Die Ostdeutsche Unternehmensverbände fordern eine schnelle Zulassung des russischen Impfstoffs “Sputnik V” für Deutschland. Laut der Gemeinschaft ist die Zulassung eines weiteren Impfstoffes und dessen Einkauf wichtiger, als politisch gefärbte Auseinandersetzungen über das Herstellerland. Demzufolge darf das bei der europäischen Arzneimittelbehörde laufende Zulassungsverfahren weder politisch noch ideologisch angesehen werden.
Die Ostdeutsche Unternehmensverbände teilte dazu mit:
In der Bekämpfung der Pandemie ist der Schutz von Menschenleben durch die Zulassung eines weiteren Impfstoffes und dessen Einkauf wichtiger, als politisch gefärbte Auseinandersetzungen über das Herstellerland. Jeder Impfstoff, der hilft und zugelassen wurde, muss beschafft werden. Eventuelle ideologische Vorbehalte dürfen in dieser Situation keinerlei Rolle spielen.
Pragmatische und unkomplizierte Entscheidungen müssen unabhängig und zielorientiert Priorität haben, um diese besondere historische Herausforderung zu meistern. Dazu bedarf es mutigen Handels der politischen Entscheidungsträger ohne persönliche Vorteilskalkulationen und juristischer Einschränkungen.
Das bei der europäischen Arzneimittelbehörde laufende Verfahren zur Zulassung des Corona Impfstoffs „Sputnik V“ darf weder politisch noch ideologisch torpediert werden. Allein wissenschaftlich validierte Verfahren müssen Gradmesser für die Zulassung von Impfstoff sein. Am Corona-Virus Verstorbene und Erkrankte hätten nicht nach der Nationalität des Impfstoffs gefragt. Sie hätten Impfstoff benötigt.
„Sputnik V“ wird bereits in über 50 Ländern weltweit – außerhalb der europäischen Union – eingesetzt. Der Impfstoff bietet bezüglich der Transport- und Lagerbedingungen sowie der guten Verträglichkeit und hohen Wirksamkeit von über 90%, beste Voraussetzungen und könnte als ein weiterer Impfstoff auch in Deutschland eingesetzt werden.
Zulassung konsequent beschleunigen
Die Interessengemeinschaft Ostdeutscher Unternehmensverbände fordert dringend auf, das Zulassungsverfahren aktiv zu unterstützen und parallel die Beschaffung schnellstmöglich zu organisieren. Alles was dazu beiträgt, die Pandemie schneller zu überwinden, rettet Menschleben, rettet Existenzen, dient der Stabilisierung der Wirtschaft und nicht zuletzt der Erhaltung unserer demokratischen Grundordnung.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: pixabay