Ab kommenden Monat ist es soweit. Die Idee ist schon mehrere Jahre und viele Gespräche alt und die positive Entwicklung der letzten Jahre sowie nicht abreißende Nachfragen von Lesern führten nun dazu, Niederlausitz aktuell vom Internet aufs Papier zu bringen. Damit nicht genug, vier Redakteure erweitern das Team von über 100 Leserreportern und freiberuflichen Journalisten, um das Nachrichtenangebot aus der Niederlausitz zu vervollständigen.
„Lokale Nachrichten liegen im Trend, die Leute wollen erfahren was um die Ecke passiert und warum, genau das bedienen wir. Die Steigerungen der Reichweite und Leserzahl haben uns ermutigt, diesen Schritt zu gehen.“ sagt Inhaber Benjamin Andriske. Das Internetangebot wird ebenfalls mit neuen Elementen erweitert, um noch aktueller und moderner berichten zu können und mit der Papierausgabe verknüpft. „Wir bringen zwei verschiedene Formate auf Papier. Eine kompakte Tageszeitung mit anfangs 16 Seiten die morgens um 6 Uhr beim Leser ist und 50 Cent kosten wird und eine Ausgabe die am Mittwoch erscheinen wird. Für sie werden fünf Euro pro Monat fällig und die Inhalte handeln um Hintergrundberichte zu aktuellen Geschehnissen, Reportagen und langfristige Themen aus allen Nachrichtenbereichen die Niederlausitz betreffend. Wir haben mit mehreren regionalen Unternehmen gesprochen, es herrschen Lücken für Werbetreibende, die wir zusätzlich schließen wollen.“ Noch etwas besonderes wird die Printausgaben von Niederlausitz aktuell ausmachen. Sie werden nur an Abonnenten verkauft die sich vorher registrieren. „So können wir genau kalkulieren. Die Zeitungen kommen direkt bis in den Briefkasten, ergänzend zu unserem Onlineangebot auf Smartphones, Tablets und Notebooks rund um das Tagesgeschehen.“
Als Partner wurde eine lokale Druckerei gewonnen, um das Geld vor Ort zu halten. Weiterhin geht 1 Cent pro Ausgabe beider Formate an regionale Vereine und Einrichtungen, die die Leser einmal im Jahr bestimmen können.
Als Startangebot erhalten die ersten 1.000 Interessenten die Tageszeitung für fünf Euro im Monat und die Wochenausgabe geschenkt. Sie können sich mit Namen, Ort und E-Mailadresse [email protected] anmelden. Sobald das Angebot startet werden weitere Daten abgefragt.
Foto: Wikipedia; CC-Lizenz; Daniel R. Blume






