• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 23.11. – 29.11.2020

9:15 Uhr | 30. November 2020
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Ab dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen

Zur aktuellen Woche

 

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 23.11. – 29.11.2020

 

20:01 Uhr, 29.11.2020 | Landkreis Bautzen: 172 Patienten in Krankenhäusern // 7-Tage-Inzidenz bei 408

Im Landkreis Bautzen sind am Sonntag, 29. November 2020 insgesamt 126 Coronavirus-Neuinfektionen festgestellt worden. Sieben Patienten im Alter zwischen 64 und 85 Jahren sind verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 84. Weitere 146 Patienten gelten als genesen. 2.311 Personen sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 408,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 172 Corona-Patienten behandelt, 27 davon auf einer Intensivstation.

3.220 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne, da sehr viele Quarantänen ausgelaufen sind.

Neue Corona-Schutz-Verordnung

Der Freistaat hat eine neue Corona-Schutz-Verordnung erlassen, die ab 1. Dezember 2020 gilt. Als stark betroffenes Gebiet mit einer Inzidenz von mehr als 200 Neuinfektionen in 7 Tagen je 100.000 Einwohnern wird der Landkreis am Montag eine Allgemeinverfügung erlassen, die ebenfalls ab 1. Dezember 2020 gilt. Diese Allgemeinverfügung ist mit den anderen sächsischen Landkreisen am Wochenende abgestimmt worden und beinhaltet unter anderem Ausgangsbeschränkungen.

19:11 Uhr, 29.11.2020 | Landkreis Görlitz: Intensivplätze in Krankenhäusern nahezu ausgeschöpft // 7-Tage-Inzidenz bei 422

Aktuelle Zahlen – Stand 29.11.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen2597+ 100*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz191–

*100 neue Infektionen und 19 genesene Personen
7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

23.11.24.11.25.11.26.11.27.11.28.11.29.11.  
391472081791552401001.068422,59

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

7-Tage-Inzidenz

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 100 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 97 Erwachsene und drei Kinder. Weitere 19 Personen sind genesen.Derzeit sind 2597 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 422,59 je 100.000 Einwohner.191 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 23 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich nachweislich 4824 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 2100 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Im Landkreis Görlitz sind bisher 127 Personen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Erkrankung verstorben.

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ab 1. Dezember 2020:
Das sächsische Kabinett hat am 27. November 2020 eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, um die Dynamik der Corona-Pandemie deutlich einzudämmen. Sie gilt vom 1. bis einschließlich 28. Dezember 2020 und setzt das Ergebnis der Beratungen u.a. im Landtag und der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin um. Die Verordnung wurde entsprechend der Änderungen des Infektionsschutzgesetzes angepasst.Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ab 1. Dezember 2020

Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zu verschärfenden Maßnahmen in Vorbereitung:
Der Landkreis Görlitz ist aufgrund des bereits seit Anfang November dauerhaft überschrittenen Schwellenwertes von 200 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen in Bezug auf 100 000 Einwohner gehalten, die in § 8 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vorgesehenen verschärfenden Maßnahmen zu verfügen. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist in Vorbereitung und wird am Montag, 30. November 2020, auf der Internetseite des Landkreises bekanntgegeben, sodass die Maßnahmen zum 1. Dezember 2020 wirksam werden.Das betrifft:

  • ein Verbot zur Abgabe und zum Konsum von Alkoholika und alkoholhaltigen Getränken in der Öffentlichkeit,
  • eine weitergehende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung im öffentlichen Raum,
  • die Untersagung des Betriebs von Einrichtungen der Erwachsenenbildung außer für Onlineangebote,
  • die grundsätzliche Beschränkung von Versammlungen auf maximal 200 Teilnehmer und
  • Ausgangsbeschränkungen, wenn dafür keine triftigen Gründe vorliegen.

Die Regelungen der Allgemeinverfügung sollen zunächst bis 28. Dezember 2020 gelten.

Lage in den Krankenhäusern:
Da die Intensiv-Kapazitäten in den hiesigen Kliniken nahezu ausgeschöpft sind, wurden bereits zehn Personen auf Intensivstationen außerhalb des Landkreises, u.a. nach Cottbus, Dresden und Freital, verlegt. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Covid-19-Patienten wurden bereits Stationen geschlossen und aufschiebbare Behandlungen verschoben. Kapazitäten für Patienten, die aufgrund anderer Infektionskrankheiten (Noroviren, Rotaviren, Influenza) behandelt werden müssen, sind derzeit nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Um Versorgungsengpässe abzuwenden und weitere Kapazitäten in den Krankenhäusern freizulenken, hat sich der Landkreis bereits an den Freistaat Sachsen gewandt.
Verlängerung Hilfeleistungsantrag für Bundeswehr:
Der Landkreis Görlitz hat einen Verlängerungsantrag für die Unterstützung der Bundeswehr bis zum 31. Januar 2021 gestellt und zusätzliches Personal für die Pflegeeinrichtungen angefordert. Eine Entscheidung ist zeitnah zu erwarten. Sollte dem Antrag in der gestellten Form zugestimmt werden, sind in den nächsten Tagen 158 Soldaten der Bundeswehr im Landkreis Görlitz im Einsatz. Bereits jetzt unterstützen verschiedene Kräfte das Gesundheitsamt bei der Kontaktpersonenermittlung, in den mobilen und stationären Abstrich-Teams sowie in den Kliniken.
Dauer der Befundübermittlung:
Das Gesundheitsamt weist daraufhin, dass sich die Fristen der Befundübermittlung in manchen Fällen über die 72 Stunden hinaus verzögern können. Um die positiven Befunde schneller vorliegen zu haben, wird empfohlen, sich die Corona-Warn-App des Bundesgesundheitsministeriums herunterzuladen. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. 

Hinweis zum Ende der Quarantänezeit:
Zum Ende der angeordneten Quarantänezeit ist in der Regel kein erneuter Abstrich mehr erforderlich. Personen, die asymptomatisch sind, können demzufolge nach Ablauf der Quarantänezeit wieder arbeiten gehen. Zur Vorlage beim Arbeitgeber ist in diesem Fall der Quarantänebescheid ausreichend. Dem Verlangen eines erneuten Tests seitens des Arbeitgebers liegt keine medizinische Notwendigkeit zugrunde und wird vom Gesundheitsamt daher auch nicht durchgeführt.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz orientiert sich hierbei an den Entlassungskriterien aus der Isolierung vom Robert-Koch-Institut.

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau93 (+1)80 13
Beiersdorf35 (+1)19 16 (+2)
Bernstadt118 (+3)47† 269
Bertsdorf-Hörnitz5041 9
Boxberg11611† 1491
Dürrhennersdorf31 2
Ebersbach-Neugersdorf183 (+1)104† 1168
Gablenz18 (+2)11 7
Görlitz1110 (+44)583† 23504 
Groß Düben24 (+2)18 6
Großschönau 84 (+1)27† 156 
Großschweidnitz16 8 8
Hähnichen 14 (+1)8† 15
Hainewalde1813† 14 
Herrnhut14087 53
Hohendubrau 135 8
Horka3319 14
Jonsdorf1612† 13
Kodersdorf3512 23
Königshain173 14
Kottmar88 (+2)56† 527 (+1)
Krauschwitz71 (+1)26† 441
Kreba-Neudorf2215 7
Lawalde

29

14† 114
Leutersdorf3920† 118
Löbau257 (+1)120† 3134 (+4)
Markersdorf5735 22 
Mittelherwigsdorf10565† 238 
Mücka1912 7
Neißeaue37 (+1)19† 117 
Neusalza-Spremberg

 110 (+2)

54† 353
Niesky224 (+3)86† 15123 (+1)
Oybin1612  4 
Oderwitz80

52

† 226 (+1)
Olbersdorf73 (+2)52† 120
Oppach6851† 215 
Ostritz 4627 19 (+1)
Quitzdorf am See188 10
Reichenbach63 (+1)33† 129
Rietschen4023 17 (+1)
Rosenbach32 (+3)13 19
Rothenburg155 (+1)53† 597
Schleife 24 (+3)20 4
Schönau-Berzdorf 2516 9
Schönbach179† 17
Schöpstal4521† 222
Seifhennersdorf41 (+1)27 14 (+1)
Trebendorf76 1
Vierkirchen 175 12 (+1)
Waldhufen27 (+1)8† 217 (+2)
Weißkeißel17 (+2)13 4
Weißwasser257 (+11)173 84 (+2)
Zittau562 (+9)344† 22196 (+2)
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

4824 (+ 100) / 2597 / (†) 127

 

18:25 Uhr, 29.11.2020 | Landkreis Oder-Spree: Aktuelle Zahlen // 7-Tage-Inzidenz bei 161

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 506 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 44 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 161,1.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 1422 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 897 Infizierte als geheilt. Aber es sind im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen auch 19 Bewohner des Landkreises verstorben. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1543 Personen Quarantäne angeordnet.

 

17:47 Uhr, 29.11.2020 | Spree-Neiße: Einzelne Klassen am Gymnasium Guben in Quarantäne // Aktuelle Fallzahlen

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 506 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 44 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 161,1.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 1422 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 897 Infizierte als geheilt. Aber es sind im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen auch 19 Bewohner des Landkreises verstorben. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1543 Personen Quarantäne angeordnet.

 

17:47 Uhr, 29.11.2020 | Spree-Neiße: Einzelne Klassen am Gymnasium Guben in Quarantäne // Aktuelle Fallzahlen

Aufgrund einer auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Lehrkraft am Gymnasium Guben, wird für die Klassen 7, 9, 11 und 12 ab heute bis einschließlich 02.12.2020 Quarantäne angeordnet

Die aktuellen Zahlen: 

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 29.11.2020
Bestätigte Infektionen1293
Veränderung zum Vortag+29
davon stationäre Behandlung20
Angeordnete Quarantäneca. 3900
davon geheilt383
Todesfälle21
Aktuell infizierte Personen889
7-Tage-Inzidenzwert191.7

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)159 (+3)
Amt Döbern-Land178 (+4)
Amt Peitz78
Gemeinde Kolkwitz120 (+2)
Gemeinde Neuhausen/Spree36 (+1)
Gemeinde Schenkendöbern30 (+1)
nicht im Landkreis13 (- 4)
Stadt Drebkau65 (+2)
Stadt Forst (Lausitz)194 (+3)
Stadt Guben153 (+8)
Stadt Spremberg215 (+8)
Stadt Welzow52 (+1)

 

17:47 Uhr, 29.11.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus Dahme-Spreewald

Grafik:Landkreis Dahme-Spreewald

2020 11 29 kachel corona lds 2

 

13:15 Uhr, 29.11.2020 | Cottbus:  48 Patienten im CTK. 7-Tage-Inzidenz bei 201

Die Stadt Cottbus hat über die heutige Corona-Lage in der Stadt informiert.  Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 1186 gestiegen. Das sind 16 positive Testergebnisse mehr als am Vortag.  Die aktuellen Infos gibt es in der Meldung der Stadt -> Hier weiterlesen. 

12:08 Uhr, 29.11.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus Brandenburg

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 360 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 19.917 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 29.11.2020, 11:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 12.598 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+89 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 6.953 (+267).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 29.11., 11:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle*

Wohnortprinzip

Kumuliert

Barnim

+32

1576

130,6

57 (+1)

Brandenburg a. d. H.

+5

402

85,9

3 (+1)

Cottbus

+43

1170

225,7

27

Dahme-Spreewald

+0

1341

97,8

10

Elbe-Elster

+16

923

153,2

9

Frankfurt (Oder)

+0

366

98,7

3

Havelland

+28

1184

160,1

14

Märkisch-Oderland

+23

1201

77,6

24

Oberhavel

+31

1512

124,5

17

Oberspreewald-Lausitz

+63

1239

348,4

19 (+2)

Oder-Spree

+44

1422

161,1

19

Ostprignitz-Ruppin

+0

526

47,5

1

Potsdam

+0

1756

83,7

57

Potsdam-Mittelmark

+3

1759

110,8

48

Prignitz

+5

319

32,8

3

Spree-Neiße

+47

1297

185,5

22

Teltow-Fläming

+20

1377

123,5

22

Uckermark

+0

547

116,0

11

Brandenburg gesamt

+360

19.917

130,0

366 (+4)

* In Klammern: Veränderung im Vergleich zum Vortag

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

 

Page 1 of 7
12...7Next

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14. Mai 2025

Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 52 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 220 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 119 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 20 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 122 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 93 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin