Senftenberg: Unbekannte Personen verschafften sich am vergangenen Wochenende unberechtigten Zutritt zu einem Wohnhaus in der Niemtscher Straße und durchwühlten die Räumlichkeiten. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Grünewald, Ressen, Senftenberg: Ein Sachschaden von circa 1.500 Euro entstand am Montagnachmittag gegen 14:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der L 58 bei Grünewald ereignete. Ein MERCEDES-BUS stieß seitlich mit einem MERCEDES-LKW zusammen. Bei dem sogenannten „Spiegelklatscher“ wurde keiner der rund 15 Fahrgäste verletzt. In der Ressener Dorfstraße krachte es gegen 17:30 Uhr am Montag zwischen einem Traktor der Marke CLAAS und einem PKW SUZUKI. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Gleich zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr in der Adolfstraße von Senftenberg. Bei den zwei aufeinanderfolgenden Auffahrunfällen mit insgesamt drei beteiligten PKW entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 4.000 Euro.
Senftenberg: In der Zeit von Sonntag zu Montag stahlen unbekannte Personen zwei Kajaks von einem Bootsanhänger, der am Steindamm abgestellt war. Dem Besitzer entstand dadurch ein Schaden in Höhe von rund 4.100 Euro, die Polizei leitete Ermittlungen ein.
Lindenau: Aufgrund von Aquaplaning kam am Montagabend ein PKW SEAT gegen 21:00 Uhr vom Schwinzweg ab. Dabei verletzte sich der 63-jährige Fahrzeugführer am Arm, lehnte aber eine ärztliche Versorgung ab. Mit einem Schaden von circa 5.000 Euro war der PKW ein Fall für den Abschleppdienst.
Lauchhammer: Ein Radfahrer bemerkte am Montagabend gegen 18:15 Uhr einen parkenden PKW OPEL Am Bürgerhaus zu spät und fuhr auf das Heck des Fahrzeuges auf. Dabei stieß der Radfahrer mit dem Kopf gegen die Heckscheibe und zog sich Schnittverletzungen zu, die in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Er konnte nach einer ambulanten Behandlung entlassen werden, am PKW ist ein Schaden von circa 1.000 Euro zu regulieren.
Calau: Eine Frau zeigte am Montag gegen 13:45 Uhr eine Körperverletzung bei der Polizei an. Bereits am Sonntagabend wurde sie gegen 18:15 Uhr in der Otto-Nuschke-Straße von einem vorbeilaufenden Hund in die Hand gebissen. Die Besitzer des Tieres setzten indes ihren Weg fort. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Lübbenau: Ein 14-jähriger Schüler wollte am Montag gegen 13:30 Uhr mit einem Stein gegen einen Baum werfen. Er verfehlte sein Ziel und traf den dahinter stehenden VW Golf. Der Stein durchschlug die Seitenscheibe des Fahrzeugs und hinterließ einen Schaden von rund 500 Euro.
Schwarzheide: In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde um 02:15 Uhr bei der Kontrolle eines 37-jährigen Fahrradfahrers eine Tüte mit Cannabisprodukten aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Der Fahrradfahrer weckte das Interesse der Polizisten, weil er ohne Licht unterwegs war.
BAB 13 bei Lübbenau: Am Montagmittag wurde die Polizei auf die A 13 gerufen, um einen Verkehrsunfall zwischen dem Spreewald-Dreieck und der Anschlussstelle Lübbenau aufzunehmen. Beim Wechseln der Fahrspur hatte ein DAF-LKW seitlich einen SEAT-Kleinwagen gerammt. Verletzt wurde dabei niemand und trotz eines geschätzten Sachschadens von etwa 4.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd