der Teststelle ausgehändigt wird, hochzuladen und somit dem Gesundheitsamt direkt zukommen lassen.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sedlitzer See bekommt weiteren Ausflugsort mit Schwimmsteg & Infopunkt

Sedlitzer See bekommt weiteren Ausflugsort mit Schwimmsteg & Infopunkt

10. September 2025

Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher...

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10. September 2025

Auf der Autobahn A13 bei Lübbenau ist es am Mittwochvormittag zu einer Verfolgungsfahrt mit anschließendem Unfall gekommen. Der Fahrer eines...

Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger

Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger

10. September 2025

Die Stadt Lübbenau trauert um ihren langjährigen Bürgermeister Wolfgang Martin Julius Seeliger, der am 7. September im Alter von 90...

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

10. September 2025

Die Bürgermeister von Senftenberg und Großräschen sowie der Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz haben sich in einem gemeinsamen Statement gegen eine...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sedlitzer See bekommt weiteren Ausflugsort mit Schwimmsteg & Infopunkt

18:44 Uhr | 10. September 2025 | 59 Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

18:14 Uhr | 10. September 2025 | 3.7k Leser

Jobtipp: Orthopädie Thiemstraße in Cottbus sucht MFA (m/w/d)

18:00 Uhr | 10. September 2025 | 162 Leser

Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger

17:16 Uhr | 10. September 2025 | 50 Leser

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

16:29 Uhr | 10. September 2025 | 116 Leser

LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder

16:16 Uhr | 10. September 2025 | 73 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.5k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.3k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 3.7k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FCE-Fanfest 2025 | Großes Wiedersehen für Spieler & Vereinslegenden
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Spielzeit-Auftakt im Piccolo Theater, Erste Premiere thematisiert Flugzeugabsturz 1975
Now Playing
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und greift dabei ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte auf: den Absturz einer ...MiG-21 im Jahr 1975 in Schmellwitz. „Das Stück heißt Mako 75 und es behandelt gewissermaßen eine tragische Situation in der Geschichte der Stadt Cottbus“, erklärte Intendant Reinhard Drogla am NL-Mikro. Grundlage sind intensive Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen. Neben diesem emotionalen Auftakt blickt das Theater auf eine „absolut überragende“ Vorsaison mit über 20 Prozent Zuwachs zurück und richtet den Blick nach vorn: Unter dem Motto „Jubeln“ feiert das Haus sein 35-jähriges Bestehen mit rund zwölf Premieren, darunter Weihnachtsproduktionen wie „Sechse kommen durch die ganze Welt“ und „Aschenputtel“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Branitzer See wird entschlammt, Bauarbeiten starten Mitte September
Now Playing
In Branitz rollen ab dem 15. September die Bagger an: Mit der Vermessung und Lotung des Seebodens beginnt die Entschlammung des Branitzer Sees. Bis Dezember sollen Ablagerungen mit einem Spezialboot ...entfernt und über eine Leitung abgepumpt werden. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See für Badegäste wieder attraktiver zu machen. Die Stadt Cottbus investiert dafür über 560.000 Euro. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen, täglich sind bis zu 15 Lkw durch den Ort unterwegs, und der Parkplatz am See ist nur teilweise nutzbar. Fußgänger und Radfahrer können den Rundweg jedoch weiterhin nutzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin