14:53 Uhr, 07.10.2020 | Cottbuser Ordnungsamt kontrolliert Masken in Bussen & Bahnen. Viele ohne Tickets
Am Dienstag, 6. Oktober 2020, führten Mitarbeiter der Cottbusverkehr GmbH und des Ordnungsamtes Cottbus laut Verkehrsunternehmen in gemeinsamen Teams in den Straßenbahnen Fahrausweiskontrollen und Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in den Fahrzeugen durch. Fahrgäste, die ohne eine Mund-Nasen-Bedeckung angetroffen wurden, sind durch die Kräfte des Ordnungsamtes entsprechend der aktuell gültigen Umgangsverordnung belehrt worden. Da die Fahrgäste verständnisvoll reagierten, mussten in diesem Zusammenhang keine Bußgelder verhängt werden.
Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen
13:44 Uhr, 07.10.2020 | 17 Coronafälle am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum bestätigt
Am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus sind Stand heute laut Krankenhaus insgesamt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bisher wurden bereits 500 Mitarbeiter auf das Virus abgestrichen. Eine Ansteckung von Patienten durch die Mitarbeiter erfolgte nicht. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, befinden sich derzeit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CTK in Quarantäne – dazu zählen neben den Betroffenen auch Kontaktpersonen der Covid-Infizierten.
Alle Infos zur Lage ->> Weiterlesen
13:30 Uhr, 07.10.2020 | Coronaverdachtfall bei Energie Cottbus. Spielbetrieb der U17 & U19 eingestellt
Der FC Energie Cottbus verzeichnet einen Verdachtsfall auf eine Infekiton mit dem Coronavirus. Es handelt sich um einen Schüler der Lausitzer Sportschule der für die Bundesliga-Juniorenmannschaften spielt. Ein angesetztes Freundschaftsspiel am Donnerstag wurde abgesagt, ebenso der Spiel- und Trainingsbetrieb der U17 sowie U19 vorerst ausgesetzt. Weiterhin wurden die U19-Spieler im Profikader des Regionalligisten vorsorglich isoliert. Die Kontakterarbeitung durch das Gesundheitsamt läuft, die Testergebnisse für den Sportschüler werden am Donnerstag oder Freitag erwartet. Ob der Fall Auswirkungen auf den Spielbetrieb des Profiteams hat, ist noch unklar.
Zum Artikel ->> Weiterlesen
12:11 Uhr, 07.10.2020 | Vier neue Coronainfektionen in Cottbus. Lausitzer Sportschüler in Quarantäne
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus wächst weiter. Mit Stand 07.10.2020, 12 Uhr, sind kumuliert 71 Fälle registriert. Hinzugekommen sind damit vier neue Fälle. Weitere Testergebnisse stehen noch aus, so dass davon auszugehen ist, dass sich die Zahl der Infektionsfälle weiter erhöht. Die so genannte 7-Tage-Inzidenz liegt für Cottbus damit bei 19 – bei einem Wert dieser Inzidenz von 35 greifen striktere Einschränkungen laut jeweils aktuell gültiger Umgangsverordnung. Bei den vier neuen Fällen handelt es sich um zwei Frauen und zwei Männer. Weiterhin sind einige Schüler und Schülerinnen der Lausitzer Sportschule in Quarantäne, da sie in Zusammenhang mit den Fällen an der medizinischen Schule des CTK stehen.
Zum Artikel ->> Weiterlesen
10:50 Uhr, 07.10.2020 | Erster Corona-Todesfall in Spree-Neiße. 87-Jähriger mit Herzproblemen gestorben
Der Landkreis Spree-Neiße meldet den ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ein 87-jähriger Mann aus Spremberg ist im Krankenhaus gestorben. Er kam Anfang des Monats mit Herzproblemen ins Krankenhaus, dabei wurde er auch positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.
Zur ganzen Meldung ->> Weiterlesen
10:23 Uhr, 07.10.2020 | Wilke-Stift: Weitere Coronafälle im Gubener Krankenhaus
In Abstimmung mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landkreis Spree-Neiße wurden auch im Gubener Naëmi-Wilke-Stift Routinetests auf den SARS-CoV-2 Erreger durchgeführt. Dabei wurde am Freitag, 2.10., ein positiver Befund im Personal festgestellt. Um eine Weiterverbreitung zu verhindern wurden Kontaktlisten ausgewertet und weitere Tests beim Personal und Patienten durchgeführt. Dabei wurde eine Patientin mit positivem Befund entdeckt. Es folgten verschiedene vorsorgliche Schutz- und Eindämmungsmaßnahmen. Bei Kontrolltests am 6.10.2020 wurden zwei weitere positive Befunde im Personalbereich festgestellt.
Der ganze Artikel ->> Weiterlesen