Am Samstag, 28. Dezember 2013, steht der Laden für Back- und Kolonialwaren, den Erwin Strittmatter nach dem Ladengeschäft seiner Kindheit und Jugend beschrieben hat, wieder auf der Bühne des Großen Hauses. Um 19.00 Uhr bereits hebt sich der Vorhang für den Ersten Abend der zweiteiligen Inszenierung des Cottbuser Schauspieldirektors Mario Holetzeck. Geschichte und Geschichten von „Weltkrieg römisch eins“ bis in die Wirren der frühen 30er Jahre werden wieder lebendig.
Am Samstag, 28.12.2013, Großes Haus, 19.00 Uhr: Der Laden. Erster Abend
++++ Verlosung: Niederlausitz aktuell Adventskalender ++++
Hinter dem dritten Türchen verstecken sich 1×2 Eintrittskarten für die Vorstellung am 28.12.2013 um 19 Uhr
Um die Chance auf den Gewinn zu haben, beantwortet uns eine Schätzfrage:
Aus wie vielen Glühlampen besteht der “Sternenhimmel” im Foyer des Staatstheaters?
Schreibt uns einfach eine Mail mit der Antwort an:
adventskalender [at] niederlausitz-aktuell.de.
Die Gewinner werden von einer Zufallsroutine gewählt und per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 02.12.2013 um 24 Uhr. Viel Glück! – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Foto: Karl-Heinz Böhmer
Am Samstag, 28. Dezember 2013, steht der Laden für Back- und Kolonialwaren, den Erwin Strittmatter nach dem Ladengeschäft seiner Kindheit und Jugend beschrieben hat, wieder auf der Bühne des Großen Hauses. Um 19.00 Uhr bereits hebt sich der Vorhang für den Ersten Abend der zweiteiligen Inszenierung des Cottbuser Schauspieldirektors Mario Holetzeck. Geschichte und Geschichten von „Weltkrieg römisch eins“ bis in die Wirren der frühen 30er Jahre werden wieder lebendig.
Am Samstag, 28.12.2013, Großes Haus, 19.00 Uhr: Der Laden. Erster Abend
++++ Verlosung: Niederlausitz aktuell Adventskalender ++++
Hinter dem dritten Türchen verstecken sich 1×2 Eintrittskarten für die Vorstellung am 28.12.2013 um 19 Uhr
Um die Chance auf den Gewinn zu haben, beantwortet uns eine Schätzfrage:
Aus wie vielen Glühlampen besteht der “Sternenhimmel” im Foyer des Staatstheaters?
Schreibt uns einfach eine Mail mit der Antwort an:
adventskalender [at] niederlausitz-aktuell.de.
Die Gewinner werden von einer Zufallsroutine gewählt und per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 02.12.2013 um 24 Uhr. Viel Glück! – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Foto: Karl-Heinz Böhmer