• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 19.10. – 25.10.2020

1:45 Uhr | 26. Oktober 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 19.10. - 25.10.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 19.10. - 25.10.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

19:41 Uhr, 23.10.2020 | “Mosquito” in Cottbus nach Pause wegen Corona-Fällen wieder geöffnet

Nach der zweiwöchigen Pause wegen Corona-Fällen unter Gästen und beim Personal hat das Cottbuser Restaurant “Mosquito seit heute wieder geöffnet. Wir haben mit Inhaber Marco Doil kurz über die Situation in den letzten Wochen gesprochen. Zu sehen im Videotalk auf unserem Youtubekanal -> hier anschauen.

 

18:56 Uhr, 23.10.2020 | Grenze zu Polen: Pendler, Schüler und kurze Aufenthalte weiter ohne Quarantäne

Für Berufspendler, Schüler, Studierende, Verwandte aus Brandenburg und kurze Aufenthalte bis zu 24h bleibt ist der Grenzübertritt zu Polen weiterhin ohne Quarantänepflicht möglich.  Dafür hat das Brandenburger Kabinett  eine Änderungen der Quarantäne-Verordnung auf den Weg gebracht. Diese gilt ab Samstag um 0 Uhr vorerst bis zum 8. November 2020.

Zur Meldung des Landes ->> hier weiterlesen.

 

17:48 Uhr, 23.10.2020 | Elbe-Elster Klinikum: Corona-Situation im Klinikum

Das Elbe-Elster Klinikum hat derzeit sieben auf Covid-19 positiv getestete Patienten in stationärer Behandlung. Es befinden sich 17 Mitarbeiter in Quarantäne. Die Personalsituation ist angespannt. Die Patientenversorgung ist jedoch sichergestellt und nicht gefährdet. Alle im DIVI-Register gemeldeten Intensivkapazitäten stehen bereit. Der Krisenstab tagt täglich, hat die Corona-Situation im stetigen Blick, um adäquat und zeitnah reagieren zu können.

 

16:45 Uhr, 23.10.2020 | 7-Tage-Inzidenz in Dahme-Spreewald steigt auf 37,5

Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 17 erhöht. Das Gesundheitsamt gibt einen tagesaktuellen Überblick zur Ausbreitung der Atemwegserkrankung: Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Dahme-Spreewald bei 37,5. Derzeit sind insgesamt 78 Personen tatsächlich infiziert. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 481 Corona-Infektionen (kumuliert). Nach wie vor sind acht Todesfälle zu beklagen. 395 Corona-Patienten sind wieder genesen.

Die Überschreitung des Inzidenzwerts von 35 für den Dahme-Spreewald-Kreis war bereits an diesem Mittwoch bekanntgegeben worden, weshalb die damit verbundenen schärferen Regeln der neuen SARS-CoV-2-Umgangsverordnung von da an für mindestens zehn Tage (bis zum 31. Oktober 2020) gelten − unabhängig davon, ob diese Inzidenzmarke in diesem Zeitraum erneut unter- oder überschritten wird. Zusätzliche Regelungen würden sich erst bei Überschreitung der kritischen Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen neu ergeben. Losgelöst vom Inzidenzwert bleibt zum Verringern des Ansteckungsrisikos entscheidend, im Alltag den Mindestabstand von 1,5 Metern zu halten, die Hygieneregeln zu beachten, eine Mund-Nasen-Bedeckung korrekt zu tragen und richtig zu Lüften.

Bei den jüngst gemeldeten Infektionsfällen im Landkreis handelt sich überwiegend um Einzelfallansteckungen in den verschiedenen Gemeinden Schönefeld (+2), Eichwalde (+1) Heideblick (+1), Heidesee (+1), Märkische Heide (+1), im Amt Schenkenländchen (+2) sowie der Stadt Lübben (+1), Wildau (+4) und Königs Wusterhausen (+4). Das Gesundheitsamt ermittelt nach COVID-19-Fällen aktuell zu möglichen Ausbruchsgeschehen in den Wildauer Kitas „Zwergenland“ und „Wirbelwind“ sowie der Gemeinschaftsunterkunft Massow. Alle dort bislang positiv getesteten Personen sind zusammen mit ihren engen Kontaktpersonen häuslich abgesondert worden. Weitergehende Maßnahmen, wie zusätzliche Quarantänen und längere Schließungen, werden zusammen mit der Stadt Wildau nach voraussichtlichem Vorliegen sämtlicher Laborergebnisse der in den Einrichtungen durchgeführten Corona-Tests am Montag abgeleitet.

Damit ergibt sich folgendes Gesamtbild der Infizierten (davon Genesene / Verstorbene) in den Dahme-Spreewald-Kommunen seit Februar 2020: Königs Wusterhausen 130 (108/6), Schönefeld 121 (98/0), Zeuthen 42 (39/0), Wildau 34 (25/0), Lübben 25 (23/0), Mittenwalde 21 (19/0), Gemeinde Schulzendorf 15 (13/0), Amt Unterspreewald 15 (13/0), Amt Schenkenländchen 14 (9/0), Amt Lieberose/Oberspreewald 13 (8/0), Gemeinde Heidesee 12 (10/0), Eichwalde 11 (9/0), Gemeinde Bestensee 10 (7/0), Gemeinde Märkische Heide 9 (7/1), Stadt Luckau 7 (6/1) und Gemeinde Heideblick 2 (1/0).

Meldung von privaten Feiern

Zu den derzeit geltenden Regelungen der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung zählt unter anderem, dass private Feiern nur mit maximal 15 Personen im privaten Wohnraum bzw. maximal 25 Personen in öffentlichen oder angemieteten Räumen durchgeführt werden können. Wichtig dabei ist, dass diese Veranstalter/innen diese privaten Feiern mit mehr als 6 zeitgleich anwesenden Gästen außerhalb des eigenen Haushaltes mindestens drei Werktage vorher dem Gesundheitsamt Dahme-Spreewald unter Angabe des Veranstaltungsortes und der geplanten Anzahl der Teilnehmenden formlos anzeigen. Die Gesundheitsbehörde und das Ordnungsamt des Landkreises weisen darauf hin, dass unter der dafür zu Verfügung gestellten E-Mailadresse [email protected] ausschließlich die privaten Feiern im persönlichen Wohnraum oder in angemieteten Räumen gemeldet werden − nicht jedoch öffentliche (Groß-)Veranstaltungen.

Private Feiern sind nicht genehmigungspflichtig. Zu den privaten Feierlichkeiten zählen zum Beispiel Taufen, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen, aber auch Beerdigungsfeiern. Also alle Feiern, die in einem privaten Umfeld im Familien- und Freundeskreis stattfinden. Der Begriff der privaten Feierlichkeiten ist weit auszulegen, da hier Situationen entstehen können, in denen Menschen Abstand und Hygiene nicht mehr so diszipliniert einhalten wie es erforderlich ist. Also: Eine Vereins-Sitzung ist keine private Feier; das anschließende gesellige Beisammensein nach getaner „Arbeit“ aber schon. Eine betriebliche Weihnachtsfeier ist in der Regel keine private Feier. Wenn sich aber nur ein kleiner Kreis von Kolleginnen und Kollegen außerhalb der Arbeitszeit trifft, dann ist das privat.

Bei Nachfragen zu Klassifizierung der eigenen Veranstaltung/Feier können Bürger die Corona-Hotline des Landkreises nutzen. Diese ist täglich von 8 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 03375 26-2146 erreichbar.

 

11:45 Uhr, 23.10.2020 | Corona-Infektionen steigen im Landkreis Elbe-Elster um 17 Personen zum Vortag an – Ab Montag Hotline der Kreisverwaltung

Die Zahl der Corona-Infektionen stieg im Landkreis Elbe-Elster um 17 Personen im Vergleich zu Vortag. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 23. Oktober 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

positiv Getestete: 186

genesene Personen: 113

bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 44,2

verstorben: vier Personen

Landkreis schaltet ab Montag Hotline für Fragen rund um das Coronavirus

Auf Grund sehr vieler Anfragen von Bürgern, Vereinen und Unternehmen schaltet die Kreisverwaltung ab Montag, 26. Oktober 2020 eine Hotline frei, die ab 8:00 Uhr erreichbar ist für Fragen rund um das Coronavirus:

Hotline 03535 46 4004 (Montag-Donnerstag 08:00-15:00 Uhr sowie Freitag 08:00-11:30 Uhr)

Sollte je nach Anrufaufkommen die Telefon-Hotline nicht immer frei sein, können Anfragen auch per Mail gestellt werden.

 

11:15 Uhr, 23.10.2020 | 224 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 1.597

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 224 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 6.368 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 23.10.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 124 Personen wegen COVID-19 stationär behandelt, davon werden 16 Personen intensivmedizinisch beatmet. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 4.586 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+106) im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 1.597 (+118).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. Kalenderwoche

Stand: 23.10., 08:30 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert

Barnim

+13

591

25,4

29

Brandenburg a. d. H.

+18

126

54,0

1

Cottbus

+21

234

86,3

2

Dahme-Spreewald

+17

481

37,5

8

Elbe-Elster

+17

186

44,2

4

Frankfurt (Oder)

+1

119

20,8

1

Havelland

+23

389

40,5

6

Märkisch-Oderland

+11

405

31,7

6

Oberhavel

+14

548

29,1

10

Oberspreewald-Lausitz

+13

180

53,0

2

Oder-Spree

+7

409

43,6

6

Ostprignitz-Ruppin

+2

153

23,3

0

Potsdam

+12

892

38,3

50

Potsdam-Mittelmark

+22

820

36,5

43

Prignitz

+11

121

47,3

0

Spree-Neiße

+0

203

55,4

1

Teltow-Fläming

+14

417

42,9

13

Uckermark

+8

94

21,9

3

Brandenburg gesamt

+224

6.368

39,2

185

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschaltet, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Kreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

10:46 Uhr, 23.10.2020 | Aktuelle Lage in Spree-Neiße

Coronafälle Landkreis Spree-Neiße vom 23.10.2020:

Bestätigte Fälle: 217

Veränderung zum Vortag: +14 (Forst (Lausitz)+2, Guben+2, Amt Döbern-Land+3, Spremberg+5, Gemeinde Kolkwitz+1, Personen mit Aufenthalt außerhalb des Landkreises+1)

In Quarantäne: 472

davon stationäre Behandlung: 5

verstorben: 1

davon geheilt: 74

7-Tage-Inzidenz: 67,7

 

10:33 Uhr, 23.10.2020 | Elf neue Covid-19-Infektionen in Cottbus. Vier Patienten auf der Intensivstation

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist laut Stadtverwaltung auf kumuliert 244 gestiegen. Das sind elf positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 179 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Fälle binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner – liegt aktuell bei 89. Im CTK werden derzeit 17 Patienten mit Coronavirus-Diagnose behandelt, vier davon auf der Intensivstation.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

 

Page 3 of 7
Prev1234...7Next

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

MUL-CT 

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15. Mai 2025

Rund 400 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und...

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15. Mai 2025

Heute Vormittag wurde der Polizei ein Brand in einem Wald bei Byhleguhre gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand vor Ort...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 21 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 31 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 402 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 45 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 89 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 72 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.7k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin