Es ist nebelig und kalt und alles andere als einladend. Ja, richtig .. aber .. die Natur hat auch in...
Read more2. TSCHECHISCH-POLNISCH-DEUTSCHE TAGUNGzur Geschichte und Verflechtung benachbarter LandschaftenDie Nieder- / Oberlausitz: Konturen einer Integrationslandschaft in der Frühen NeuzeitDoberlug-Kirchhain und Hoyerswerda8....
Read moreEs ist wieder Saison bei den Züchtern der Abteilungen Rassegeflügel, Tauben und Kaninchen. Überall im Land präsentieren die Vereinsmitglieder ihre...
Read more12. Lübbenauer Musiknacht lädt zu Live-Musik und Spaß14 Kneipen verwandeln am Sonnabend die Altstadt in eine PartymeileLübbenau/Oberspreewald-Lausitz/Spree-Neiße/Spreewald. Am 27. Oktober...
Read moreIm Jahr 2030 kommen 61 Erwerbsfähige auf 39 Rentner in Südbrandenburg. Aktuell erwirtschaften 75 Erwerbsfähige das Einkommen von 25 Rentnern....
Read more"Die ablehnende Stellungnahme des Wissenschaftsausschusses zur Volksinitiative "Hochschulen erhalten!" ist ein verheerendes Signal. Die Anhörung im Ausschuss des Landtags war...
Read moreJens Lipsdorf will Studierende, Lehrende und Mitarbeiter beider Hochschulen in den Gesetzgebungsprozess einbeziehenZur heutigen Anhörung der Initiative „Hochschulen erhalten“ und...
Read moreTrotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und wachsender globaler Unsicherheiten erweist sich die wirtschaftliche Lage in Südbrandenburg als äußerst stabil. Dies ergibt...
Read moreVier neue Mitglieder begrüßt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ab sofort in seinen Reihen. Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland...
Read moreVor vielen Jahren ist einmal der Spruch entstanden: „im Osten geht die Sonne auf“. Trotz Klimawandel, Energiewende, Hochschulfusion, sportlichen Erfolgen...
Read more

