• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 22.02. – 28.02.2021

22:43 Uhr | 28. Februar 2021
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 22.02. - 28.02.2021

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 22.02. - 28.02.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

17:17 Uhr, 27.02.2021 | Landkreis Bautzen: 51 Covid-Patienten in Kliniken // Inzidenzwert bei 89

Im Landkreis Bautzen sind bis zum Sonnabend, 27. Februar 2021, insgesamt 58 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Zwei Patienten gelten als genesen. Die Zahl der Genesenen wird in den kommenden Tagen aufgrund der auf 14 Tage verlängerten Quarantänezeit niedriger ausfallen. 423 Personen sind aktuell infiziert.

33 Patienten im Alter von 62 bis 101 Jahren sind verstorben. Dabei handelt es sich um Nachmeldungen von Todesfällen. Aufgrund eines regelmäßigen Abgleichs der Meldungen innerhalb der normalen Sterbefälle und der Meldungen von Corona-Verstorbenen muss die Corona-Statistik in diesem Punkt berichtigt werden. Die Zahl der Genesenen reduziert sich entsprechend. Damit sind in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn 714 Personen verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 89 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 1081 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.  

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 51 Corona-Patienten behandelt, 12 davon auf einer Intensivstation.

Aktueller Stand von Virusmutationen im Landkreis Bautzen

Die Zahl der Verdachtsfälle auf die britische Virusmutation erhöht sich auf 35. Diese wurden in Radeberg (8 Fälle), Bernsdorf (6 Fälle), Hoyerswerda (6 Fälle), Bautzen (3 Fälle) sowie in wenigen Fällen in Ottendorf-Okrilla, Spreetal, Wachau, Oßling, Großröhrsdorf, Weißenberg, Lauta und Ohorn festgestellt. Um den Verdacht zu bestätigen oder zu widerlegen, muss eine Genomsequenzierung vorgenommen werden. In Sachsen sind gegenwärtig die entsprechenden Labor-Kapazitäten ausgelastet. Gegenwärtig gelangen so nur maximal 10 Prozent der Proben zur Genomsequenzierung. Das Gesundheitsamt behandelt jeden Verdachtsfall in der Ermittlungsarbeit und den Quarantänemaßnahmen wie einen bestätigten Verdachtsfall.

Da neben einer Kita in Ullersdorf auch zwei Pflegedienste im Landkreis Bautzen betroffen sind, erwartet das Landratsamt Bautzen in den kommenden Tagen einen weiteren Anstieg der täglichen Neuinfektionen. Sollte der Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner einmalig überschritten werden, gelten erneut Ausgangssperre und 15-km-Radius für Einkauf und Sport/Bewegung. Liegt die Inzidenz Ende der kommenden Woche fünf Tage über 100 Neuinfektionen, müssen Grundschulen und Förderschulen (Primarstufe) sowie Kitas erneut schließen. Das Gesundheitsamt bittet daher alle Einwohner um entsprechende Vorsicht selbst bei vermeintlich unbedenklichen Symptomen einer Erkältungskrankheit.

 

16:35 Uhr, 27.02.2021 | Landkreis Görlitz: 7.800 Schnelltests an Kitas verteilt // Inzidenzwert bei 69,3 

 Aktuell 

Veränderung zum Vortag

7-Tage-Inzidenz (Landkreis)69,25+ 2,38
Coronafälle (gesamt)14.854+ 32
davon Fälle mit britischer Variante B.1.1.7 (gesamt)16+ 1
Positiv PCR-getestete Personen in Quarantäne200+ 2
  Personen in stationärer Behandlung690
Todesfälle9360

zur Übersicht der aktuellen Zahlen in den Kommunen (Gemeindetabelle) 

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 32 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gegenüber dem Vortag ermittelt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 31 Erwachsene und ein Kind.

Unter den heutigen Neuinfektionen wurde eine weitere Virus-Mutation mit der britischen Variante (B.1.1.7) von SARS-CoV-2 festgestellt. Damit wurde bei nunmehr 16 Personen im Landkreis diese Mutation nachgewiesen.Die durch den Landkreis ermittelte 7-Tage-Inzidenz beträgt 69,25 je 100.000 Einwohner. Unterschiede zu den RKI Zahlen ergeben sich aus den unterschiedlichen Zeitpunkten der Auswertung.69 Menschen werden aktuell stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 13 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 14.854 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Derzeit befinden sich 200 Personen mit positivem PCR-Test in häuslicher Quarantäne.Der Landkreis Görlitz hat insgesamt 936 Todesfälle in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion zu verzeichnen. 

7-Tage-Inzidenz nach dem Berechnungsverfahren des Robert-Koch-Instituts (RKI)

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

 
21.02.22.02.23.02.24.02.25.02.26.02.27.02. 
66,969,257,862,164,565,365,7Inzidenzwert

 

Videobotschaft von Landrat Bernd Lange:
Landrat Bernd Lange hat sich am 25. Februar 2021 erneut an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Görlitz gewandt, und appelliert, die Kontakte weiterhin zu reduzieren und die Regeln einzuhalten.

„Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Mittun, dass wir uns der Corona-Pandemie gemeinsam gestellt und dafür gesorgt haben, dass wir nun bei einer 7-Tages-Inzidenz zwischen 60 und 70 angekommen sind. Kurz vor Weihnachten lag der Wert bei über 700. Mein aufrichtiger Dank richtet sich an das Personal in den Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen. Darüber hinaus danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln gehalten haben. Ich habe die Bitte, halten Sie die Regeln auch bei diesen Inzidenzwerten ein, damit wir unsere volle Freiheit wiedergewinnen können. Bitte seien Sie weiterhin vorsichtig im Umgang mit Kontakten.“ Zur gesamten Videobotschaft 

Verteilung von Schnelltests an Kindertageseinrichtungen im Landkreis:
Am 25. Februar 2021 wurden nach einer Bedarfsabfrage bei den Städten und Gemeinden des Landkreises 7.800 Schnelltests vom Freistaat Sachsen an die Kitas verteilt. Die Verteilung erfolgte über Mitarbeiter/innen der Landkreisverwaltung im Rahmen des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse (SAE).

Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für Angehörige der nächsten Priorisierungsstufe:
Der Freistaat Sachsen erweitert den Kreis der für den Erhalt einer Coronaschutzimpfung berechtigten Personen. Seit 25. Februar 2021 werden Impftermine erstmals auch für diejenigen Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe angeboten, die 18 bis 64 Jahre alt sind (gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission für den Impfstoff AstraZeneca). Dazu zählen nach einer Änderung der Impfverordnung des Bundes auch Personen, die in Kitas, Kindertagespflege, Grund- und Förderschulen tätig sind. Verimpft wird der Impfstoff AstraZeneca.

Die Termine können online unter sachsen.impfterminvergabe.de oder telefonisch unter 0800 0899089 gebucht werden.

Die in Nr. 4 genannten Beschäftigten dieser Branchen müssen – zusätzlich zum täglich aktuellen Testnachweis – eine amtliche Bescheinigung des Landratsamtes als weiteren Nachweis mitführen. Das ausgefüllte Formular ist anschließend per E-Mail an [email protected] zu senden. Es wird dann durch das Landratsamt bei Vorliegen der Voraussetzungen bestätigt und zurückgesandt, und ist nachher bei sich zu führen. 

Corona-Hotspots:
Mit Stand 26. Februar 2021 stehen im Landkreis Görlitz keine gesamten Pflegeeinrichtungen mehr unter Quarantäne. Bei zwei Altenhilfe-Einrichtungen in Niesky und Löbau sind lediglich noch einzelne Wohnbereiche unter Quarantäne gestellt.

Stand der Impfungen im Landkreis Görlitz
Seit Beginn der Corona-Schutzimpfung am 27. Dezember 2020 wurden, nach Angaben des Sächsischen Sozialministeriums (Stand: 23. Februar), im Landkreis Görlitz bislang 9.659 Erstimpfungen und 4.316 Zweitimpfungen durchgeführt. Die Daten enthalten nicht die Impfungen in den Krankenhäusern.

 

15:49 Uhr, 27.02.2021 | Elbe-Elster: Inzidenzwert bei 114,9 // 25 neue Fälle

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 26. Februar 2021 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

gesamt positiv Getestete: 4.911 (+ 25 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 245 (+ 2 zum Vortag)
genesene Personen: 4.489 (+ 23 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 114,9 (108,0 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 21 (Stand 26.02.21)
davon intensivmedizinisch: 4 (Stand 26.02.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 550 (- 20 zur Vorwoche/Stand 26.02.21)
verstorben: 177 Personen (keine Veränderung zum Vortag)

(Quelle Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit, LAVG, sowie Elbe-Elster-Klinikum und Gesundheitsamt Elbe-Elster)

 

14:57 Uhr, 27.02.2021 | Landkreis Oder-Spree: Inzidenzwert bei 45,9

Im Landkreis Oder-Spree sind laut Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) mit Stand 27. Februar 2021 181 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Es wurden 12 neue Fälle erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 45,9 – der Wert für Brandenburg bei 63,0.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 5487 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 5060 Infizierte als genesen. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus im Landkreis Oder-Spree zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 246

 

14:17 Uhr, 27.02.2021 | Spree-Neiße: 24 neue Fälle // Inzidenzwert bei 129,3

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 26.02.2021
Bestätigte Infektionen insgesamt5647
Veränderung zum Vortag+ 24
davon stationäre Behandlung8
Angeordnete Quarantäne
(nicht enthalten positiv Getestete)
ca. 500
davon geheilt4619
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19165
Aktuell infizierte Personen863
7-Tage-Inzidenzwert *129.3

 

13:14 Uhr, 27.02.2021 | Dahme-Spreewald: Inzidenzwert bei 63,8 // 17 neue Fälle

Aktuelle Fallzahlen LDS laut Dashboard LAVG
bestätigte Infektionen5.109
Veränderung zum Vortag+17
Todesfälle205
Genesene4.687
aktuell infizierte Personen217
davon in stationärer Behandlung–
7-Tage-Inzidenz63,8

 

12:59 Uhr, 27.02.2021 | Oberspreewald-Lausitz: Inzidenzwert bei 124 // 14 neue Fälle

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich14
bestätigte Fälle5.404
aktuelle Fälle258
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

26

(Stand: 26.02.)

Genesene4.915
Sterbefälle231
in Quarantäne

647

(Stand: 25.02.)

7-Tage-Inzidenz124,3

12:23 Uhr, 27.02.2021 | Cottbus: Inzidenzwert bei 99

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist heute, am 27.02.2021, auf kumuliert 4.316 gestiegen. Das sind 19 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 99. Weitere Infos gibt es in der Meldung der Stadt ->> Hier weiterlesen.

 

11:57 Uhr, 27.02.2021 | Brandenburg: Landesweiter Inzidenzwert bei 63 // 74.701 Zweitimpfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 241 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 76.206 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 27.02.2021, 00:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 69.605 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+1.081 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 3.619 (-855).

Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei insgesamt 179.019 (Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 26.02.2021). Diese Gesamtzahl enthält 104.318 Erstimpfungen und 74.701 Zweitimpfungen.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 27.02., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+12

4.196

61,0

170 (+1)

Brandenburg a. d. H.

+5

1.569

69,3

70 (+0)

Cottbus/Chó¶ebuz

+7

4.297

94,3

155 (+0)

Dahme-Spreewald

+17

5.109

63,8

205 (+3)

Elbe-Elster

+16

4.927

107,0

177 (+0)

Frankfurt (Oder)

+4

1.496

34,6

89 (+1)

Havelland

+4

4.107

64,4

139 (+0)

Märkisch-Oderland

+22

4.738

37,8

221 (+1)

Oberhavel

+20

5.605

71,9

198 (+1)

Oberspreewald-Lausitz

+14

5.404

124,3

231 (+1)

Oder-Spree

+12

5.487

45,9

246 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+5

3.143

57,7

125 (+2)

Potsdam

+12

4.969

34,4

223 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+26

5.743

49,9

159 (+3)

Prignitz

+15

2.392

74,8

122 (+2)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+32

5.678

114,3

163 (+0)

Teltow-Fläming

+13

4.607

46,5

152 (+0)

Uckermark

+5

2.739

43,7

137 (+0)

Brandenburg gesamt

+241

76.206

63,0

2.982 (+15)

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Page 2 of 7
Prev123...7Next

Ähnliche Artikel

Kleinbrand an Abrisshaus in Cottbus – Verdacht auf Brandstiftung

Kleinbrand an Abrisshaus in Cottbus – Verdacht auf Brandstiftung

14. Mai 2025

Am späten Dienstagabend rückte die Berufsfeuerwehr Cottbus zu einem Brand am Hoyerswerdaer Ring im Stadtteil Sachsendorf aus. Hinter einem leerstehenden...

Bundespolizei intensiviert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

Bundespolizei intensiviert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

14. Mai 2025

An allen Grenzübergängen zu Polen führt die Bundespolizei derzeit intensive stationäre Kontrollen durch. Ziel der Maßnahmen ist die Bekämpfung illegaler...

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

13. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, feiert Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus. Die...

Schwerer Unfall bei Drahnsdorf: Moped frontal gegen Schulbus geprallt

Verkehrsunfall bei Herzberg: B101 kurzzeitig voll gesperrt

13. Mai 2025

Nach einem Verkehrsunfall bei Herzberg musste die Bundesstraße 101 am Dienstagmittag vollständig gesperrt werden. Ein Transporter war nach Polizeiangaben von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

12:01 Uhr | 14. Mai 2025 | 71 Leser

Kleinbrand an Abrisshaus in Cottbus – Verdacht auf Brandstiftung

11:54 Uhr | 14. Mai 2025 | 132 Leser

Bundespolizei intensiviert stationäre Grenzkontrollen zu Polen

11:44 Uhr | 14. Mai 2025 | 43 Leser

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

17:02 Uhr | 13. Mai 2025 | 78 Leser

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

16:36 Uhr | 13. Mai 2025 | 58 Leser

Verkehrsunfall bei Herzberg: B101 kurzzeitig voll gesperrt

16:21 Uhr | 13. Mai 2025 | 426 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 4.9k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer & Studium zum Bauingenieur in Elbe-Elster
Now Playing
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk.
Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...
parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin