Lauchhammer: Am Donnerstag gegen 13:45 Uhr kam es am Bürgerhaus zu einer Raubstraftat. Die 96-jährige Frau wurde durch zwei Frauen ihrer Handtasche beraubt. Anschließend stiegen sie in einen PKW ein und entfernten sich in unbekannte Richtung. In der Handtasche befanden sich persönliche Dokumente sowie Bargeld. Die Rentnerin wurde nicht verletzt. Die Frauen sind von normaler Statur, etwa 160 – 170 cm groß, trugen dunkle schulterlange Haare und sind etwa 20-40 Jahre alt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und zu den handelnden Personen geben können. Melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz unter 03573 880 oder nutzen Sie das Internet unter http://www.internetwache.brandenburg.de/.
Schwarzheide: Vermutlich bereits am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam auf das Gelände eines Solarparks an der Kostebrauer Straße ein und entwendeten insgesamt 150 Solarmodule. Die Schadenshöhe beträgt etwa 30.000 Euro.
Senftenberg: Am Donnerstag gegen 23:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der Bernhard-Kellermann-Straße einen 19-jährigen Fahrradfahrer, der ohne Licht an dem Rad unterwegs war. Dabei stellten die Beamten kurze Zeit später fest, dass das Damenfahrrad seit August 2015 in Fahndung steht und in Finsterwalde (EE) gestohlen worden ist. Es wurde sichergestellt. Gegen den 19-Jährigen aus Lauchhammer ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.
Senftenberg: Am Donnerstagnachmittag stahlen Diebe aus einem Betriebsfahrzeug am alten Wehr eine Kettensäge der Marke HUSQVARNA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während eines Einparkmanövers kollidierte am Donnerstag gegen 13:30 Uhr ein PKW HONDA im Bereich der Bahnhofstraße mit einem PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.500 Euro.
Drochow: Unbekannte Täter drangen in den späten Donnerstagabendstunden gewaltsam in eine Lagerhalle einer Firma in Drochow ein. Nachdem die Diebe an der Alarmanlage manipuliert hatten, begannen sie mit dem Abtransport mehrerer Paletten Katalysatorenschrott. Ein Zeuge bemerkte den Diebstahl und informierte die Polizei darüber. Mit der Hilfe des Mannes konnte die Polizei auf der sächsischen Seite der BAB 13 einen LKW IVECO stoppen und nach einem kurzen Fluchtversuch einen 32-jährigen polnischen Tatverdächtigen festnehmen. Der oder die anderen Diebe konnten den Tatort in Drochow in unbekannte Richtung verlassen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 350.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen auf Hochtouren.
Lauchhammer: Am Freitag gegen 02:30 Uhr befuhr ein 36-jähriger Fahrradfahrer die Hüttenstraße und wurde durch Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten bei dem Mann ein Glasröhrchen mit Cannabis fest und stellten es sicher. Die weitere Bearbeitung hat die Kriminalpolizei übernommen.
LK OSL, L 60: Zwischen Hörlitz und Schipkau kam es am Freitag gegen 06:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VOLVO und einem Wildschwein. Das Tier verendete in der Nähe der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens beträgt mehrere hundert Euro.
Allmosen: Von einem Firmengelände in Allmosen stahlen Diebe in der Nacht zum Freitag mehrere Batterien von Baufahrzeugen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Annahütte: Polizeibeamte fanden am Freitagvormittag in einem nicht verschlossenen Keller in der Klettwitzer Straße ein seit Mai als gestohlen in Fahndung stehendes Fahrrad. Das Rad wurde sichergestellt.
Brieske: Durch unbekannte Personen wurde am frühen Freitagmorgen ein Bettlaken mit der Aufschrift “Nein zum Heim” an einem Bauzaun auf dem Gelände des ehemaligen Praktiker- Baumarktes angebracht. Des Weiteren wurde der Schriftzug “Nein zum Heim – www.heimat-zukunft.info” auf dem Pflasterboden vor dem Haupteingang mit Kreide aufgetragen. Bei dem ehemaligen Gelände des Praktiker- Baumarktes handelt es sich um ein geplantes Asylbewerberheim.
Personen konnten vor Ort nicht mehr festgestellt werden.
BAB 15 bei Vetschau: Am Freitagmorgen wurden der Polizei kurz hintereinander drei Diebstähle angezeigt, die auf Rastplätzen an der A 15 verübt worden waren. In den Stunden zuvor hatten Diebe zwischen Vetschau und Boblitz bei drei LKW die Tankschlösser gestochen, um an den Dieselkraftstoff zu gelangen. Die verursachten Schäden summieren sich in jedem der Fälle auf mehrere hundert Euro. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd