• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 12. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Fünf neue Fahrzeuge für Rettungsdienst & Katastrophenschutz in OSL

16:32 Uhr | 26. Juli 2024
LK OSL/Sarah Werner

LK OSL/Sarah Werner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat seinen Fuhrpark um zwei Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und zwei Mannschaftstransportwagen erweitert. Heute wurden die Einsatzfahrzeuge feierlich an Vertreter der Kreisverwaltung übergeben. Die Neuzugänge sind für die Rettungswachen in Lübbenau und Lauchhammer sowie für Katastrophenschutzeinheiten bestimmt, so der Landkreis. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Sie sind die „Neuen” im Fuhrpark des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes im Landkreis OSL: Die zwei Rettungswagen (RTW), der Krankentransportwagen (KTW) und die zwei Mannschaftstransportwagen (MTW), die am Freitagvormittag (26. Juli) von Vertretern der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz und weiteren Gästen feierlich zur Nutzung übergeben wurden. Der Landkreis ist als Träger des Rettungsdienstes und als untere Katastrophenschutzbehörde für die Beschaffung und Ausstattung neuer Fahrzeuge zuständig. So war der Hof des Feuerwehr und Katastrophenschutz Technischen Zentrums des Landkreises OSL in Großräschen ein passender Ort für die feierliche Schlüsselübergabe.

Für die Rettungswache Lübbenau/Spreewald nahm die stellv. Wachleiterin Katrin Lautenbach die beiden Rettungswagen der Marke Mercedes Sprinter entgegen. Die neu beschafften Fahrzeuge entsprechen der einheitlichen Fahrzeugflotte des Rettungsdienstes des Landkreises. Sie sind gleich ausgestattet wie andere Fahrzeuge, die Notwendigkeit einer separaten Einweisung für die Mitarbeitenden kann dadurch entfallen. Eine einheitliche Packordnung in allen Fahrzeugen sorgt zudem dafür, dass sich jeder Rettungsdienstmitarbeiter im Landkreis auch auf jedem RTW im Landkreis im Einsatzfall schnell zurechtfinden kann.

Mit Blick auf die geplante Einführung des Telenotarztsystems im Leitstellenbereich Lausitz wurden die beiden neuen RTW bereits zukunftsweisend zusätzlich mit LTE-Antennen und einem Einbauraum für einen entsprechenden Router ausgestattet. Die Kosten pro Rettungswagen betragen 140.000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die medizinische Ausrüstung.

Über einen neuen KTW konnte sich Wachleiterin Katrin Feike von der Rettungswache in Lauchhammer freuen. Ein KTW ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug für den Transport von Patienten, die während der Fahrt keiner akuten medizinischen Versorgung bedürfen. Er wird vor allem für geplante Transporte, zum Beispiel zu Arztterminen oder zwischen Krankenhäusern, eingesetzt. Der KTW ist mit einer medizinischen Grundausstattung ausgestattet. Das Fahrzeug ersetzt den alten KTW, der nun als Reserve dient. In den neuen KTW wurde ein komplett neues Stryker-Tragensystem eingebaut, welches im alten KTW nicht vorhanden war. Damit sind nun alle RTW und KTW im Landkreis mit dem modernen System ausgestattet, das dem Rettungsdienstpersonal ein rückenschonendes Arbeiten ermöglicht. Die Kosten für dieses Fahrzeug belaufen sich auf rund 130.000 Euro.

Die Fahrten und Einsätze des Rettungsdienstes

Die Rettungsdienstfahrzeuge werden nach einer Betriebszeit von 5 bis 6 Jahren neu ausgeschrieben und nach ca. 7 bis 8 Jahren aus dem aktiven Dienst genommen. Je nach Alter, Zustand und Laufleistung verbleiben einige Rettungsdienstfahrzeuge in der Reserve. Ein ausgesonderter RTW hat eine Kilometerleistung von 300.000 bis 400.000 km. Im Jahr 2023 legten die RTW im Landkreis OSL bei ihren Einsätzen durchschnittlich 80.000 km pro Fahrzeug zurück. Die Jahreskilometerleistung variiert zwischen 40.000 km und dem Maximalwert von 120.000 km, je nach Einsatzzeit des RTW und Standort.

Im Jahr 2023 gab es 22.450 Einsatzfahrten mit einer gesamten Kilometerleistung von 1.502.998 km und einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 1:18 min. Insgesamt sind im Landkreis derzeit 13 RTW, drei NEF, ein KTW im Einsatz, hinzu kommen drei Reserve-RTW, ein Reserve-NEF und ein Reserve-KTW.

Gut aufgestellter Katastrophenschutz

Weitere Fahrzeuge in Form von zwei umgebauten Mannschaftstransportwagen (MTW) konnten stellvertretend an Vertreter der Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises – David Weigt von der Notfallseelsorge und Ronny Dreier von der SEG Führungsunterstützung – übergeben werden. Hierbei handelt es sich um einen Mercedes Vito und einen VW T6. Ein MTW bietet Platz für mehrere Personen und wird häufig von Feuerwehren, Rettungsdiensten oder anderen Hilfsorganisationen eingesetzt, um Einsatzkräfte schnell zum Einsatzort zu bringen.

Beide Fahrzeuge wurden mit einer Sondersignalanlage sowie der erforderlichen Funktechnik ausgestattet. Ebenso erhielten beide Fahrzeuge eine einheitliche Teilbeklebung zur Kennzeichnung als Katastrophenschutzfahrzeuge des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Die Gesamtkosten für die Beschaffung und den Umbau belaufen sich auf rund 78.500 Euro.

Der erste MTW dient künftig als Einsatzmittel der Schnelleinsatzgruppe Führungsunterstützung. Deren Aufgaben im Katastrophenschutz umfassen insbesondere die Sicherstellung von Kommunikationsverbindungen und -einrichtungen, wie BOS-Funk, Telefon, Fax, bei Großschadenslagen, Katastrophen und Unglücksfällen. Hinzu kommen zahlreiche weitere Aufgaben im Zusammenspiel mit dem Führungsstab des Katastrophenschutzes.

Der zweite MTW steht allen Katastrophenschutzeinheiten und -einrichtungen des Landkreises zentral für den Mannschaftstransport zur Verfügung. Er wird seinen Standort am FKTZ Großräschen haben. Da für die meisten Fahrzeuge im Katastrophenschutz ein LKW-Führerschein erforderlich ist, für den Transport mit den neuen MTW jedoch ein PKW-Führerschein ausreicht, ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Der Landkreis OSL als untere Katastrophenschutzbehörde hält nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz und der Katastrophenschutzverordnung verschiedene Einheiten und Einrichtungen vor. Dazu gehören Katastrophenschutzleitungen, Führungsstäbe, Schnelleinsatzgruppen – Führungsunterstützung, Brandschutzeinheiten, Schnelleinsatzgruppen – Sanität, Schnelleinsatzgruppen – Betreuung, Teams der Psychosozialen Notfallversorgung, Schnelleinsatzgruppen – Verpflegung, Personenauskunftsstellen, Gefahrstoffeinheiten, Schnelleinsatzgruppen – Wassergefahren und Katastrophenschutzlager. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ebenfalls engagieren möchten, sind jederzeit willkommen.

Mit den neuen MTW stehen den Mitgliedern des Katastrophenschutzes derzeit 35 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter auch Fahrzeuge des Bundes, des Landes und kreiseigene Fahrzeuge zur Bewältigung der Aufgaben im Katastrophenschutz.

Der seit Anfang 2024 wieder in kommunaler Hand befindliche Rettungsdienst sowie der Katastrophenschutz haben im Landkreis OSL einen hohen Stellenwert. Um dies zu unterstreichen, aber auch um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den ehrenamtlich Aktiven Dank und Anerkennung auszusprechen, nahmen Landrat Siegurd Heinze, die Erste Beigeordnete Grit Klug, die Ärztliche Leiterin des Rettungsdienstes Dr. Prignitz sowie die Vorsitzende des Kreistages Martina Gregor-Ness an dem Termin teil. Initiator und Einladender der Fahrzeugübergabe war das Amt für Straßenverkehr und Ordnung unter der Leitung von Martin Höntsch mit dem zuständigen Sachgebiet Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Heute in der Lausitz – NL Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bild: LK OSL/Sarah Werner

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11. September 2025

Die Stadt Senftenberg, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Vertreter der Region haben ihre klare Unterstützung für den DB-Cargo-Standort in Senftenberg bekräftigt....

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

11. September 2025

Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Harte und doch unterhaltsame Kunstkost durch Kuttner in Forst

Harte und doch unterhaltsame Kunstkost durch Kuttner in Forst

11. September 2025

„Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!“ – Kuttner bringt Coriolanus nach Forst. Der altehrwürdige Saal des Forster Hofes war bis...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

17:34 Uhr | 11. September 2025 | 325 Leser

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

17:33 Uhr | 11. September 2025 | 197 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17:30 Uhr | 11. September 2025 | 316.8k Leser

LEAG-Solarprojekt Bohrau: Bauarbeiten für ersten Abschnitt laufen

16:59 Uhr | 11. September 2025 | 38 Leser

Harte und doch unterhaltsame Kunstkost durch Kuttner in Forst

15:36 Uhr | 11. September 2025 | 71 Leser

Nach Verfolgungsjagd & Crash: 34-Jähriger wird Haftrichter vorgeführt

13:24 Uhr | 11. September 2025 | 725 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.7k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 5.4k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.4k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.8k Leser

Arbeitsunfall auf A13 bei Schwarzheide: 21-Jähriger von Gerüst gestürzt

09.September 2025 | 2.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Ross Antony live in Cottbus | 30 Plus Party in der Stadthalle; Ausblick auf neues Album & Karriere
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sedlitzer See | Baustart für weiteren Ausflugspunkt mit schwimmendem Steg & Infopavillon
Now Playing
Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher Ort mit Infopavillon, Schutzhütte und Radweganschluss. Besonderes Highlight ist ein ...über 100 Meter langer schwimmender Steg, der weit in den See hineinragt. Ergänzt wird der Ort durch Informationstafeln, die Geschichte und Zukunft des Lausitzer Seenlandes vermitteln. Mehr dazu und Eindrücke von vor Ort im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sielow feiert 725. Geburtstag mit Festumzug, Tanzabenden und Familienangeboten
Now Playing
Der Cottbuser Stadtteil Sielow blickt in diesem Jahr auf 725 Jahre Geschichte zurück und lädt vom 19. bis 21. September zu einem dreitägigen Jubiläumsfest ein. Unter dem Motto „Stadt & ...Land gemeinsam“ können sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm mit Tanzabenden, Regionalmarkt, Kinderangeboten und einem vielseitiges Bühnenprogramm freuen. Zu den Höhepunkten zählt laut dem Bürgerverein der große Festumzug am Sonntag mit Vereinen und Unternehmen aus der Region, begleitet von einem Konzert des Landespolizeiorchesters.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin